Eintracht Norderstedt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eintracht Norderstedt 2006/07
1. |
|
Victoria Hamburg |
34 |
22 |
6 |
6 |
86:36 |
+50 |
72 |
2. |
 |
Meiendorfer SV |
34 |
20 |
9 |
5 |
74:30 |
+44 |
69 |
3. |
|
SC Concordia |
34 |
15 |
14 |
5 |
71:25 |
+46 |
59 |
4. |
|
SC Condor |
34 |
14 |
12 |
8 |
67:51 |
+16 |
54 |
5. |
|
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
34 |
15 |
7 |
12 |
56:48 |
+8 |
52 |
6. |
|
SV Lurup |
34 |
15 |
6 |
13 |
52:57 |
−5 |
51 |
7. |
|
Uhlenhorster SC Paloma |
34 |
12 |
11 |
11 |
43:41 |
+2 |
47 |
8. |
|
SV Halstenbek-Rellingen |
34 |
12 |
10 |
12 |
49:49 |
±0 |
46 |
9. |
|
Buxtehuder SV |
34 |
12 |
10 |
12 |
48:60 |
−12 |
46 |
10. |
 |
SV Curslack-Neuengamme |
34 |
10 |
15 |
9 |
55:49 |
+6 |
45 |
11. |
 |
Eintracht Norderstedt |
34 |
11 |
10 |
13 |
59:55 |
+4 |
43 |
12. |
|
VfL Pinneberg |
34 |
11 |
9 |
14 |
46:61 |
−15 |
42 |
13. |
 |
TSV Buchholz 08 |
34 |
9 |
14 |
11 |
45:51 |
−6 |
41 |
14. |
|
Niendorfer TSV |
34 |
10 |
11 |
13 |
42:53 |
−11 |
41 |
15. |
 |
TSV Uetersen |
34 |
9 |
11 |
14 |
35:56 |
−21 |
38 |
16. |
|
Wedeler TSV |
34 |
5 |
14 |
15 |
38:61 |
−23 |
29 |
17. |
|
Germania Schnelsen |
34 |
6 |
9 |
19 |
42:90 |
−48 |
27 |
18. |
|
Hamburg-Eimsbütteler BC |
34 |
4 |
10 |
20 |
33:68 |
−35 |
22 |
|
2:1 |
1:3 |
1:1 |
0:3 |
1:1 |
2:2 |
3:4 |
3:3 |
2:3 |
1:2 |
2:2 |
1:0 |
6:1 |
3:1 |
1:3 |
1:2 |
0:3 |
0:3 |
2:0 |
0:3 |
– |
– |
1:2 |
0:0 |
2:2 |
2:2 |
7:2 |
3:1 |
2:0 |
0:1 |
2:0 |
1:3 |
3:1 |
4:0 |
0:0 |
0:0 |
|
Da Victoria Hamburg, der Meiendorfer SV, der SC Concordia, der SC Condor und der HSV Barmbek-Uhlenhorst auf den Aufstieg verzichteten, stieg der SV Lurup auf. |
Die Saison 2006/07 war die vierte in der Geschichte von Eintracht Norderstedt. Die Mannschaft spielte in der Hamburg-Liga (5. Liga) und belegte dort am Saisonende den elften Rang. Im Oddset-Pokal erreichte man die 3. Runde.
Saisonverlauf
Die Saison blieb zwar vor allem durch die erstmalige Teilnahme an der höchsten Hamburger Spielklasse in Erinnerung, war aber hauptsächlich durch durchwachsene Leistungen, viele Spielerausfälle und vor allem unzählige Platzverweise geprägt. Mit vielen Vorschusslorbeeren gestartet, versank die Eintracht Mitte der Saison für viele überraschend im Kampf gegen den Abstieg, der erst durch eine starke Phase im Frühjahr vermieden werden konnte. Zwar gelang damit am Ende der Klassenerhalt, doch war dies die erste Saison, in der Norderstedt nicht überzeugen konnte. Nach der Spielzeit gab es dementsprechend einen großen Umbruch in der Mannschaft, dem auch Trainer Ralf Schehr zum Opfer fiel.
Im hatte die Eintracht Lospech und musste bereits in der 3. Runde gegen den höherklassig spielenden VfL 93 antreten, gegen den man nach großem Kampf mit 3:4 nach Verlängerung verlor. Höhepunkt der Pokalrunde war der Erstrundensieg im Stadtderby gegen den SV Friedrichsgabe.
 |
Bülent Arlioğlu |
|
07.2005 |
SC Concordia |
 |
Ali Arslan |
|
07.2004 |
Hamburger TS 16 |
 |
David Berwecke |
 |
07.2006 |
SV Wilhelmshaven |
 |
Tim Cassel |
 |
07.2006 |
Meiendorfer SV |
 |
Sven Drews |
 |
07.2006 |
SC Concordia |
 |
Tim Filusch |
 |
07.2006 |
WSV Tangstedt |
 |
Christoph Gehr |
 |
07.2006 |
Bramfelder SV |
 |
Dennis Gersdorf |
|
07.2005 |
SC Concordia |
 |
Lars Gersdorf |
 |
07.2006 |
Itzehoer SV |
 |
Jan-Uwe Gundel |
|
07.2004 |
Vorwärts-Wacker Billstedt |
 |
Oliver Hirschlein |
|
07.2004 |
Vorwärts-Wacker Billstedt |
 |
Obaidullah Karimi |
|
07.2004 |
SV Lurup |
 |
Thorsten Lentz |
 |
07.2006 |
SC Concordia |
 |
Steffen Maaß |
|
07.2005 |
NTSV Strand 08 |
 |
Sebastian Munzel |
|
07.2004 |
FCEN A-Jugend |
 |
Florian Pudell |
 |
07.2004 |
FCEN A-Jugend |
 |
Steffen Reimers |
|
07.2004 |
FCEN A-Jugend |
 |
Jaime Ngome Sala |
|
07.2004 |
Ahrensburger TSV |
 |
Alexander Tietz |
 |
07.2005 |
FCEN A-Jugend |
 |
Tim-Oliver Weber |
|
05.2004 |
TSV Buchholz 08 |
 |
André Zick |
 |
07.2006 |
ASV Bergedorf 85 |
Trainer: Ralf Schehr (seit 27.04.2006) |
Physiotherapeut: Andrew Pfennig, Zeugwart: Thomas Stropp |
|
 |
David Berwecke |
 |
07.2006 |
SV Wilhelmshaven |
 |
Tim Cassel |
 |
07.2006 |
Meiendorfer SV |
 |
Sven Drews |
 |
07.2006 |
SC Concordia |
 |
Tim Filusch |
 |
07.2006 |
WSV Tangstedt |
 |
Christoph Gehr |
 |
07.2006 |
Bramfelder SV |
 |
Lars Gersdorf |
 |
07.2006 |
Itzehoer SV |
 |
Thorsten Lentz |
 |
07.2006 |
SC Concordia |
 |
André Zick |
 |
07.2006 |
ASV Bergedorf 85 |
  |
Matin Abdul |
 |
06.2006 |
TuS Osdorf |
  |
Habip Aykurt |
 |
06.2006 |
Vorwärts-Wacker Billstedt |
 |
Marius Browarczyk |
 |
06.2006 |
Altonaer FC 93 |
  |
Yalçın Ceylani |
 |
06.2006 |
SV Rugenbergen |
  |
Mikail Develi |
 |
06.2006 |
Germania Schnelsen |
 |
Robert Mangold |
 |
06.2006 |
FCEN Alte Herren |
 |
Mats Neiber |
 |
06.2006 |
WSV Tangstedt |
 |
Dennis Ungewitter |
 |
06.2006 |
ab 12.2006: WSV Tangstedt |
 |
Alexander Tietz |
 |
10.2006 |
Karriereende |
 |
Florian Pudell |
 |
11.2006 |
ab 12.2006: SV Todesfelde |
|
Sommerpause
Nach der überaus knappen Meisterschaft in der letztjährigen Landesliga-Saison und dem damit verbundenen Aufstieg in die Hamburg-Liga verließen mit Matin Abdul, Habip Aykurt, Marius Browarczyk, Robert Mangold, Mats Neiber und den beiden Torhütern Yalçın Ceylani und Mikail Develi gleich sieben Spieler die Mannschaft. Als Neuverpflichtungen konnten Lars Gersdorf, dessen Bruder Dennis bereits in Norderstedt spielte, Christoph Gehr, Thorsten Lentz und die beiden Torhüter Tim Cassel und André Zick begrüßt werden. Zwar wurden damit früh die Personalplanungen für die folgende Saison für beendet erklärt, doch sorgten das plötzlich angekündigte Karriereende von Dennis Ungewitter und die im Laufe der Saisonvorbereitung überraschend geplatzten Transfers von Andres Urbszat (SC Norddörfer Sylt) und Sören Warnick (ASV Bergedorf 85) dafür, dass Norderstedt Mitte Juli doch wieder aktiv auf dem Transfermarkt werden musste. So wurde unerwartet der Vertrag mit Florian Pudell verlängert, der den Klub eigentlich ebenfalls verlassen sollte, ehe kurz vor Trainingsauftakt mit Sven Drews und Tim Filusch zwei weitere Spieler zur Mannschaft stießen. Wenige Tage vor Saisonbeginn wurde der Kader schließlich durch den bislang höherklassig in Wilhelmshaven spielenden David Berwecke vervollständigt.
Erstmals ging Eintracht Norderstedt damit nicht mit dem Ziel des direkten Durchmarschs in die neue Saison. Auch wenn die Eintracht mit einem Etat von geschätzten 120.000 Euro zu den finanzstärksten Mannschaften in der Liga gehörte, kündigte Klubpräsident Reenald Koch auf einer Sponsorenveranstaltung im Norderstedter Feuerwehrmuseum vor der Saison an, dass der Aufstieg in die Oberliga erst innerhalb der nächsten drei Jahre erreicht werden solle. Trainer Ralf Schehr gab in einem Interview mit dem Hamburger Abendblatt als Saisonziel Platz fünf bis zehn aus und hob das Ziel in der Vereinszeitung Neues Spiel auf Platz fünf bis acht an, wobei er erklärte, dass man noch nicht über den Aufstieg reden dürfe, da viele junge Spieler im Kader seien und man sich erst einmal finden müsse. Dennoch war gerade von den Medien die Erwartungshaltung an Eintracht Norderstedt groß und vielfach wurde die Mannschaft als Geheimkandidat auf den Titel bezeichnet, wenn nicht gleich von einem weiteren direkten Durchmarsch gesprochen wurde. Als Eintrittskartenpreise für die folgende Saison wurden 6 Euro für einen Tribünenplatz, 4 Euro für einen Stehplatz und 3 Euro für ermäßigte Plätze bekanntgegeben (wobei in der Saisoneröffnung gegen Curslack-Neuengamme noch die Preise der letzten Saison galten; 4 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Ermäßigte auf jeweils allen Plätzen).
Die Sommervorbereitung begann für die Mannschaft am 30. Juni 2006 mit dem gemeinsamen Ansehen des vor allem aufgrund des Notizzettels von Jens Lehmann Legendenstatus erlangten WM-Viertelfinals zwischen Deutschland und Argentinien (1:1, 4:2 n. E.) im klubeigenen Vereinsheim und einem darauffolgenden lockeren Trainingsbeginn auf dem Kunstrasenplatz. Besonders auf die Kondition wurde vom Norderstedter Trainer Ralf Schehr, der erstmals eine Vorbereitungsphase der Mannschaft leitete, in den ersten Trainingswochen wert gelegt, und als Testspiele wurden sechs Heimspiele gegen unterklassige Mannschaften ausgetragen, in denen der Eintracht fünf Siege und ein Unentschieden gelangen, darunter ein klarer 5:0-Erfolg gegen den SV Rugenbergen und ein 3:1 gegen den GSK Bergedorf, die beide zu den stärksten Mannschaften der Landesliga gehörten, wobei statt der Begegnung gegen den GSK ursprünglich ein Spiel gegen die Dritte des Hamburger SV angesetzt wurde.
Ralf Schehr zu einer Gesund-Zeit-Cup-Teilnahme 2007: |
” |
Ich weiß ja nicht mal, ob ich 2007 noch Trainer der Eintracht bin. |
Außerdem konnte die Eintracht den Gesund-Zeit-Cup in Todesfelde durch einen 1:0-Finalsieg gegen den in der Oberliga spielenden VfR Neumünster gewinnen, wofür die Norderstedter 400 Euro Preisgeld erhielten, und was für die noch junge Eintracht den ersten – wenn auch inoffiziellen – Titel der Vereinsgeschichte bedeutete, wenn man von den ersten Plätzen in Kreis-, Bezirks- und Landesliga einmal absieht. Als Kapitän wurde von Trainer Ralf Schehr der frisch verheiratete Libero Jan-Uwe Gundel ernannt.
