Eintracht Norderstedt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eintracht Norderstedt 2007/08
1. |
|
Victoria Hamburg |
34 |
24 |
7 |
3 |
104:34 |
+70 |
79 |
2. |
|
Meiendorfer SV |
34 |
22 |
8 |
4 |
86:34 |
+52 |
74 |
3. |
|
Eintracht Norderstedt |
34 |
20 |
6 |
8 |
75:38 |
+37 |
66 |
4. |
|
SC Concordia |
34 |
16 |
11 |
7 |
55:42 |
+13 |
59 |
5. |
 |
Voran Ohe |
34 |
16 |
7 |
11 |
68:48 |
+20 |
55 |
6. |
|
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
34 |
15 |
9 |
10 |
66:56 |
+10 |
54 |
7. |
|
TSV Buchholz 08 |
34 |
13 |
12 |
9 |
49:41 |
+8 |
51 |
8. |
|
SV Halstenbek-Rellingen |
34 |
14 |
5 |
15 |
50:71 |
−21 |
47 |
9. |
|
Uhlenhorster SC Paloma |
34 |
12 |
10 |
12 |
48:41 |
+7 |
46 |
10. |
|
SC Condor |
34 |
12 |
8 |
14 |
41:52 |
−11 |
44 |
11. |
 |
VfL 93 Hamburg |
34 |
11 |
10 |
13 |
55:53 |
+2 |
43 |
12. |
|
SV Curslack-Neuengamme |
34 |
12 |
7 |
15 |
44:59 |
−15 |
43 |
13. |
|
Niendorfer TSV |
34 |
11 |
7 |
16 |
51:49 |
+2 |
40 |
14. |
|
VfL Pinneberg |
34 |
11 |
7 |
16 |
47:60 |
−13 |
40 |
15. |
 |
GSK Bergedorf |
34 |
10 |
6 |
18 |
34:57 |
−23 |
36 |
16. |
 |
SV Rugenbergen |
34 |
8 |
5 |
21 |
32:72 |
−40 |
29 |
17. |
|
Buxtehuder SV |
34 |
7 |
2 |
25 |
36:74 |
−38 |
23 |
18. |
 |
Grün-Weiß Harburg |
34 |
6 |
5 |
23 |
49:109 |
−60 |
23 |
|
3:2 |
1:2 |
0:3 |
2:1 |
– |
– |
2:3 |
0:0 |
1:1 |
2:3 |
3:3 |
3:0 |
3:0 |
1:1 |
1:3 |
3:0 |
1:1 |
1:3 |
2:0 |
2:3 |
4:2 |
2:0 |
5:0 |
6:0 |
1:0 |
4:1 |
0:2 |
2:1 |
3:0 |
3:0 |
4:1 |
3:0 |
3:0 |
2:1 |
1:1 |
1:0 |
|
Die Hamburg-Liga wurde nach der Saison in Oberliga Hamburg umbenannt. |
Die Saison 2007/08 war die fünfte in der Geschichte von Eintracht Norderstedt. Die Mannschaft spielte in der Hamburg-Liga (5. Liga) und belegte dort am Saisonende den dritten Rang. Im Oddset-Pokal erreichte man die 3. Runde.
Saisonverlauf
Obwohl erst die zweite Saison in der obersten Hamburger Spielklasse, war die Spielzeit 2007/08 die erfolgreichste in dieser Liga bis zum Aufstieg in die Regionalliga. Ein wohlüberlegtes Agieren auf dem Transfermarkt mit gezielten Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen sorgte für eine schlagkräftige Truppe, die mit Neutrainer Marco Krausz lange Zeit um den Titel mitspielte und erst im Herbst den Anschluss an die Tabellenspitze verlor. Ein Schlussspurt mit elf ungeschlagenen Spielen in Folge sorgte schließlich für den dritten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle, der nicht einmal in der Aufstiegssaison fünf Jahre später erlangt werden konnte.
Während man in der Liga phasenweise von Sieg zu Sieg eilte, blamierte man sich im bis auf die Knochen, als man erstmals in der Vereinsgeschichte gegen einen klassenniedrigeren Verein ausscheiden musste, nachdem man in der 3. Runde das Derby gegen den Bezirksligisten Poppenbüttel überraschend mit 2:3 verlor. Damit wurden die in den folgenden Jahren regelmäßigen Pokalpeinlichkeiten eingeläutet.