Erstes Halbjahr
Gleich im ersten Pflichtspiel durfte die Eintracht im Oddset-Pokal zum Stadtderby nach Friedrichsgabe reisen, das man vor anderthalb Jahren in der Bezirksliga noch mit 7:0 wegschoss. Dieses Mal konnte sich der mittlerweile in der Kreisliga angekommene Stadtteilverein deutlich achtbarer aus der Affäre ziehen und verlor gegen Norderstedt lediglich mit 1:4. Ein weitaus größeres Augenmerk legte die Eintracht allerdings auf das erste Hamburg-Liga-Spiel gegen den Mitaufsteiger Curslack-Neuengamme. Es wurde im Vorfeld der Begegnung eine eigens organisierte Saisoneröffnungsfeier durchgeführt (inklusive Livemusik der Band The Meadows und einem Gutschein für eine Wurst und ein Getränk), und obwohl das Team eine Stunde lang in Unterzahl spielen musste, konnte die Liga-Premiere erwartungsgemäß mit 2:0 gewonnen werden. Der Platzverweis warf allerdings bereits seine Schatten voraus: In den folgenden sechs Pflichtspielen sah die Mannschaft sage und schreibe fünf Rote Karten und schwächte sich damit in aller Regelmäßigkeit selbst; ein Problem, das im Laufe der Saison noch eklatant werden würde. Auch ergebnistechnisch war der Saisonstart durchwachsen:
Ralf Schehr nach dem 1:2 gegen Pinneberg: |
” |
Einige unserer Spieler haben definitiv nicht die Qualität für die fünfte Liga. […] Unsere Personaldecke ist zur Zeit zu dünn, um konkurrenzfähig zu sein. |
Die folgenden beiden Spiele beim haushoch überlegenen Meisterschaftsfavoriten Victoria (1:3) und zu Hause gegen den Abstiegskandidaten aus Pinneberg (1:2) verlor man, woraufhin Trainer Schehr die Qualität der Spieler in Frage stellte und anmerkte, dass Norderstedt große Personalprobleme aufgrund zahlreicher Verletzungen habe.
Nach dem Pflichtsieg im Pokal gegen den SC Union 03 hoffte Schehr, dass in der folgenden Runde kein Hochkaräter zugelost werden würde, doch bekam man in der anschließenden Auslosung den Oberligisten VfL 93 zugewiesen (woraufhin sich Schehr dennoch begeistert zeigte, da der Klub als spielstarke aber nicht unschlagbare Mannschaft galt).
Ralf Schehrs Zwischenfazit nach dem 4. Spieltag: |
” |
Einige haben offenkundig immer noch nicht registriert, dass wir jetzt eine Klasse höher spielen. |
Zuerst stand allerdings das Ligaspiel in Schnelsen auf dem Plan, das zwar mit 4:0 gewonnen werden konnte, trotz des Ergebnisses aber nach einer eher dürftigen Leistung zustande kam. Dennoch besserten sich die Leistungen nun: Im Pokalwettbewerb gegen den höherklassigen VfL 93 schied Norderstedt erst in der Verlängerung mit 3:4 aus (wobei es insgesamt drei Platzverweise hagelte, darunter eine Rote Karte an den nicht eingesetzten Ersatztorwart André Zick, nachdem dieser dem Linienrichter ein Verhältnis mit dem Schiedsrichter vorgeworfen hatte), woraufhin beim 2:2 im Ligaspiel gegen Concordia erstmals auch ein Punkt gegen einen Hochkaräter der Liga geholt werden konnte. Darauf folgten schließlich zwei eindrucksvolle und überlegene Heimsiege gegen den USC Paloma (6:1) und den Niendorfer TSV (7:2), bei denen jeweils nach einer Stunde schon alle Tore gefallen waren. Zu diesem Zeitpunkt der Saison schien sich die Mannschaft gefestigt zu haben, auch wenn Präsident Reenald Koch nach dem 7:2-Sieg über Niendorf überraschend den Klassenerhalt als Ziel ausgab. Norderstedt stand auf dem dritten Tabellenrang und musste in den nächsten Spielen nacheinander gegen den Zweiten (Lurup), den Ersten (Meiendorf) und den Vierten (Halstenbek-Rellingen) antreten, was eine Art Richtungsbestimmung für die Mannschaft sein würde. Das Spiel gegen Lurup endete tatsächlich mit einem verdienten und hochklassigen 2:2-Unentschieden, doch sowohl beim 0:3 in Meiendorf als auch beim 1:3 gegen HR hatte man nicht den Hauch einer Chance, was im Nachhinein wohl endgültig für die negative Wende in der Saison sorgen sollte. Bereits nach dem Lurup-Spiel hatte Trainer Schehr entnervt auf die ständigen Fragen zu einem möglichen Oberliga-Aufstieg reagiert und angekündigt, dass man einen Aufstieg frühestens in der Winterpause erörtern würde, und durch die nun folgende Schwächephase konnte er sich darin bestätigt sehen.
Oliver Hirschlein Zwischenfazit nach dem 8. Spieltag: |
” |
Wir sind Neunter und haben 14 Punkte – damit kann man als Aufsteiger doch eigentlich zufrieden sein. […] Mit diesem Kader können wir nicht um den Titel mitspielen. Wir hatten einen kurzen Lauf, sind nun aber wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Unser Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz, und den werden wir auch erreichen. |
Auch Routinier Oliver Hirschlein äußerte gegenüber der Onlineplattform SportNord, dass man von der Mannschaft keine Wunderdinge erwarten dürfe, und kündigte bei dieser Gelegenheit zudem an, dass die folgende Spielzeit 2007/08 seine letzte im Herrenbereich sein würde.
Es folgte ein Benefizspiel gegen den zu der Zeit nur in der Regionalliga spielenden FC St. Pauli, dessen Einnahmen an die Deutsche Muskelschwundhilfe sowie die Uwe-Seeler-Stiftung gehen sollten (zu dem Spiel erschienen – wohl aufgrund des schlechten Saisonstarts des Kiezclubs als auch der parallel laufenden Champions League – jedoch nur 345 Zuschauer, weswegen Seeler auf seinen Anteil verzichtete und sich die Deutsche Muskelschwundhilfe über 690 Euro Einnahmen freuen durfte). Aus sportlicher Sicht war das Spiel bemerkenswert, da Norderstedts Übungsleiter sich dazu entschloss, die Defensivtaktik mit Libero Jan-Uwe Gundel abzuschaffen und stattdessen künftig Viererkette spielen zu wollen um die Abwehr zu stabilisieren, doch ging das Spiel überraschend deftig mit 1:9 verloren. Auch die folgenden Ligaspiele waren nicht viel erfolgreicher: Einem 2:2-Unentschieden gegen Buchholz aufgrund mehrerer Abwehrpatzer folgte eine Niederlage gegen Barmbek-Uhlenhorst, bei der nach einer halben Stunde das defensive Experiment wieder aufgegeben und zum Libero zurückgekehrt wurde. Mit Libero – aber dafür ohne Stammtorwart Tim Cassel, der nach einigen Fehlern fortan durch André Zick ersetzt wurde – setzte es in der darauffolgenden Woche gegen den Tabellenletzten Uetersen eine 0:1-Niederlage, womit Norderstedt endgültig im Abstiegskampf angelangt war.
In der Zwischenzeit gab Norderstedt bekannt, dass die Heimspiele der Mannschaft fortan nicht mehr Sonntagnachmittags sondern Freitagabends stattfinden würden, in der Hoffnung, damit mehr Zuschauer generieren zu können. Die Freitagabendpremiere war dann wohl eines der dämlichsten Spiele der Vereinsgeschichte:
Reenald Koch zum Einspruch von Buxtehude: |
” |
Letztendlich ist das nur Breitensport und wenn wir aufgrund eines Fehlers drei Punkte abgeben müssen, dann ist das eben so. Wir sehen das gelassener als einige andere. |
Norderstedt war gegen Buxtehude vor 200 Zuschauern (also nicht viel mehr als sonst) hoch überlegen, spielte den BSV regelrecht an die Wand und konnte eindrucksvoll mit 6:0 gewinnen, womit die Krise erst einmal überwunden schien, doch legte Buxtehude Protest gegen das Ergebnis ein, da Norderstedt mit Bülent Arlioğlu und Dennis Gersdorf zwei Spieler eingesetzt hatte, deren im Sommer ausgelaufene Amateurverträge keine gültige Verlängerung erhalten hatten. Zwar behauptete Eintracht-Präsident Koch anfangs, die aktualisierten Verträge beim Verband eingereicht zu haben, doch waren diese beim HFV nicht auffindbar. Erstaunlicherweise ist auch der Spielbericht auf dem Weg zum Sportgericht Medienberichten zufolge verschollen gegangen, so dass eine endgültige Entscheidung länger auf sich warten ließ.
Reenald Koch zur 0:3-Wertung gegen Buxtehude: |
” |
Wir hätten diese neue Spielerlaubnis aber beantragen müssen, obwohl Bülent und Dennis ja schon lange Zeit bei uns im Verein sind und auch nicht wechseln wollten. Fakt ist, dass ihre Verträge zum 30. Juni ausgelaufen waren und wir diese hätten verlängern müssen. Der Fehler liegt also klar auf unserer Seite. Moralisch und sportlich finde ich es allerdings nicht vertretbar, dass Buxtehude gegen eine Partie Protest eingelegt hat, wo sie offensichtlich ohne jegliche Chance waren. Von den Statuten her ist es jedoch ihr gutes Recht. |
Erst am 31. Oktober (also elf Tage nach dem Spiel) wurde dem Protest stattgegeben und die Wertung des Spiels am 30. November bestätigt, womit die drei Punkte aus dem Spiel gegen Buxtehude endgültig aberkannt wurden und die Begegnung mit 0:3 für Buxtehude gewertet wurde. Während Eintrachts Vizepräsident Eddy Münch ankündigte, dass der Verein die Entscheidung akzeptieren würde, übernahm Reenald Koch die volle Verantwortung für diesen Fauxpas, zeigte sich in der Öffentlichkeit allerdings relativ entspannt über die Spielwertung. In der Hamburger Amateurszene erregte diese Spielwertung unterschiedliche Reaktionen: Einerseits wurde auf die Rechtmäßigkeit des Protestes hingewiesen und mehr Professionalität bei der Eintracht gefordert, andererseits erntete aber auch Buxtehude kritische Kommentare, da der BSV in Norderstedt sportlich keine Chance hatte und in den vorherigen Jahren bereits mehrfach nur durch Entscheide am Grünen Tisch Punkte zugesprochen bekommen hatte (so nutzte Buxtehude 2003 ein Schlupfloch in den Statuten bezüglich Rotsperren, um eine 2:3-Niederlage am letzten Spieltag gegen Buchholz in einen Sieg umzuwerten, womit Buxtehude statt der SV Blankenese die Aufstiegsspiele zur Verbandsliga erreichte; und 2006 gelang der Klassenerhalt in der Verbandsliga, nachdem eine 1:2-Niederlage gegen Lurup in einen Sieg umgewandelt wurde, weil ein Luruper Spieler ähnlich wie im Norderstedter Fall keinen gültigen Amateurvertrag besaß, weswegen das unbeteiligte Barsbüttel unglücklich absteigen musste).
Ralf Schehr erklärt, weswegen er der Mannschaft zum Geburtstag keine Kiste Bier ausgab: |
” |
Die Mannschaft schenkt mir ja auch nichts. |
Einen Tag nach dem vermeintlichen 6:0-Sieg über Buxtehude verabredete sich die gesamte Mannschaft zum gemeinsamen Kochen im Klubheim, um den gestörten Zusammenhalt im Team zu verbessern, doch die Disziplinlosigkeiten der Mannschaft auf dem Platz gingen weiter; so sah Dennis Gersdorf beim 1:3 in Wedel den Roten Karton aufgrund von Schiedsrichterbeleidigung und nach dieser Niederlage weigerte sich der sichtlich angefressene Trainer, der am Vortag des Spiels Geburtstag hatte, der Mannschaft die obligatorische Kiste Bier auszugeben. Präsident Reenald Koch stellte sich indes hinter den Übungsleiter und versicherte öffentlich, dass Schehr auch im Falle eines Überwinterns auf einem Abstiegsplatz nicht zur Disposition stünde. Einen weiteren Tiefpunkt für Eintracht Norderstedt, wo nach einigen Torwartfehlern von André Zick wieder Tim Cassel im Tor stand, setzte es beim enttäuschenden 0:0 gegen den Letztplatzierten HEBC, als man gleich zwei Gelbrote Karten kassierte.
Ralf Schehr nach dem 0:0 gegen den HEBC: |
” |
Ich liefere hier saubere Arbeit ab und kann auch ruhig schlafen, da ich das Vertrauen der Vereinsverantwortlichen genieße. |
Spätestens jetzt wurden die Töne bei der Eintracht rauer: Der unentschuldigt beim Spiel und anschließend beim Training fehlende und auch telefonisch nicht erreichbare Florian Pudell wurde konsequent gefeuert und Reenald Koch kündigte deutlich härtere Strafen für Platzverweise an (angeblich 400 Euro für Rote Karten und 100 Euro für Verwarnungen wegen Reklamierens). Die Stimmung vor dem Hinrundenabschluss gegen den SC Condor war also ziemlich aufgeheizt, doch die Mannschaft schien auf dem Platz zu liefern und führte nach etwas mehr als einer Stunde mit 3:1.
Reenald Koch nach dem 3:3 gegen Condor: |
” |
Ich lasse mir das nicht länger gefallen! Wir machen uns doch lächerlich als die Mannschaft, die kein Spiel mit elf Mann beenden kann! Diese vielen Gelbroten und Roten Karten sind ein Ausdruck von Disziplinlosigkeit! […] Das Team hat das Potenzial zwischen Platz fünf und zehn einzulaufen. Sollten wir aber am Ende der Saison auf einem Abstiegsplatz stehen, haben wir alle etwas falsch gemacht. |
Als Norderstedt jedoch zum wiederholten Male zwei Platzverweise kassierte und in den letzten drei Spielminuten noch den 3:3-Ausgleich hinnehmen musste, schimpfte Präsident Reenald Koch öffentlich ausgelassen über die Mannschaft, da diese den Verein lächerlich machen würde, obwohl sie eigentlich das Zeug zu einem Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle hätte, und beschwerte sich lautstark über die regelmäßigen Feldverweise. Außerdem wurde Dennis Gersdorf abgemahnt, nachdem dieser in zwei Spielen hintereinander aufgrund von Beleidigungen gegenüber der Schiedsrichter vom Platz gestellt wurde, wobei ihm zudem das Doppelte der intern vereinbarten Geldstrafe für Rote Karten aufgebrummt wurde. Die Hinrunde wurde damit auf Abstiegsplatz 15 beendet, aufgrund der hohen Siege gegen Paloma und Niendorf im Spätsommer aber kurioserweise mit positiver Tordifferenz.
Ralf Schehr nach dem 0:3 gegen den SVCN: |
” |
Wer jetzt beim Blick auf die Tabelle immer noch nicht begriffen hat, dass wir im Abstiegskampf stecken, dem kann ich nicht helfen. |
Die ersten vier Spieltage der nominellen Rückrunde fanden noch im Jahre 2006 statt, so dass nur eine Woche nach dem Desaster gegen Condor das Rückspiel gegen Curslack-Neuengamme anstand, das fast schon erwartungsgemäß mit 0:3 in die Hose ging. Am folgenden Spieltag empfing Norderstedt ausgerechnet den Tabellenersten Victoria. Norderstedt profitierte von der zu selbstsicher agierenden Vicky-Elf, die sich keine ernsthafte Torchance erarbeitete und der Eintracht durch einen Elfmeter zehn Minuten vor Schluss den Sieg überließ, mit dem im Vorfeld wohl kaum einer gerechnet hatte und durch den Norderstedt endlich wieder den Abstiegsplatz verlassen konnte.
Eddy Münch vor dem 2:1 gegen Victoria: |
” |
Für unsere Mannschaft wird es wohl nur um Schadensbegrenzung gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner gehen. |
Vor dem Spiel hatte Eintrachts Vizepräsident Eddy Münch noch verlautbart, dass es gegen den SC Victoria lediglich um Schadensbegrenzung gehen könne, was aufzeigt, dass man sich im Verein nach elf sieglosen Spielen in Folge kaum etwas von dem Spiel versprochen hatte. Im darauffolgenden Spiel in Pinneberg stand Norderstedt defensiv sicher und konnte sich ein chancenarmes 0:0 erkämpfen, und zum Jahresabschluss gab es noch einen 3:1-Erfolg gegen Germania Schnelsen zu feiern, der jedoch auf sehr unkonzentrierte Art und Weise zustande kam, was Trainer Schehr dazu verleitete, seine Mannschaft als Chaoshaufen zu betiteln. Außerdem gab es mal wieder einen Platzverweis, die insgesamt elfte Hinausstellung in der Liga und vierzehnte in Pflichtspielen der bisherigen Saison. Als die Mannschaft nach der gemeinsam mit den Norderstedter Fans ausgetragenen Weihnachtsfeier im Klubheim nach dem Spiel gegen Schnelsen in die Winterferien ging stand Norderstedt auf dem zwölften Tabellenrang, nachdem man zwei der letzten drei Spiele gewinnen konnte, so dass man sich zumindest ein bisschen Luft im Abstiegskampf verschaffen konnte. Das Experiment, die Heimspiele am Freitagabend auszutragen, wurde allerdings von Reenald Koch für gescheitert erklärt, da die Zuschauerzahlen nicht gestiegen waren und die Norderstedter Anhänger den Freitagabend ganz offenbar nicht als Anstoßzeit akzeptierten.
Ralf Schehr vor der Winterpause: |
” |
Es tut uns gut, wenn wir uns jetzt mal vier Wochen nicht sehen. |
Die gesamte Hinrunde über hatte Eintracht Norderstedt mit Ausfällen zu kämpfen, wegen derer viele Stammspieler nicht einsatzbereit waren und die wohl mit ein Grund für den komplizierten Hinrundenverlauf waren. Mit David Berwecke, Sven Drews und Steffen Maaß fielen immer wieder wichtige Stützen verletzt aus, und es half auch nicht, dass Stammkraft Jaime Ngome Sala lange Zeit im Urlaub verweilte. Mittelfeldakteur Tim-Oliver Weber musste wegen einer angeblichen Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter in der vergangenen Landesliga-Saison bis Oktober eine Sperre absitzen, zu der regelmäßig noch die Rot-Sperren anderer Spieler aufgrund der zahllosen Platzverweise kamen, und die offensive Neuverpflichtung Thorsten Lentz kehrte verletzungsbedingt erst im neuen Jahr zurück. Zudem wurde Mitte der Hinrunde bekannt, dass der langzeitverletzte Stürmer Alexander Tietz seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen beenden musste. Zeitweise standen Trainer Schehr nur 13 Spieler zur Verfügung, was taktische Experimente und spielverlaufbedingte Auswechslungen arg limitierte – mehrere Male konnte der Trainer nur ein oder zwei Wechsel in einem Spiel vornehmen, weil die Auswechselbank fast leer war, und im Spiel in Uetersen war überhaupt keine sinnvolle Auswechslung möglich.
 |
Marc Albrecht |
 |
01.2007 |
FC St. Pauli II |
  |
Carlos Araujo Gomes |
 |
04.2007 |
bis 06.2006: FC St. Pauli U19 |
 |
Bülent Arlioğlu |
|
07.2005 |
SC Concordia |
 |
David Berwecke |
|
07.2006 |
SV Wilhelmshaven |
 |
Tim Cassel |
|
07.2006 |
Meiendorfer SV |
 |
Sven Drews |
|
07.2006 |
SC Concordia |
 |
Tim Gagus |
 |
03.2007 |
? |
 |
Christoph Gehr |
|
07.2006 |
Bramfelder SV |
 |
Dennis Gersdorf |
|
07.2005 |
SC Concordia |
 |
Lars Gersdorf |
|
07.2006 |
Itzehoer SV |
 |
Jan-Uwe Gundel |
|
07.2004 |
Vorwärts-Wacker Billstedt |
 |
Marcus Heick |
 |
Aushilfe |
eigentlich Alte Herren |
 |
Oliver Hirschlein |
|
07.2004 |
Vorwärts-Wacker Billstedt |
 |
Obaidullah Karimi |
|
07.2004 |
SV Lurup |
 |
Thorsten Lentz |
|
07.2006 |
SC Concordia |
 |
Steffen Maaß |
|
07.2005 |
NTSV Strand 08 |
 |
Sebastian Munzel |
|
07.2004 |
FCEN A-Jugend |
 |
Steffen Reimers |
|
07.2004 |
FCEN A-Jugend |
 |
Jaime Ngome Sala |
|
07.2004 |
Ahrensburger TSV |
 |
Tim-Oliver Weber |
|
05.2004 |
TSV Buchholz 08 |
 |
Onur Yılmaz |
 |
01.2007 |
Hamburg-Eimsbütteler BC |
 |
André Zick |
|
07.2006 |
ASV Bergedorf 85 |
Trainer: Ralf Schehr (seit 27.04.2006) |
Physiotherapeut: Andrew Pfennig, Zeugwart: Thomas Stropp |
|
 |
Marc Albrecht |
 |
01.2007 |
FC St. Pauli II |
 |
Onur Yılmaz |
 |
01.2007 |
Hamburg-Eimsbütteler BC |
 |
Tim Gagus |
 |
03.2007 |
? |
  |
Carlos Araujo Gomes |
 |
04.2007 |
bis 06.2006: FC St. Pauli U19 |
 |
Ali Arslan |
 |
12.2006 |
SV Halstenbek-Rellingen |
 |
Tim Filusch |
 |
12.2006 |
WSV Tangstedt |
|
Winterpause
Noch im Dezember kündigte Klub-Präsident Reenald Koch ein wenig überspitzt an, dass nur ein Drittel des diesjährigen Ligakaders auch in der folgenden Saison für Norderstedt spielen würde, wobei den mit noch laufenden Verträgen ausgestatteten David Berwecke und Tim-Oliver Weber sowie den Leistungsträgern Bülent Arlioğlu, Dennis Gersdorf und Oliver Hirschlein beste Chancen auf einen Verbleib eingeräumt wurden. Nach der streckenweise katastrophal verlaufenen Hinrunde verließen Ali Arslan und Tim Filusch die Mannschaft und wurden im Laufe der Vorbereitung durch Marc Albrecht und Onur Yılmaz ersetzt. Im Laufe der Wintervorbereitung wurden auch die ersten Kaderveränderungen zur folgenden Saison bekanntgegeben: Thorsten Lentz und Sebastian Munzel würden den Verein verlassen, während Tim Cassel und Kapitän Jan-Uwe Gundel zu den Alten Herren der Eintracht wechseln. Außerdem wurde mit dem höherklassig aktiven André Moheit die erste namhafte Neuverpflichtung unter Dach und Fach gebracht, zu dem sich mit Frederic Böse, Andreas Krohn, Olufemi Smith, Lukas Sterczyk und Matthias Werwath gleich sage und schreibe fünf Spieler des Meiendorfer SV gesellen sollten (Olufemi Smith musste im Frühjahr aufgrund einer überraschenden beruflichen Versetzung nach München allerdings absagen).
Der Januar 2007 stand daher ganz im Zeichen der Neuausrichtung der ersten Mannschaft, und auch Gespräche mit Trainer Ralf Schehr wurden angekündigt, der trotz der Bekenntnisse der Verantwortlichen in der Kritik stand, weil die Mannschaft regelmäßig unter ihren Verhältnissen spielte, wobei Präsident Koch explizit betonte, dass Norderstedt genau die Mannschaft habe, die sich der Trainer gewünscht hatte. Zudem sei Schehr nicht in der Lage gewesen, trotz der vereinbarten empfindlichen Strafen für Platzverweise die Undiszipliniertheiten im Team einzudämmen, wofür ebenfalls der Trainer in die Pflicht zu nehmen sei. Bereits Ende der Hinrunde hatte es Gerüchte gegeben, dass Norderstedt Marco Krausz vom Meiendorfer SV als neuen Trainer verpflichten könnte, nachdem Krausz seinen Abschied vom Zweitplatzierten zum Saisonende angekündigt hatte; und auch Freiburgs Volker Finke, der momentan arbeitslose Joachim Philipkowski, Andreas Prohn von Altona 93 und Willi Reimann von Eintracht Braunschweig waren im Gespräch.
Eddy Münch zu Schehrs Rücktritt zum Saisonende: |
” |
Ich bedauere seinen Entschluss und hätte eigentlich gedacht, dass er die Mannschaft weiter betreuen will, denn Schehr hat, nachdem er im vergangenen Frühjahr Uli Schulz ablöste, gute Arbeit geleistet. |
Zum Trainingsauftakt wurde offiziell bekanntgegeben, dass Ralf Schehr zur Sommerpause tatsächlich seinen Posten als Cheftrainer der Eintracht abgeben würde, um wieder die A-Jugend-Mannschaft von Norderstedt zu trainieren. Diese Entscheidung stand laut Schehrs eigener Aussage zwar bereits länger fest, wurde nur noch nicht öffentlich kommuniziert und hatte nichts mit dem schlechten Abschneiden der Eintracht in der Hinrunde zu tun, aber naturgemäß wurde darüber spekuliert, dass nicht vielleicht doch die sportliche Situation ein Mitgrund für die bevorstehende Trennung vom Trainer gewesen sein könnte. Zwar sollte erst am 5. Februar 2007, wenn Aufsichtsratsvorsitzender Horst Plambeck aus seinem Urlaub wiederkehren würde, ein neuer Trainer präsentiert werden, doch wurden bereits am 22. Januar die zuvor von Eddy Münch bestrittenen Gerüchte bestätigt, dass Marco Krausz als neuer Trainer ab der folgenden Saison die Geschicke bei der Eintracht leiten würde.