 |
Bülent Arlioğlu |
|
07.2005 |
SC Concordia |
 |
Frederic Böse |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Sven Drews |
|
07.2006 |
SC Concordia |
 |
Marius Flatken |
 |
07.2007 |
FC St. Pauli II |
 |
Christoph Gehr |
|
07.2006 |
Bramfelder SV |
 |
Dennis Gersdorf |
|
07.2005 |
SC Concordia |
  |
Mustafa Hadid |
 |
07.2007 |
Germania Schnelsen |
 |
Marcus Heick |
 |
Aushilfe |
eigentlich Alte Herren |
 |
Oliver Hirschlein |
|
07.2004 |
Vorwärts-Wacker Billstedt |
 |
Obaidullah Karimi |
|
07.2004 |
SV Lurup |
 |
Andreas Krohn |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Lars Lüdemann |
 |
Aushilfe |
eigentlich A-Jugend |
 |
Steffen Maaß |
|
07.2005 |
NTSV Strand 08 |
 |
Sebastian Mahnke |
 |
07.2007 |
Torgelower SV Greif |
 |
Hendrik Meyer |
 |
Aushilfe |
eigentlich Alte Herren |
 |
André Moheit |
 |
07.2007 |
Altonaer FC 93 |
 |
Kim Schultze |
 |
07.2007 |
FCEN A-Jugend |
  |
Lukas Sterczyk |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Philip Timm |
 |
09.2007 |
ASV Bergedorf 85 |
 |
Ledo Viera |
 |
07.2007 |
FCEN A-Jugend |
 |
Dennis Weber |
 |
07.2007 |
Germania Schnelsen |
 |
Matthias Werwath |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Onur Yılmaz |
|
01.2007 |
Hamburg-Eimsbütteler BC |
 |
André Zick |
|
07.2006 |
ASV Bergedorf 85 |
Trainer: Marco Krausz (seit 01.07.2007) |
Cotrainer: Thorsten Koy, Torwarttrainer: Maik Wróblewski, Physiotherapeut: Andrew Pfennig, Zeugwart: Thomas Stropp |
|
Tim Cassel, Jan-Uwe Gundel und Maik Jekabsons (alle eigentlich Alte Herren) halfen in der Mannschaft aus, ohne zum Einsatz gekommen zu sein. |
 |
Frederic Böse |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Marius Flatken |
 |
07.2007 |
FC St. Pauli II |
  |
Mustafa Hadid |
 |
07.2007 |
Germania Schnelsen |
 |
Andreas Krohn |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Sebastian Mahnke |
 |
07.2007 |
Torgelower SV Greif |
 |
André Moheit |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Kim Schultze |
 |
07.2007 |
FCEN A-Jugend |
  |
Lukas Sterczyk |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Ledo Viera |
 |
07.2007 |
FCEN A-Jugend |
 |
Dennis Weber |
 |
07.2007 |
Germania Schnelsen |
 |
Matthias Werwath |
 |
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Philip Timm |
 |
09.2007 |
ASV Bergedorf 85 |
 |
Marc Albrecht |
 |
06.2007 |
VfL 93 Hamburg |
  |
Carlos Araujo Gomes |
 |
06.2007 |
Werder Bremen III |
 |
David Berwecke |
 |
06.2007 |
SV Lippstadt 08 |
 |
Tim Cassel |
 |
06.2007 |
FCEN Alte Herren |
 |
Tim Gagus |
 |
06.2007 |
? |
 |
Lars Gersdorf |
 |
06.2007 |
ab 07.2008: FC Elmshorn |
 |
Jan-Uwe Gundel |
 |
06.2007 |
FCEN Alte Herren |
 |
Thorsten Lentz |
 |
06.2007 |
TSV Sasel |
 |
Sebastian Munzel |
 |
06.2007 |
Wedeler TSV |
 |
Steffen Reimers |
 |
06.2007 |
SV Halstenbek-Rellingen |
 |
Jaime Ngome Sala |
 |
06.2007 |
Lüneburger SK |
 |
Tim-Oliver Weber |
 |
07.2007 |
WSV Tangstedt |
|
Sommerpause
Als Folge der enttäuschenden letzten Spielzeit wurde der Kader der Eintracht an vielen Stellen umgebaut. Tim Cassel und Jan-Uwe Gundel wechselten intern in die Senioren-Mannschaft, während mit Marc Albrecht, Carlos Araujo Gomes, David Berwecke, Tim Gagus, Lars Gersdorf, Thorsten Lentz, Sebastian Munzel, Steffen Reimers, Jaime Ngome Sala sowie, wie später bekannt wurde, Tim-Oliver Weber zehn weitere Akteure, darunter viele Stammspieler, den Verein verließen. Als Ersatz für die zahllosen Abgänge waren bereits im vorherigen Winter die ersten Neuverpflichtungen unter Dach und Fach gebracht worden: Neben Mustafa Hadid und André Moheit wurde mit Torwart Frederic Böse sowie den Feldspielern Andreas Krohn, Lukas Sterczyk und Matthias Werwath die halbe Stammelf des Hamburger Vizemeisters Meiendorf verpflichtet, die damit die hochkarätigsten Neuzugänge der bisherigen Vereinsgeschichte darstellten. Zum Trainingsauftakt konnten schließlich auch noch Marius Flatken (der als Ersatz für den schwer am Knie verletzten Stammspieler Christoph Gehr verpflichtet wurde), Dennis Weber und die aus der eigenen A-Jugend hochgezogenen Kim Schultze und Ledo Viera vorgestellt werden. Während der Vorbereitung trat mit dem Torgelower Sebastian Mahnke noch ein weiterer Neuzugang zur Mannschaft hinzu. Die wohl wichtigste Veränderung in der Sommerpause gab es allerdings im Trainerteam: Marco Krausz, der vor der Saison aus Meiendorf gekommen war, löste Ralf Schehr als Cheftrainer ab und erhielt einen Vertrag über zwei Jahre. Zudem genoss mit Thorsten Koy und Maik Wróblewski erstmals ein Norderstedter Übungsleiter Unterstützung durch einen Co- und einen Torwarttrainer.