Marco Krausz auf die Frage, ob er auch im Falle eines Abstiegs nach Norderstedt wechseln würde: |
” |
Ich glaube nicht, dass dieser Fall eintritt, dafür ist der Kader der Eintracht zu stark. Aber auch dann würde ich kommen. In meinem Vertrag gibt es keine Ausstiegsklausel. |
Für die am 15. Januar begonnene Wintervorbereitung wurden einige Testspiele gegen hochkarätige Mannschaften vereinbart, wie gegen die Oberligisten Altona 93 und VfL 93, den niedersächsischen Fünftligisten TuS Heeslingen, sowie die A-Jugend und die Zweite Mannschaft des Hamburger SV, wobei das Endresultat des Spiels gegen die HSV-A-Jugend nicht bekannt ist. Die übrigen Ergebnisse waren größtenteils akzeptabel, und mit Ausnahme der 0:7-Testspielklatsche gegen Heeslingen konnte man auch gegen die höherklassigen Mannschaften gut mithalten. Obwohl die Mannschaft erstmals seit Langem wieder in vollständiger Zahl trainieren konnte, musste man sich aber notgedrungen auf einen Wechsel im Tor einstellen, da Stammtorwart Tim Cassel ankündigte, sich als frisch promovierter Doktor fortan auf seinen Beruf als Sozialwissenschaftler zu konzentrieren, nachdem er vom Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband ausgewählt wurde, hauptamtlich die Aktion Schleswig-Holstein kickt fair zu organisieren. Der bisherige Ersatztorhüter André Zick ging also unverhofft als Stammkeeper in die Rückrunde.
Zweites Halbjahr
Das neue Jahr begann nach der erfolgreichen Vorbereitung mit einem glücklichen Unentschieden gegen Concordia, als ein umstrittener Strafstoß kurz vor Schluss zum 1:1-Ausgleich genügte. Die endgültige Wende zum Besseren – trotz der nun folgenden drei Auswärtsspiele in Folge – sollte dann eine Woche später beginnen: Zur Vorbereitung auf das Auswärtsspiel gegen Paloma auf dessen schlecht bespielbarem Hartplatz ließ der Trainer die ganze Woche über nur auf Grand trainieren, was sich im Spiel sehr früh auszahlte, als Norderstedt in den ersten 46 Spielsekunden nicht nur die erste Ecke rausholte sondern diese in Form von Obaidullah Karimi sogleich verwandeln konnte, was das bis dahin früheste Saisontor der Eintracht bedeutete. Das Spiel wurde schlussendlich nach etwas fahriger zweiter Halbzeit mit 3:1 gewonnen. Beim anschließenden Spiel in Niendorf wurde das ganze Prozedere erstaunlicherweise wiederholt: Norderstedt ging in der ersten Spielminute in Führung (die genaue Sekunde ist leider nicht überliefert), erzielte wie bei Paloma in der 25. Minute das 2:0 und gewann am Ende mit 3:1, wobei insbesondere die erste Hälfte eine Machtdemonstration der Eintracht war, die es in dieser Saison so noch nicht gegeben hatte.
Eddy Münch zu einer möglichen Oberliga-Lizenz: |
” |
Wir werden definitiv nicht für die Oberliga melden. |
Damit hatte sich der Verein endlich etwas Luft im Abstiegskampf verschafft, wobei gerade in dieser Phase bekannt wurde, dass Norderstedt die Lizenz für die viertklassige Oberliga nicht beantragen würde, obwohl medial trotz der schlechten sportlichen Situation immer wieder darüber spekuliert wurde. Begründet wurde dies von Vizepräsident Münch damit, dass der Lizenzantrag zu teuer für den Verein gewesen wäre und man nicht als Fünfter oder noch schlechterer Hamburg-Ligist aufsteigen wolle, bloß weil die besser platzierten Mannschaften die Lizenz nicht beantragten. Ironischerweise war ausgerechnet der nächste Gegner nun der SV Lurup, der als einziger Verein der Hamburg-Liga tatsächlich für die Oberliga gemeldet hatte, was jeder zuvor von den Norderstedtern erwartet hat.
Ralf Schehr nach dem 1:0 in Lurup: |
” |
Wir sind jetzt sieben Spiele ungeschlagen und wollen den fünften Platz im Auge behalten. Mit solchen Leistungen wird das funktionieren. |
Das Spiel musste wegen einer Platzsperre des regulären Luruper Stadions auf Grand ausgetragen werden und wurde von Norderstedt von der ersten bis zur letzten Minute dominiert und viel zu niedrig mit 1:0 gewonnen, womit die Eintracht den dritten Auswärtssieg in Folge feiern konnte und auf Rang sieben kletterte. Im ersten Heimspiel seit fast einem Monat empfing Norderstedt nun den Spitzenverein Meiendorfer SV mit dem zukünftigen Eintracht-Trainer Marco Krausz und den vier Neuverpflichtungen Böse, Krohn, Sterczyk und Werwath, die beim 1:1-Unentschieden alle einen guten Eindruck hinterließen, was in Norderstedt schon Vorfreude auf die nächste Saison mit diesen Spielern verursachte. Für die Eintracht indes war dies das achte Spiel ohne Niederlage in Folge bei nun immerhin neun Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang.
Ralf Schehr nach dem 1:2 bei HR: |
” |
Das war ein Rückfall in die Steinzeit. |
Die ungeschlagene Serie wurde am folgenden Wochenende durch ein unnötiges 1:2 gegen Halstenbek-Rellingen beendet, bei dem man nicht nur eine 1:0-Führung aus der Hand gab sondern zu allem Überfluss auch noch zum wiederholten Male zwei Platzverweise kassierte. Durch einige Verletzungen im Vorfeld der Begegnung und die dazu kommenden Rotsperren wurde langsam auch wieder die Personaldecke immer dünner, so dass in dieser Phase der Saison Spieler zum Zuge kamen, die sonst wohl nie einen Einsatz für die erste Mannschaft der Norderstedter bekommen hätten: Ein gewisser Tim Gagus wurde bereits im März einmal eingesetzt, und nun entwickelte sich Carlos Araujo Gomes zum Ergänzungsspieler der Eintracht, nachdem dieser zuvor vertragslose Spieler kurzfristig verpflichtet wurde. Gegen Buchholz reichte es dennoch zum 2:2, auch weil die Gäste ebenso mit Verletzungssorgen zu kämpfen hatten und nicht mit ihrer ersten Garnitur nach Garstedt anreisen konnten. Das folgende Auswärtsspiel beim ehemaligen Zweitligisten Barmbek-Uhlenhorst konnte nach schwerer Anfahrt (viele Hauptverkehrsadern waren wegen des Conergy Marathons gesperrt worden) ebenfalls nicht gewonnen werden, womit Norderstedt nun nur noch sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hatte.
Vor dem 30. Spieltag forderte Eintracht-Coach Schehr sechs Punkte aus den verbleibenden fünf Spielen für den sicheren Klassenerhalt. Die ersten drei dieser geplanten sechs Punkte kamen direkt im Heimspiel gegen Uetersen auf das Punktekonto, welchem in der folgenden Begegnung in Buxtehude allerdings ein weiterer Tiefpunkt folgte:
Ralf Schehr nach dem 0:3 in Buxtehude: |
” |
Das war unsere schlechteste Saisonleistung. […] Ich habe mich immer vor das Team gestellt, doch jetzt ist Schluss. |
Hatte man das Hinspiel gegen Gegner Buxtehude noch sportlich mit 6:0 gewonnen (was schließlich aufgrund einer Unachtsamkeit der Verantwortlichen umgewertet wurde), kassierte man nun eine 0:3-Klatsche beim Abstiegskontrahenten und verlor zu allem Überfluss mit Obaidullah Karimi erneut einen Spieler durch eine Rote Karte, während man aufgrund einer Verletzung des Torhüters André Zick wieder den beruflich eingespannten ursprünglichen Stammtorwart Cassel einsetzen musste, dem die mangelnde Spielpraxis eindeutig anzuerkennen war. Die gute Stimmung nach der Aufholjagd im Frühjahr war damit frühzeitig schon wieder dahin; so schimpfte der Trainer darüber, dass das Verhalten der Spieler in Teilen respektlos sei und er sich fortan nicht mehr vor die Mannschaft stellen würde um sie zu verteidigen. Bereits am folgenden Dienstagabend gab es beim Heimspiel gegen den bereits abgestiegenen Wedeler TSV die Gelegenheit zur Wiedergutmachung für die peinliche Niederlage in Buxtehude, wobei alle weiblichen Zuschauer freien Eintritt genossen, da der Friseursalon Baudisch im Stadion während des Spiels um Kunden warb. Norderstedt nutzte die Möglichkeit und gewann letztlich souverän mit 2:0, was nicht nur die Zielvorgabe der sechs Punkte aus den letzten fünf Spielen erfüllte sondern auch bereits fast den Klassenerhalt bedeutete bei fünf Zählern Vorsprung zwei Spiele vor Schluss. Die größte Besonderheit in diesem ansonsten erschreckend schwachen Spiel war allerdings, dass die Eintracht vor der zweiten Halbzeit die Trikots zu einer weißen Farbe wechselte, da die zuvor schwarzen Eintracht-Jerseys kaum von den dunkelgrünen Wedels zu unterscheiden waren.
Ralf Schehr versuchte vor den letzten beiden Saisonspielen, noch für Anspannung zu sorgen, indem er abermals sechs Punkte aus den verbleibenden Spielen forderte, auch weil dies für einige Spieler die letzte Chance sei, sich für neue Verträge zu empfehlen.
Tim Cassel während dem 0:0 beim HEBC: |
” |
Bleibt ruhig, es geht doch um nichts mehr! |
Allerdings vermochten die Spieler nicht, diese Gelegenheit zu nutzen: Einen Tag vor dem vorletzten Spieltag hatte Norderstedt durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen den Klassenerhalt sicher, so dass beim enttäuschenden 0:0 beim Tabellenletzten HEBC merklich die Luft raus und das Spiel durch Fehlpässe und Hektik geprägt war. Am letzten Spieltag gab es dann trotz zwischenzeitlicher Zwei-Tore-Führung noch eine 3:4-Niederlage gegen den SC Condor, bei dem ausgerechnet der aus Personalmangel zum Einsatz gekommene Altherren-Spieler Marcus Heick, der eigentlich gar nicht zur Mannschaft gehörte, zwei Tore schoss und bester Eintracht-Akteur war. Somit konnte man aus den letzten beiden Saisonspielen nur noch einen Punkt holen, und mit 16 Platzverweisen in der Liga und 3 weiteren im Pokal wurde die Premierensaison der Eintracht in der Hamburg-Liga auf einem mittelmäßigen elften Tabellenplatz abgeschlossen.
 |
Frederic Böse |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Marius Flatken |
 |
07.2007 |
FC St. Pauli II |
  |
Mustafa Hadid |
 |
07.2007 |
Germania Schnelsen |
 |
Andreas Krohn |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Sebastian Mahnke |
 |
07.2007 |
Hansa Rostock II |
 |
André Moheit |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Kim Schultze |
 |
07.2007 |
FCEN A-Jugend |
  |
Lukas Sterczyk |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Ledo Viera |
 |
07.2007 |
FCEN A-Jugend |
 |
Dennis Weber |
 |
07.2007 |
Germania Schnelsen |
 |
Matthias Werwath |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Marc Albrecht |
 |
06.2007 |
VfL 93 Hamburg |
  |
Carlos Araujo Gomes |
 |
06.2007 |
Werder Bremen III |
 |
David Berwecke |
 |
06.2007 |
SV Lippstadt 08 |
 |
Tim Cassel |
 |
06.2007 |
FCEN Alte Herren |
 |
Tim Gagus |
 |
06.2007 |
? |
 |
Lars Gersdorf |
 |
06.2007 |
ab 07.2008: FC Elmshorn |
 |
Jan-Uwe Gundel |
 |
06.2007 |
FCEN Alte Herren |
 |
Thorsten Lentz |
 |
06.2007 |
TSV Sasel |
 |
Sebastian Munzel |
 |
06.2007 |
Wedeler TSV |
 |
Steffen Reimers |
 |
06.2007 |
SV Halstenbek-Rellingen |
 |
Jaime Ngome Sala |
 |
06.2007 |
Lüneburger SK |
 |
Tim-Oliver Weber |
 |
07.2007 |
WSV Tangstedt |
|
Saisonende
Nach dem letzten Spieltag wurden mehrere Spieler verabschiedet, da es nach dieser verkorksten Saison wie angekündigt einen großen Umbruch in der ersten Mannschaft geben sollte, auch wenn nicht gleich zwei Drittel der Spieler gehen mussten, wie Klubpräsident Koch im Winter noch kolportiert hatte. Mit Torwart Tim Cassel und Stammspieler Jan-Uwe Gundel gingen zwei Spieler in die Altherren-Mannschaft, zu der sich auch Marcus Heick wieder gesellen sollte. Marc Albrecht, Carlos Araujo Gomes, Tim Gagus, Lars Gersdorf, Thorsten Lentz, Sebastian Munzel, Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala und Tim-Oliver Weber verließen den Verein. Außerdem kündige David Berwecke trotz laufendem Vertrag an, sich einem neuen Verein anschließen zu wollen, was die Eintracht-Fans auf der Homepage des Vereins zu 57 % mit „Reisende soll man nicht aufhalten“ bewerteten – Berwecke erhielt schließlich für außerhalb des HFV aktive Vereine die Freigabe und wechselte schlussendlich nach Lippstadt. Zusagen erhielt die Eintracht im Laufe der Rückrunde allerdings von Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Onur Yılmaz und André Zick. Zu den bereits im Winter bekanntgegebenen Neuverpflichtungen Frederic Böse, Andreas Krohn, André Moheit, Lukas Sterczyk und Matthias Werwath wurden im Laufe der Rückrunde noch Mustafa Hadid sowie im Sommer Marius Flatken, Sebastian Mahnke, Kim Schultze, Ledo Viera und Dennis Weber verpflichtet.
Ralf Schehr nach dem letzten Spieltag: |
” |
Einigen hat einfach die Reife für die Hamburg-Liga gefehlt. Sie sind mental an ihre Grenzen gestoßen. […] Wir sind alle von einer hohen Qualität im Kader ausgegangen. |
Auch wurde Eintracht Norderstedt nun mit einer Veränderung des Ligasystems konfrontiert. Im Zuge der 2008 stattfindenden Einführung der 3. Liga und der damit verbundenen Abwertung der bislang drittklassigen Regionalligen, die fortan nur noch viertklassig sein würden, wurde lange Zeit darüber spekuliert, dass der Norddeutsche Fußball-Verband die Oberliga Nord auflösen könnte. Obwohl auf Initiative des SV Henstedt-Rhen die Online-Plattform SportNord und einige weitere Fußballvereine die Wiedereinführung der ehemaligen Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein forderten, verweigerten dies die Hamburger und Schleswig-Holsteiner Vereine mehrheitlich, so dass endgültig beschlossen wurde, dass im Zuge der Ligareform im Sommer 2008 die Oberliga Nord aufgelöst und fortan die Hamburg-Liga den Unterbau der Regionalliga bilden würde. Da die Regionalliga Nord künftig auch das gesamte ostdeutsche Gebiet bis hin nach Sachsen beinhalten würde, bedeutete dies, dass die finanziellen Anforderungen für einen Aufstieg aus der Hamburger Stadtliga deutlich erhöht wurden. Auch der Verein Eintracht Norderstedt stand daher nun vor der zentralen Frage, wie er mit der veränderten Situation im höherklassigen Fußball umgehen sollte.
Hamburg-Liga
30.07.2006 |
1. Spieltag |
SV Curslack-Neuengamme |
2:0 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
334 |
02.08.2006 |
2. Spieltag |
Victoria Hamburg |
1:3 (1:1) |
A |
Stadion Hoheluft |
HH-Eppendorf |
377 |
06.08.2006 |
3. Spieltag |
VfL Pinneberg |
1:2 (0:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
291 |
13.08.2006 |
4. Spieltag |
Germania Schnelsen |
4:0 (2:0) |
A |
Sportplatz Königskinderweg 2 |
HH-Schnelsen |
250 |
18.08.2006 |
5. Spieltag |
SC Concordia |
2:2 (1:1) |
A |
Stadion Marienthal |
HH-Marienthal |
450 |
27.08.2006 |
6. Spieltag |
Uhlenhorster SC Paloma |
6:1 (4:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
201 |
03.09.2006 |
7. Spieltag |
Niendorfer TSV |
7:2 (4:2) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
270 |
10.09.2006 |
8. Spieltag |
SV Lurup |
2:2 (1:2) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
492 |
16.09.2006 |
9. Spieltag |
Meiendorfer SV |
0:3 (0:2) |
A |
Stadion Meiendorf |
HH-Rahlstedt |
400 |
24.09.2006 |
10. Spieltag |
SV Halstenbek-Rellingen |
1:3 (0:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
400 |
01.10.2006 |
11. Spieltag |
TSV Buchholz 08 |
2:2 (0:1) |
A |
Otto-Koch-Kampfbahn |
Buchholz |
365 |
08.10.2006 |
12. Spieltag |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
2:3 (1:2) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
400 |
15.10.2006 |
13. Spieltag |
TSV Uetersen |
0:1 (0:1) |
A |
Rosenstadion |
Uetersen |
310 |
20.10.2006 |
14. Spieltag |
Buxtehuder SV |
0:3 W |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
29.10.2006 |
15. Spieltag |
Wedeler TSV |
1:3 (0:1) |
A |
Elbe-Stadion |
Wedel |
214 |
03.11.2006 |
16. Spieltag |
Hamburg-Eimsbütteler BC |
0:0 (0:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
90 |
12.11.2006 |
17. Spieltag |
SC Condor |
3:3 (2:1) |
A |
Sportpark Oldenfelde 2 |
HH-Rahlstedt |
150 |
18.11.2006 |
18. Spieltag |
SV Curslack-Neuengamme |
0:3 (0:1) |
A |
Sportplatz Gramkowweg |
HH-Curslack |
250 |
24.11.2006 |
19. Spieltag |
Victoria Hamburg |
2:1 (0:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
240 |
03.12.2006 |
20. Spieltag |
VfL Pinneberg |
0:0 (0:0) |
A |
Stadion 1 |
Pinneberg |
150 |
08.12.2006 |
21. Spieltag |
Germania Schnelsen |
3:1 (3:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
04.03.2007 |
22. Spieltag |
SC Concordia |
1:1 (0:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
420 |
11.03.2007 |
23. Spieltag |
Uhlenhorster SC Paloma |
3:1 (2:0) |
A |
Jonny-Rehbein-Sportplatz |
HH-Barmbek-Süd |
220 |
16.03.2007 |
24. Spieltag |
Niendorfer TSV |
3:1 (3:0) |
A |
Sportcentrum Sachsenweg |
HH-Niendorf |
150 |
24.03.2007 |
25. Spieltag |
SV Lurup |
1:0 (0:0) |
A |
Sportplatz Kleiberweg |
HH-Lurup |
250 |
01.04.2007 |
26. Spieltag |
Meiendorfer SV |
1:1 (0:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
450 |
15.04.2007 |
27. Spieltag |
SV Halstenbek-Rellingen |
1:2 (1:1) |
A |
Jacob-Thode-Sportplatz |
Halstenbek |
300 |
22.04.2007 |
28. Spieltag |
TSV Buchholz 08 |
2:2 (1:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
29.04.2007 |
29. Spieltag |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
1:2 (0:1) |
A |
Wilhelm-Rupprecht-Platz |
HH-Barmbek-Nord |
300 |
06.05.2007 |
30. Spieltag |
TSV Uetersen |
2:0 (0:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
280 |
11.05.2007 |
31. Spieltag |
Buxtehuder SV |
0:3 (0:0) |
A |
Jahnstadion |
Buxtehude |
150 |
15.05.2007 |
32. Spieltag |
Wedeler TSV |
2:0 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
150 |
20.05.2007 |
33. Spieltag |
Hamburg-Eimsbütteler BC |
0:0 (0:0) |
A |
Professor-Reinmüller-Platz |
HH-Eimsbüttel |
180 |
25.05.2007 |
34. Spieltag |
SC Condor |
3:4 (3:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
150 |
Eintracht Norderstedt – SV Curslack-Neuengamme 2:0 (1:0)
Hamburg-Liga, 1. Spieltag |
Sonntag, 30.07.2006, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
334 |
Bastian Zimmermann (SV Nettelnburg-Allermöhe) |
Jonas Franck (TuS Aumühle-Wohltorf), Hans-Joachim Kühn (TuS Aumühle-Wohltorf) |
Rote Karte: Steffen Maaß (31., Eintracht Norderstedt), 1:0 Bülent Arlioğlu (39.), 2:0 Dennis Gersdorf (89.) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan (75. Florian Pudell), David Berwecke, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (72. Lars Gersdorf), Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Sebastian Munzel, Steffen Reimers (72. Christoph Gehr) |
Ralf Schehr |
Sebastian Maack – Sören Deutsch, Andréas Fydanákis, Dennis Gothmann, Kristof Heitmann (65. Ingo Carstensen), Christopher Kock (54. Matthias Figge), Jan Kruse, Florian Menger (76. Timo Heitmann), Dennis Schümann, Marco Theetz, Marco Wyrwinski |
Torsten Henke |
Victoria Hamburg – Eintracht Norderstedt 3:1 (1:1)
Hamburg-Liga, 2. Spieltag |
Mittwoch, 02.08.2006, 19:00 Uhr |
|
Stadion Hoheluft |
Hamburg-Eppendorf |
377 |
Christian Henkel (VfL Lohbrügge) |
Tobias Brissé (SC Schwarzenbek), Jonas Franck (TuS Aumühle-Wohltorf) |
0:1 Oliver Hirschlein (34.), 1:1 Stephan Rahn (44.), 2:1 Sven Trimborn (47.), 3:1 Jan-Uwe Gundel (86., Eigentor), Gelbrote Karte: Dennis Gersdorf (87., Eintracht Norderstedt) |
Felix Sager – Jonah Asante, Jasmin Bajramović, Ahmet Hamurcu (72. Tamer Dönmez), Timo Möbius, Stephan Rahn, Felix Rockel (84. Frank Saaba), Mirko Schulz, Guido Stendel, Sven Trimborn (79. Kristof Meesenburg), Antonio Ude |
Bert Ehm |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan, David Berwecke, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (80. Tim Filusch), Obaidullah Karimi (51. Christoph Gehr), Sebastian Munzel, Steffen Reimers |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – VfL Pinneberg 1:2 (0:1)
Hamburg-Liga, 3. Spieltag |
Sonntag, 06.08.2006, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
291 |
Alexander Nehls (TSV Wandsetal) |
Rolf-Dieter Esser (TSV Wandsetal), Sven Scheidle (TSV Wandsetal) |
0:1 Uğur Alavanda (30.), 1:1 Mark Müller (54., Eigentor), 1:2 Sascha da Silva Mendes (75.) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan, David Berwecke, Tim Filusch (46. Florian Pudell), Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Sebastian Munzel (46. Christoph Gehr), Steffen Reimers |
Ralf Schehr |
Sinanudin Omerhodžić – Uğur Alavanda, Sascha da Silva Mendes (88. Reinhard Wagler), Christopher Dobirr, Gerd Grabau (66. Ivan Maier), Dirk Hellmann (79. Michael Fischer), Sören Holzapfel, Torsten Jung, Imad Mokaddem, Mark Müller, Shoaib Sedeghi |
Michael Fischer (Spielertrainer) |
Germania Schnelsen – Eintracht Norderstedt 0:4 (0:2)
Hamburg-Liga, 4. Spieltag |
Sonntag, 13.08.2006, 15:00 Uhr |
|
Sportplatz Königskinderweg 2 |
Hamburg-Schnelsen |
250 |
Andreas Bandt (Eimsbütteler TV) |
|
0:1 Dennis Gersdorf (16.), 0:2 Obaidullah Karimi (20.), 0:3 Steffen Reimers (72.), 0:4 David Berwecke (78.) |
Mikail Develi – Benjamin Brameier, Matthias Chmielewski, Oliver Hardekopf, Dennis Kaup (46. İlhan Kirpik), Benjamin Koch, Kenna Kwem (46. Jerome Naefken), René Möller, Sven Rachold, Björn Rädel (83. Jon Hoeft), Dennis Weber |
Ingo Kock |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan, David Berwecke (82. Tim Filusch), Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Steffen Maaß (82. Sebastian Munzel), Florian Pudell, Steffen Reimers (85. Lars Gersdorf) |
Ralf Schehr |
SC Concordia – Eintracht Norderstedt 2:2 (1:1)
Hamburg-Liga, 5. Spieltag |
Freitag, 18.08.2006, 19:30 Uhr |
|
Stadion Marienthal |
Hamburg-Marienthal |
450 |
Marcel Schwarze (FSV Harburg) |
|
1:0 Mario Jurkschat (29.), 1:1 Bülent Arlioğlu (36., Elfmeter), 2:1 Gerrit Jakobs (47.), Gelbrote Karte: Mario Jurkschat (52., SC Concordia), 2:2 Tim Filusch (87.), Rote Karte: Jan-Uwe Gundel (90., Eintracht Norderstedt) |
Marcel Kindler – Marco Blättermann, Gerrit Jakobs (76. Steffen Harms), Paul Janke, Mario Jurkschat, Julian Knop (28. Nikhil Erlebach), Alexander Krohn, Marin Mandić, Mathias Pornhagen, Sven Reymann (46. Davide Pedroso-Bussu), Piotr Stączek |
Andreas Klobedanz |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan, David Berwecke, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf (61. Tim Filusch), Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Florian Pudell (81. Christoph Gehr) |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – Uhlenhorster SC Paloma 6:1 (4:0)
Hamburg-Liga, 6. Spieltag |
Sonntag, 27.08.2006, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
201 |
Jörg Kohn (TSV Gutheil Lütjenwestedt) |
|
1:0 Bülent Arlioğlu (2.), 2:0 Bülent Arlioğlu (12.), 3:0 Christoph Gehr (28.), 4:0 Ali Arslan (42.), 5:0 Sven Francke (50., Eigentor), 5:1 Timo Steinmetz (56.), 6:1 Christoph Gehr (58.) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan (65. Lars Gersdorf), David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr (72. Florian Pudell), Dennis Gersdorf, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi (65. Jaime Ngome Sala), Steffen Maaß, Steffen Reimers |
Ralf Schehr |
Maik Hagemann – Erdal Akyol, Oliver Engl, Sven Francke, Berkay Kabay (48. André Reinhold), Przemysław Osiński, Dennis Pannen (27. David Steinbrück), Philipp Richter, Dirk Savelsberg, Lars Schmitz (84. Kay-Peter Güsmer), Timo Steinmetz |
Frank Hüllmann |
Eintracht Norderstedt – Niendorfer TSV 7:2 (4:2)
Hamburg-Liga, 7. Spieltag |
Sonntag, 03.09.2006, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
270 |
Das Spiel war ursprünglich als Heimspiel für den Niendorfer TSV angesetzt, aber wegen des DFB-Pokal-Spiels der Frauen des Niendorfer TSV gegen den Herforder SV Borussia Friedenstal (0:1) wurde das Heimrecht getauscht. |
Christian Henkel (VfL Lohbrügge) |
Raik Andersson (TSV Reinbek), Jonas Franck (TuS Aumühle-Wohltorf) |
1:0 Christoph Gehr (9.), 1:1 Carsten Wittiber (15., Elfmeter), 1:2 Kai Hartmann (22.), 2:2 Christoph Gehr (32.), 3:2 Bülent Arlioğlu (39.), 4:2 Oliver Hirschlein (42.), 5:2 Bülent Arlioğlu (54.), 6:2 Oliver Hirschlein (56.), 7:2 Obaidullah Karimi (58.), Rote Karte: Philipp Erdmann (80., Niendorfer TSV) |
Tim Cassel (64. André Zick) – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf (80. Lars Gersdorf), Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi (58. Steffen Maaß), Steffen Reimers |
Ralf Schehr |
André Tholen – Eduardo Avarello, Philipp Erdmann, Timo Gehrke, Kai Hartmann (73. Henning Eggers), Tobias Herbert, Daniel Prange, Sebastian Semtner (46. Sascha Tomić), Torben Voß, Patrick Westphal (44. Alexander Tredup), Carsten Wittiber |
Jörn Großkopf |
Eintracht Norderstedt – SV Lurup 2:2 (1:2)
Hamburg-Liga, 8. Spieltag |
Sonntag, 10.09.2006, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
492 |
Enrico Prochnow (Grün-Weiß Eimsbüttel) |
|
0:1 Tobias Leuthold (12.), 1:1 Dennis Gersdorf (26.), 1:2 Tobias Leuthold (37.), 2:2 Bülent Arlioğlu (90.) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Steffen Maaß (34. Ali Arslan), Steffen Reimers (46. Tim-Oliver Weber) |
Ralf Schehr |
Claus Hencke – Yannick Bräuer (46. André Trilk), Gian-Pierre Carallo, Marco Esbruch, Roman Friedrich (61. Jens Suaidy), Manuel Kaladic, Matthias Lauschat, Tobias Leuthold, Sebastian Sander, Mario Schacht, Stefan Wehrheim |
Oliver Dittberner |
Meiendorfer SV – Eintracht Norderstedt 3:0 (2:0)
Hamburg-Liga, 9. Spieltag |
Sonntag, 16.09.2006, 14:00 Uhr |
|
Stadion Meiendorf |
Hamburg-Rahlstedt |
400 |
Ralph Vollmers (SV Börnsen) |
Jürgen Eschner (SV Börnsen), Christian Pinnow (SV Börnsen) |
1:0 Andreas Krohn (11.), 2:0 Michael Kowol (38.), 3:0 Nils Roschlaub (63.) |
Frederic Böse – Max Anders, Michael Kowol, Andreas Krohn, Norman Lund (85. Daniel Strunck), Helge Mau (68. Marcel Chau), Nils Roschlaub, Patrick Schumann, Lukas Sterczyk, Steven Vo (76. Alexander Fürstenberg), Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Tim Cassel – Ali Arslan (46. Steffen Maaß), Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (76. Tim Filusch), Obaidullah Karimi, Steffen Reimers (65. Jaime Ngome Sala) |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – SV Halstenbek-Rellingen 1:3 (0:1)
Hamburg-Liga, 10. Spieltag |
Sonntag, 24.09.2006, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
400 |
Jens Braun (Niendorfer TSV) |
|
0:1 Frank Rückert (26.), 1:1 Bülent Arlioğlu (51., Elfmeter), Rote Karte: Jan-Uwe Gundel (61., Eintracht Norderstedt), 1:2 Oliver Wroblewsky (62.), 1:3 Oliver Wroblewsky (68., Elfmeter) |
André Zick – Ali Arslan, Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Dennis Gersdorf (51. Sebastian Munzel), Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (59. Christoph Gehr), Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Jaime Ngome Sala (79. Lars Gersdorf) |
Ralf Schehr |
Dennis Schultz – Nico Bösch (75. René Massoud), Gerrit Diederichsen, Maik Grabow (80. Tim Vollmer), Dennis Gregori, Eike Pannen, Florian Pries, Frank Rückert, Fabian Rußbüldt, Steve Tolkmitt, Oliver Wroblewsky (69. Sascha Kremer) |
Oliver Berndt |
TSV Buchholz 08 – Eintracht Norderstedt 2:2 (1:0)
Hamburg-Liga, 11. Spieltag |
Sonntag, 01.10.2006, 15:00 Uhr |
|
Otto-Koch-Kampfbahn |
Buchholz in der Nordheide |
365 |
Thomas Kruse (TuS Hamburg) |
André Baumann (FTSV Lorbeer Rothenburgsort), Jens Kaschubowski (TuS Hamburg) |
1:0 Sebastian Völcker (11.), 1:1 Bülent Arlioğlu (50.), 1:2 Florian Pudell (66.), 2:2 Sebastian Völcker (77., Elfmeter) |
Henrik Titze – Alexander Bowmann, Christopher Bowmann, André Brandt, Marian Grühn (46. Christoph Behrens), Lukas Kettner, Julian Kühn (60. Johannes Völcker), René Lasseur, Philip Mathies (77. Alexánder Milítsis), Barış Tuncay, Sebastian Völcker |
Thomas Titze |
Tim Cassel – Ali Arslan, Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Oliver Hirschlein (79. Christoph Gehr), Obaidullah Karimi, Steffen Maaß (41. Florian Pudell), Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala, Tim-Oliver Weber (75. Lars Gersdorf) |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – HSV Barmbek-Uhlenhorst 2:3 (1:2)
Hamburg-Liga, 12. Spieltag |
Sonntag, 08.10.2006, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
400 |
Paul Dühring (SV Nettelnburg-Allermöhe) |
Yuriy Braun (SC Wentorf), Ümit Dikenli (GSK Bergedorf) |
0:1 Philipp Stamer (4.), 0:2 Adam Maciejewski (25.), 1:2 Oliver Hirschlein (37.), 2:2 Bülent Arlioğlu (49., Elfmeter), 2:3 Adam Maciejewski (76.) |
Tim Cassel – Ali Arslan, Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi (27. Jaime Ngome Sala), Florian Pudell (80. Christoph Gehr), Steffen Reimers, Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Sascha Kleinschmidt – Matyaş Aykurt, Thomas Braun (60. Dennis Bohnhorst), Nasser El-Osman (38. Carlos de Sousa), Markus Hasenpusch, Doğan Kartal (44. Ufuk Zengin), Adam Maciejewski, Sebastian Möller-Riepe, Orlando Rodrigues, Lars Scheer, Philipp Stamer |
Peter Martens |
TSV Uetersen – Eintracht Norderstedt 1:0 (1:0)
Hamburg-Liga, 13. Spieltag |
Sonntag, 15.10.2006, 15:00 Uhr |
|
Rosenstadion |
Uetersen |
310 |
Thorsten Bliesch (Niendorfer TSV) |
|
1:0 Selçuk Turan (7.) |
Sascha Blaedtke – Roland Anders, Florian Blaedtke, Martin Bushaj, Stefan Fleischanderl, Christian Förster, Andreas Hartung (62. Mathias Drast), Oliver Haye, Jan Hildebrandt (80. Salih Çetinkaya), Christian Sommer, Selçuk Turan (88. Patrick Mackiewicz) |
Peter Ehlers |
André Zick – Ali Arslan, Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala, Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – Buxtehuder SV 0:3 (gewertet)
Hamburg-Liga, 14. Spieltag |
Freitag, 20.10.2006, 19:30 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
Oliver Schmidt (SC Poppenbüttel) |
Peter Kohlert (VSG Stapelfeld), Rüdiger Oltmanns (SC Poppenbüttel) |
1:0 Oliver Hirschlein (11.), Rote Karte: Björn Krüger (18., Buxtehuder SV), 2:0 David Berwecke (18.), 3:0 Dennis Gersdorf (29.), 4:0 Tim-Oliver Weber (35.), 5:0 Christoph Gehr (40.), 6:0 Christoph Gehr (82.) |
André Zick – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (75. Steffen Reimers), Obaidullah Karimi, Florian Pudell (70. Sebastian Munzel), Jaime Ngome Sala, Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Björn Crüger (ersetzt durch Marco Baars) – Anis Aichaoui, Salim Aichaoui (18. Marco Baars), Fatih Demir (55. Sören Lenz), Alexander Graap, Maurizio Greco, Fadi Hamze, Niki Nitschke, Bryan Schön, Alexander Schulenburg, Boris Uhlemann (46. Hasan Ramazanoğlu) |
Wolfgang Nitschke |
Das Spiel endete 6:0 für Eintracht Norderstedt, wurde aber nachträglich mit 0:3 für den Buxtehuder SV gewertet, da Eintracht Norderstedt mit Bülent Arlioğlu und Dennis Gersdorf zwei nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt hatte. |
Wedeler TSV – Eintracht Norderstedt 3:1 (1:0)
Hamburg-Liga, 15. Spieltag |
Sonntag, 29.10.2006, 15:00 Uhr |
|
Elbe-Stadion |
Wedel |
214 |
Marcel Schwarze (FSV Harburg) |
|
1:0 Nevzet Arifi (39.), 2:0 Andre Bolke (50.), Rote Karte: Dennis Gersdorf (64., Eintracht Norderstedt), 3:0 Marcel Abshagen (74.), 3:1 Bülent Arlioğlu (79.) |
André Pätzel – Marcel Abshagen, Nevzet Arifi, Heiko Barthel, Andre Bolke, Mijo Čelebić, Felix Köhnecke, Dennis Lünstäden, Flemming Matthiessen, Dennis Schoppe, Thorsten Zessin |
Michael Noffz |
André Zick – Ali Arslan (68. Tim Filusch), Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Florian Pudell, Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala, Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – Hamburg-Eimsbütteler BC 0:0 (0:0)
Hamburg-Liga, 16. Spieltag |
Freitag, 03.11.2006, 19:30 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
90 |
Johannes Mayer-Lindenberg (Harburger TB) |
|
Gelbrote Karte: Steffen Reimers (28., Eintracht Norderstedt), Gelbrote Karte: Christoph Gehr (74., Eintracht Norderstedt) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan, David Berwecke, Christoph Gehr, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (86. Tim Filusch), Obaidullah Karimi (46. Tim-Oliver Weber), Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala |
Ralf Schehr |
Sven Wolgast – Serdar Aksoy, Marco Concilio (65. Dejan Prostran), Adem Ismajli (46. Michael Splett), Özden Kocadal, Lars Meissner, Cem Müller, Ole Natusch (67. Onur Bektaş), Gonzalo Petrobella, Erkan Sancak, Metin Ünlü |
Stylianós Vamvakídis |
SC Condor – Eintracht Norderstedt 3:3 (1:2)
Hamburg-Liga, 17. Spieltag |
Sonntag, 12.11.2006, 10:45 Uhr |
|
Sportpark Oldenfelde 2 |
Hamburg-Rahlstedt |
150 |
Dirk Hamerich (Eimsbütteler TV) |
|
1:0 Mohamed Alao-Fary (38.), 1:1 Dennis Gersdorf (41.), 1:2 Christoph Gehr (44.), Gelbrote Karte: Steffen Reimers (61., Eintracht Norderstedt), 1:3 Oliver Hirschlein (65.), 2:3 Kai Koch (88.), Rote Karte: Dennis Gersdorf (90., Eintracht Norderstedt), 3:3 Mohamed Alao-Fary (90., Elfmeter) |
Sven Ollik – Mohamed Alao-Fary, Meik Ehlert, Christian Florkiw (46. David Meuser), Christoph Jakubowsky (46. Michael Behn), Kai Koch, Rene Kruppa (65. Edgardo Szyszkowski), Marcel Müller, Yama Rohbaqsh, Markus Schwoy, Heiner Twardawa |
Matthias Bub |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Christoph Gehr (65. Oliver Hirschlein), Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Obaidullah Karimi, Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala, Tim-Oliver Weber (75. Sebastian Munzel) |
Ralf Schehr |
SV Curslack-Neuengamme – Eintracht Norderstedt 3:0 (1:0)
Hamburg-Liga, 18. Spieltag |
Samstag, 18.11.2006, 14:00 Uhr |
|
Sportplatz Gramkowweg |
Hamburg-Curslack |
250 |
Sven Ehlert (Groß Flottbeker SpVgg) |
Nils Ehlert (Groß Flottbeker SpVgg), Niels Müller (Groß Flottbeker SpVgg) |
1:0 Christian Spill (39.), 2:0 Sören Deutsch (82.), 3:0 Marco Wyrwinski (84., Elfmeter) |
Sebastian Maack – Ingo Carstensen (83. Sebastian Busch), Andréas Fydanákis, Matthias Figge, Lars Franke, Christopher Kock (68. Jan Kruse), Dennis Schümann, Christian Spill, Marco Theetz, Onur Ulusoy (72. Sören Deutsch), Marco Wyrwinski |
Torsten Henke |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Lars Gersdorf, Oliver Hirschlein (65. Christoph Gehr), Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Sebastian Munzel, Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala, Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – Victoria Hamburg 2:1 (0:0)
Hamburg-Liga, 19. Spieltag |
Freitag, 24.11.2006, 19:30 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
240 |
Enrico Prochnow (Grün-Weiß Eimsbüttel) |
|
1:0 Bülent Arlioğlu (80., Elfmeter), 2:0 Oliver Hirschlein (82.), Gelbrote Karte: Sebastian Munzel (84., Eintracht Norderstedt), 2:1 Constantin Fredenburg (90.) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke (89. Obaidullah Karimi), Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Steffen Maaß (60. Sebastian Munzel), Jaime Ngome Sala (65. Steffen Reimers), Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Felix Sager – Jonah Asante, Matthias Dreßler, Ahmet Hamurcu (75. Frank Saaba), Sven Marić (80. Constantin Fredenburg), Timo Möbius, Mark Pomorin (58. Tamer Dönmez), Stephan Rahn, Guido Stendel, Sven Trimborn, Antonio Ude |
Bert Ehm |
VfL Pinneberg – Eintracht Norderstedt 0:0 (0:0)
Hamburg-Liga, 20. Spieltag |
Sonntag, 03.12.2006, 14:00 Uhr |
|
Stadion 1 |
Pinneberg |
150 |
Christian Ruesch (ASV Bergedorf 85) |
Michael Eichler, Tim Milinović (SV Altengamme) |
Sinanudin Omerhodžić – Uğur Alavanda, Christopher Dobirr, Tugay Hayran, Dirk Hellmann, Ömür Kaplan, Damian Kopeć (73. Sören Badermann), Imad Mokaddem, Sergej Schulz (85. Michael Fischer), Shoaib Sedeghi, Reinhard Wagler |
Michael Fischer (Spielertrainer) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Christoph Gehr (72. Obaidullah Karimi), Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (87. Ali Arslan), Steffen Maaß (76. Sebastian Munzel), Jaime Ngome Sala, Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – Germania Schnelsen 3:1 (3:0)
Hamburg-Liga, 21. Spieltag |
Freitag, 08.12.2006, 19:30 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
Ralph Vollmers (SV Börnsen) |
Heinz Albers (SV Altengamme), Thomas Schütt (VfL Lohbrügge) |
1:0 Oliver Hirschlein (18.), 2:0 Christoph Gehr (39.), 3:0 Oliver Hirschlein (45.), 3:1 Mustafa Hadid (64.), Elfmeter verschossen: Mustafa Hadid (75., Germania Schnelsen), Gelbrote Karte: Oliver Hirschlein (77., Eintracht Norderstedt), Gelbrote Karte: Matthias Chmielewski (90., Germania Schnelsen) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke (68. Steffen Maaß), Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel (77. Ali Arslan), Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Jaime Ngome Sala, Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Mikail Develi – Benjamin Brameier, Matthias Chmielewski, Mustafa Hadid, Oliver Hardekopf, Jon Hoeft, René Möller, Jerome Naefken, Björn Rädel, Sascha Richert (48. Sven Rachold), Dennis Weber (3. İlhan Kirpik) |
Ingo Kock |
Eintracht Norderstedt – SC Concordia 1:1 (0:1)
Hamburg-Liga, 22. Spieltag |
Sonntag, 04.03.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
420 |
André Neumann (FC Elmshorn) |
|
0:1 Mathias Pornhagen (24.), Rote Karte: Marco Blättermann (88., SC Concordia), 1:1 Bülent Arlioğlu (88., Elfmeter), Tribünenverweis: Andreas Klobedanz (90., Trainer SC Concordia) |
André Zick – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf (46. David Berwecke), Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Thorsten Lentz (75. Onur Yılmaz), Steffen Maaß, Steffen Reimers (70. Tim-Oliver Weber) |
Ralf Schehr |
Marcel Kindler – Marco Blättermann, Nikhil Erlebach, Carlos Flores (65. Tim Buchholtz), Peter Iwosa, Mario Jurkschat (73. Paul Janke), Björn Kalla, Marin Mandić, Mathias Pornhagen, Sven Reymann, Patrick Smereką (86. Gerrit Jakobs) |
Andreas Klobedanz |
Uhlenhorster SC Paloma – Eintracht Norderstedt 1:3 (0:2)
Hamburg-Liga, 23. Spieltag |
Sonntag, 11.03.2007, 10:45 Uhr |
|
Jonny-Rehbein-Sportplatz |
Hamburg-Barmbek-Süd |
220 |
Gerd Aßmann (VfL Breese/Langendorf) |
Klaus-Dieter Albrecht (VfL Breese/Langendorf), Johannes Bahlo (VfL Breese/Langendorf) |
0:1 Obaidullah Karimi (1.), 0:2 Christoph Gehr (25.), 1:2 Jan Illmer (59.), 1:3 David Berwecke (78.) |
Frank Dröge – Erdal Akyol (35. Timo Steinmetz), Sven Francke, Jan Illmer, Nikola Jović, Thiemo Kieckbusch (35. Philipp Richter), Abdullah Kocaman (75. Lars Schmitz), Przemysław Osiński, Duško Pezerović, Dirk Savelsberg, David Steinbrück |
Frank Hüllmann |
André Zick – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr (77. Tim-Oliver Weber), Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel (67. Tim Gagus), Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Steffen Maaß (82. Onur Yılmaz) |
Ralf Schehr |
Niendorfer TSV – Eintracht Norderstedt 1:3 (0:3)
Hamburg-Liga, 24. Spieltag |
Freitag, 16.03.2007, 19:00 Uhr |
|
Sportcentrum Sachsenweg |
Hamburg-Niendorf |
150 |
Johannes Mayer-Lindenberg (Harburger TB) |
|
0:1 Christoph Gehr (1.), 0:2 Steffen Maaß (25.), 0:3 Oliver Hirschlein (39.), 1:3 Krohn (72.), Rote Karte: Tim-Oliver Weber (87., Eintracht Norderstedt) |
André Tholen – Eduardo Avarello, Philipp Erdmann (46. Henning Eggers), Timo Gehrke, Tobias Herbert (55. Alexander Krohn), Marcus Scholz, Jeffrey Seitz (78. Tobias Peitsch), Alexander Tredup, Patrick Westphal, Carsten Wittiber, Thorsten Wolgast |
Jörn Großkopf |
André Zick – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf (46. Lars Gersdorf), Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (85. Steffen Reimers), Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Onur Yılmaz (79. Tim-Oliver Weber) |
Ralf Schehr |
SV Lurup – Eintracht Norderstedt 0:1 (0:0)
Hamburg-Liga, 25. Spieltag |
Samstag, 24.03.2007, 15:00 Uhr |
|
Sportplatz Kleiberweg |
Hamburg-Lurup |
250 |
Daniel Burmester (TSV Reinbek) |
Benjamin Bortz (TuS Aumühle-Wohltorf), Dennis Voß (TuS Dassendorf) |
Oliver Hirschlein (50.) |
Claus Hencke – Yannick Bräuer, Marco Esbruch, Roman Friedrich, Matthias Lauschat, Tobias Leuthold, Christian Paulsen (58. André Trilk), Mario Schacht, Jens Suaidy, Stefan Wehrheim, Kai Windscheid (77. Andree Fincke) |
Oliver Dittberner |
André Zick – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr (83. Steffen Reimers), Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (90. Sebastian Munzel), Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Onur Yılmaz |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – Meiendorfer SV 1:1 (0:0)
Hamburg-Liga, 26. Spieltag |
Sonntag, 01.04.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
450 |
Christian Ruesch (ASV Bergedorf 85) |
Peter Einhorn (SV Bergedorf-West), Florian Stiefenhofer (VfL Lohbrügge) |
1:0 Bülent Arlioğlu (68.), 1:1 Patrick Schumann (88.) |
André Zick – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein (65. Tim-Oliver Weber), Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Onur Yılmaz (46. Steffen Reimers) |
Ralf Schehr |
Frederic Böse – Max Anders (70. Michael Kowol), Christoph Kirbach, Andreas Krohn, Norman Lund, Nils Roschlaub, Patrick Schumann, Olufemi Smith, Lukas Sterczyk, Daniel Strunck (77. Helge Mau), Matthias Werwath |
Marco Krausz |
SV Halstenbek-Rellingen – Eintracht Norderstedt 2:1 (1:1)
Hamburg-Liga, 27. Spieltag |
Sonntag, 15.04.2007, 15:00 Uhr |
|
Jacob-Thode-Sportplatz |
Halstenbek |
300 |
Jan Heinrich (FC Teutonia Ottensen 05) |
Benjamin Kruse (FC Teutonia Ottensen 05), Cemil Yavaş (FC Teutonia Ottensen 05) |
0:1 Obaidullah Karimi (15.), 1:1 Cem Müller (34.), Rote Karte: Obaidullah Karimi (53., Eintracht Norderstedt), 2:1 Frank Rückert (70.), Gelbrote Karte: Dennis Gersdorf (89., Eintracht Norderstedt) |
Dennis Schultz – Nico Bösch, Gerrit Diederichsen, Dennis Gregori, Frederik Krause, Aleksander Leśniak (34. Ali Arslan), Cem Müller (68. Sascha Kremer), Martin Protzek, Frank Rückert, Tim Vollmer, Oliver Wroblewsky |
Oliver Berndt |
André Zick – Bülent Arlioğlu, David Berwecke (84. Marc Albrecht), Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Obaidullah Karimi, Sebastian Munzel, Steffen Reimers, Onur Yılmaz (62. Tim-Oliver Weber) |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – TSV Buchholz 08 2:2 (1:1)
Hamburg-Liga, 28. Spieltag |
Sonntag, 22.04.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
Oliver Schmidt (SC Poppenbüttel) |
Frank Schnehagen (SC Poppenbüttel), Bernd Zerle (Lemsahler SV) |
0:1 Marian Grühn (3.), 1:1 David Berwecke (7.), 1:2 Barış Tuncay (58.), 2:2 Christoph Gehr (84.) |
André Zick – Marc Albrecht, Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Sebastian Munzel, Steffen Reimers (70. Carlos Araujo Gomes), Tim-Oliver Weber (61. Oliver Hirschlein) |
Ralf Schehr |
Henrik Titze – Marc Brandes, Kai Dittmer, Carsten Fuhrmann (59. Julian Künkel), Alexander Gege, Marian Grühn, Lukas Kettner, René Lasseur, Steffen Prielipp, Barış Tuncay (70. Julian Kühn), Johannes Völcker |
Thomas Titze |
HSV Barmbek-Uhlenhorst – Eintracht Norderstedt 2:1 (1:0)
Hamburg-Liga, 29. Spieltag |
Sonntag, 29.04.2007, 15:00 Uhr |
|
Wilhelm-Rupprecht-Platz |
Hamburg-Barmbek-Nord |
300 |
Thorsten Bliesch (Niendorfer TSV) |
|
1:0 Orlando Rodrigues (10.), 1:1 Bülent Arlioğlu (48.), 2:1 Adam Maciejewski (70.), Gelbrote Karte: Dennis Bohnhorst (82., HSV Barmbek-Uhlenhorst) |
Sascha Kleinschmidt – Hendrik Boedecker, Dennis Bohnhorst, Thomas Braun, Nasser El-Osman, Adam Maciejewski, Kevin Mellmann (57. Lars Scheer), Sebastian Möller-Riepe, Orlando Rodrigues, Philipp Stamer (65. Michael Exposito), Malte Stüve (46. Doğan Kartal) |
Peter Martens |
André Zick – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Obaidullah Karimi (76. Marc Albrecht), Sebastian Munzel (60. Oliver Hirschlein), Steffen Reimers, Tim-Oliver Weber |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – TSV Uetersen 2:0 (0:0)
Hamburg-Liga, 30. Spieltag |
Sonntag, 06.05.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
280 |
Bastian Zimmermann (SV Nettelnburg-Allermöhe) |
Tobias Brissé (SC Schwarzenbek), Adrian Höhns (TuS Dassendorf) |
1:0 Dennis Gersdorf (73.), 2:0 Sven Drews (86.) |
André Zick – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr (69. Carlos Araujo Gomes), Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Steffen Reimers (41. Sebastian Munzel) |
Ralf Schehr |
Sven Thiele – Roland Anders, Florian Blaedtke, Martin Bushaj (83. Mark Bushaj), Stefan Fleischanderl, Christian Förster (46. Kastriot Kabashi), Oliver Haye, Christian Kilb, Frank Saaba (88. Prince Appau-Antwi), Christian Sommer, Selçuk Turan |
Peter Ehlers |
Buxtehuder SV – Eintracht Norderstedt 3:0 (0:0)
Hamburg-Liga, 31. Spieltag |
Freitag, 11.05.2007, 18:45 Uhr |
|
Jahnstadion |
Buxtehude |
150 |
Andreas Bandt (Eimsbütteler TV) |
|
Rote Karte: Obaidullah Karimi (23., Eintracht Norderstedt), 1:0 Stephan Seifert (64.), 2:0 Andreas Pollmann (75.), 3:0 Maurizio Greco (80.) |
Björn Crüger – Alexander Graap, Ghadi Hamze (71. Michel Schmidt), Jan-Frithjof Kramer, Sören Lenz (56. Maurizio Greco), Niki Nitschke (82. Anis Aichaoui), Andreas Pollmann, Hasan Ramazanoğlu, Alexander Schulenburg, Stephan Seifert, Hendrik Stahmer |
Wolfgang Nitschke |
Tim Cassel – Carlos Araujo Gomes (65. Tim-Oliver Weber), Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Obaidullah Karimi, Sebastian Munzel (65. Steffen Reimers) |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – Wedeler TSV 2:0 (1:0)
Hamburg-Liga, 32. Spieltag |
Dienstag, 15.05.2007, 18:30 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
150 |
Dirk Hamerich (Eimsbütteler TV) |
|
1:0 Oliver Hirschlein (35.), 2:0 Bülent Arlioğlu (77., Elfmeter) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Marcus Heick (60. Christoph Gehr), Oliver Hirschlein, Sebastian Munzel, Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala (67. Tim-Oliver Weber, 85. Carlos Araujo Gomes) |
Ralf Schehr |
André Pätzel – Marcel Abshagen, Heiko Barthel, Gianluca D’Agata, Marko Haeder, Felix Köhnecke, Dennis Lünstäden, Flemming Matthiessen, Dennis Obertopp, Dennis Schoppe, Thorsten Zessin (80. Nikola Maksimović) |
Andreas Reinke |
Hamburg-Eimsbütteler BC – Eintracht Norderstedt 0:0 (0:0)
Hamburg-Liga, 33. Spieltag |
Sonntag, 20.05.2007, 10:55 Uhr |
|
Das Spiel fing mit zehnminütiger Verspätung an (ursprünglich angesetzt war 10:45 Uhr), da vor dem Spiel Trainer Stylianós Vamvakídis vom Hamburg-Eimsbütteler BC verabschiedet wurde. |
Professor-Reinmüller-Platz |
Hamburg-Eimsbüttel |
180 |
Stephan Timm (SC Egenbüttel) |
Hauke Stemmann (TSV Eppendorf/Groß Borstel), Henry Wagner (Grün-Weiß Eimsbüttel) |
Sven Wolgast – Onur Bektaş, Marco Concilio (88. Taner Köse), Ali Eyüpoğlu, Hendrik Harms (65. Diarrassouba Daouda), Adem Ismajli, Özden Kocadal, Lars Meissner (88. Erkan Sancak), Ole Natusch, Michael Splett, Dennis Zöllner |
Stylianós Vamvakídis |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews (69. Tim-Oliver Weber), Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Marcus Heick, Oliver Hirschlein (69. Christoph Gehr), Sebastian Munzel (63. Carlos Araujo Gomes), Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – SC Condor 3:4 (3:1)
Hamburg-Liga, 34. Spieltag |
Freitag, 25.05.2007, 19:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
150 |
Dennis Krohn (TSV Reinbek) |
Steven Hilgert, Hans-Joachim Kühn (TuS Aumühle-Wohltorf) |
1:0 Marcus Heick (27.), 2:0 Oliver Hirschlein (33.), 2:1 Markus Schwoy (41., Elfmeter), 3:1 Marcus Heick (42.), 3:2 Meik Ehlert (49.), 3:3 Christian Woike (81.), 3:4 Marcel Müller (88.), Gelbrote Karte: Dennis Gersdorf (88., Eintracht Norderstedt) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, David Berwecke, Sven Drews, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Marcus Heick, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Sebastian Munzel, Jaime Ngome Sala |
Ralf Schehr |
Sven Ollik – Mohamed Alao-Fary (70. Kai Koch), Meik Ehlert (74. Christian Woike), Christian Florkiw, Christoph Jakubowsky, Marcel Müller, Florian Neumann, Calvis Riebe, Markus Schwoy, Heiner Twardawa, Patrick Williams (62. David Meuser) |
Matthias Bub |
Oddset-Pokal
25.07.2006 |
1. Runde |
SV Friedrichsgabe |
4:1 (3:1) |
A |
Sportplatz Lawaetzstraße |
Norderstedt |
|
08.08.2006 |
2. Runde |
SC Union 03 |
3:1 (1:0) |
A |
Jahnplatz 2 |
HH-Altona-Nord |
100 |
15.08.2006 |
3. Runde |
VfL 93 Hamburg |
2:2 (1:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
220 |
3:4 n. V. |
SV Friedrichsgabe – Eintracht Norderstedt 1:4 (1:3)
Oddset-Pokal, 1. Runde |
Dienstag, 25.07.2006, 18:45 Uhr |
+3 |
Sportplatz Lawaetzstraße |
Norderstedt |
|
Michael Ehrenfort (TuRa Harksheide) |
|
0:1 Bülent Arlioğlu (8.), 0:2 Oliver Hirschlein (26.), 0:3 Oliver Hirschlein (27.), 1:3 Matthias Knöpke (37.), 1:4 Tim Filusch (85.) |
Nico Seefeldt – Andre Bokalarsky, Stefan Bokalarsky, Matthias Knöpke, Mario Krause (78. Özdemir Ağbulak), Björn Najdek, Lars Scheulenburg, Simon Skade, Vogel (60. Philipp vom Wege), Alexander Vogler, Denis Wucherpfennig |
Mike Yelkenkayalı |
Tim Cassel (46. André Zick) – Bülent Arlioğlu, Christoph Gehr, Dennis Gersdorf, Lars Gersdorf, Oliver Hirschlein (31. Tim Filusch), Obaidullah Karimi (56. Ali Arslan), Steffen Maaß, Sebastian Munzel, Florian Pudell, Steffen Reimers |
Ralf Schehr |
SC Union 03 – Eintracht Norderstedt 1:3 (0:1)
Oddset-Pokal, 2. Runde |
Dienstag, 08.08.2006, 18:00 Uhr |
+1 |
Jahnplatz 2 |
Hamburg-Altona-Nord |
100 |
Alexander Teuscher (SC Eilbek) |
Christopher Renner (SC Eilbek), Jan Rieper (SC Eilbek) |
0:1 Obaidullah Karimi (32.), 0:2 Ali Arslan (53.), 1:2 Iheme (86.), 1:3 Christoph Gehr (87.) |
Nur 1 Spieler ist bekannt: Iheme |
Enes Demirović |
André Zick – Bülent Arlioğlu (85. Tim Filusch), Ali Arslan, David Berwecke, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Obaidullah Karimi, Sebastian Munzel, Florian Pudell (85. Christoph Gehr), Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala |
Ralf Schehr |
Eintracht Norderstedt – VfL 93 Hamburg 3:4 n. V. (1:1, 2:2)
Oddset-Pokal, 3. Runde |
Dienstag, 15.08.2006, 19:00 Uhr |
−1 |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
220 |
Markus Eschner (Ahrensburger TSV) |
Oliver Pogrzeba (TuS Berne), Giovanni Schalk (Eimsbütteler TV) |
1:0 Oliver Hirschlein (5.), 1:1 Jan-Uwe Gundel (20., Eigentor), 1:2 Daniel Sager (62.), 2:2 Bülent Arlioğlu (70.), 2:3 Gökhan Cihan (92.), Gelbrote Karte: Obaidullah Karimi (108., Eintracht Norderstedt), 2:4 Sidnei Marschall (110.), Rote Karte: André Zick (117., Eintracht Norderstedt, Ersatzspieler), 3:4 Oliver Hirschlein (119.), Gelbrote Karte: Oliver Hirschlein (119., Eintracht Norderstedt) |
Tim Cassel – Bülent Arlioğlu, Ali Arslan, David Berwecke, Dennis Gersdorf, Jan-Uwe Gundel, Oliver Hirschlein, Obaidullah Karimi, Steffen Maaß, Florian Pudell (67. Tim Filusch), Steffen Reimers (57. Sebastian Munzel) |
Ralf Schehr |
Nur 4 Spieler sind bekannt: Erkan Bağcı, Gökhan Cihan, Sidney Marschall, Daniel Sager |
Peter Nogly |
Einsatzliste
 |
Bülent Arlioğlu |
37 |
18 |
34 |
0/0 |
16 |
6 |
6/0 |
– |
|
– |
3 |
0/1 |
2 |
– |
|
– |
|
– |
 |
David Berwecke |
36 |
4 |
34 |
1/4 |
4 |
– |
|
– |
|
– |
2 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Christoph Gehr |
33 |
12 |
31 |
10/6 |
11 |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
2 |
1/0 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
 |
Dennis Gersdorf |
33 |
6 |
30 |
0/4 |
6 |
– |
|
5 |
3/2 |
– |
3 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Obaidullah Karimi |
33 |
5 |
30 |
2/6 |
4 |
– |
|
2 |
0/2 |
– |
3 |
0/1 |
1 |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
 |
Oliver Hirschlein |
32 |
17 |
30 |
3/13 |
13 |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
2 |
0/1 |
4 |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
 |
Steffen Reimers |
31 |
1 |
28 |
6/7 |
1 |
– |
|
2 |
2/0 |
– |
3 |
0/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Jan-Uwe Gundel |
27 |
– |
25 |
0/2 |
– |
– |
|
2 |
1/1 |
1 |
2 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
1 |
 |
Lars Gersdorf |
26 |
– |
25 |
7/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
1 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Tim Cassel |
23 |
– |
21 |
0/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
2 |
0/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Tim-Oliver Weber |
22 |
1 |
22 |
10/4 |
1 |
– |
|
1 |
0/1 |
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sebastian Munzel |
22 |
– |
19 |
8/4 |
– |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
3 |
1/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Steffen Maaß |
21 |
1 |
19 |
3/6 |
1 |
– |
|
1 |
0/1 |
– |
2 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Ali Arslan |
20 |
2 |
17 |
3/4 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
3 |
1/0 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
 |
Sven Drews |
19 |
1 |
19 |
0/1 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Jaime Ngome Sala |
18 |
– |
17 |
3/3 |
– |
– |
|
– |
|
– |
1 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
André Zick |
16 |
– |
14 |
1/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
2 |
1/0 |
– |
– |
|
1 |
0/1 |
– |
 |
Florian Pudell |
12 |
1 |
9 |
4/3 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
3 |
0/2 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Tim Filusch |
10 |
2 |
7 |
6/1 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
3 |
3/0 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
 |
Onur Yılmaz |
6 |
– |
6 |
2/3 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
  |
Carlos Araujo Gomes |
5 |
– |
5 |
4/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Marc Albrecht |
3 |
– |
3 |
2/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Marcus Heick |
3 |
2 |
3 |
0/1 |
2 |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Tim Gagus |
1 |
– |
1 |
1/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Thorsten Lentz |
1 |
– |
1 |
0/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Alexander Tietz |
0 |
|
– |
|
|
|
|
|
|
|
– |
|
|
|
|
|
|
|
André Zick sah den Platzverweis im Oddset-Pokal als nicht eingesetzter Ersatzspieler. |
Insgesamt wurden 25 verschiedene Spieler in der Saison eingesetzt, darunter 2 Torhüter (Tim Cassel und André Zick).
Freundschaftsspiele
08.07.2006, 15:00 |
Duvenstedter SV |
4:3 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
09.07.2006, 15:00 |
TSV Duwo 08 |
1:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
12.07.2006, 19:30 |
TuS Dassendorf |
4:2 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
15.07.2006, 15:00 |
SV Rugenbergen |
5:0 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
16.07.2006, 15:00 |
GSK Bergedorf |
3:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
18.07.2006, 19:30 |
WSV Tangstedt |
5:0 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
22.07.2006, 13:00 |
Leezener SC |
2:0 |
Sportplatz Todesfelde, Todesfelde |
Gesund-Zeit-Cup |
2 × 25 |
22.07.2006, 15:00 |
SV Todesfelde II |
5:0 |
Sportplatz Todesfelde, Todesfelde |
Gesund-Zeit-Cup |
2 × 25 |
23.07.2006, 16:00 |
VfR Neumünster |
1:0 |
Sportplatz Todesfelde, Todesfelde |
Gesund-Zeit-Cup |
|
27.09.2006, 19:30 |
FC St. Pauli |
1:9 |
Edmund-Plambeck-Stadion, Norderstedt |
– |
|
21.01.2007, 14:00 |
SV Eidelstedt |
5:3 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
26.01.2007, 19:30 |
Altonaer FC 93 |
3:4 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
28.01.2007, 11:00 |
VfL 93 Hamburg |
2:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
04.02.2007, 14:00 |
TuS Heeslingen |
0:7 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
11.02.2007, 11:00 |
Hamburger SV A-Jugend |
?:? |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
18.02.2007, 14:00 |
TSV Wandsetal |
7:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
25.02.2007, 14:00 |
Vorwärts-Wacker Billstedt |
6:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
27.02.2007, 19:30 |
Hamburger SV II |
2:4 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
– |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|