Obwohl die Eintracht – ähnlich wie vergangene Saison – insbesondere aufgrund der starken Neuverpflichtungen aus Meiendorf erneut als Titelkandidat gehandelt wurde, wurde als Saisonziel lediglich ein Platz im oberen Tabellendrittel bekanntgegeben. Dennoch herrschte schon früh eine große Vorfreude auf den Beginn der neuen Saison, da bereits am 15. Juni vom Hamburger Fußball-Verband bekanntgegeben wurde, dass Norderstedt die offizielle Saisoneröffnung der Hamburg-Liga gegen den Traditionsverein HSV Barmbek-Uhlenhorst austragen würde, was für die Eintracht nur ein Jahr nach dem Aufstieg eine besondere Ehre darstellte.
Trainingsauftakt der neuformierten Norderstedter Eintracht war am 25. Juni. Das Training selbst begann mit einer Ansprache von Präsident Reenald Koch an die Norderstedter Mannschaft in der Kabine, ehe die Vorbereitung auf die neue Saison beginnen konnte, bei der Marco Krausz sein Hauptaugenmerk auf die mangelnde Ausdauer der Spieler legte, die in der vergangenen Spielzeit viele Punkte gekostet hatte. Im Gegensatz zur Sommerpause im vergangenen Jahr wurden dieses Mal auch Testspiele gegen höherklassigere Gegner ausgetragen, so unter anderem gegen den ASV Bergedorf 85 aus der Oberliga, den man sogar mit 3:2 bezwingen konnte. Die bemerkenswertesten Vorkommnisse der Vorbereitungsspiele waren allerdings der erstmalige Herren-Einsatz des A-Junioren-Spielers Philipp Koch gegen den TSV Sasel, der später einmal zum Rekordspieler der Eintracht aufsteigen würde,
Marco Krausz nach dem Testspiel gegen Bergedorf: |
” |
Wir haben mit der Mannschaft vor dem Saisonstart ausführlich über das Problem mit den Feldverweisen gesprochen. […] Geldstrafen alleine reichen offenkundig nicht aus. |
sowie die neuerlichen zwei Platzverweise im Testspiel gegen Bergedorf, wo vor allem Dennis Gersdorf abermals für Ärger sorgte, da er eine Gelbrote Karte wegen Meckerns erhielt, nachdem er bereits in der Vorsaison fünfmal vom Platz gestellt wurde. Außerdem konnte sich in den ersten Spielen der Gastspieler Emmanuel Duah, der in der vorherigen Serie noch für die A-Jugend des TuS Osdorf aktiv war, in den Vordergrund spielen, ehe dieser dann doch zur SV Halstenbek-Rellingen und nicht nach Norderstedt wechselte, und auch der vorherige A-Jugendliche Tobias Kruse erhielt eine Chance bei der Eintracht, ging dann aber nach Niendorf. Den Höhepunkt der Sommervorbereitung bildete ein vom 13. bis 15. Juli ausgetragenes sogenanntes Trainingslager, bei dem die Mannschaft zwar wie gewöhnlich auf der Anlage der Eintracht trainierte, aber die Nächte im Hotel Heuberg am Garstedter Ortseingang verbracht wurden und das Team mit sieben Trainingseinheiten und zwei Testspielen in dieser kurzen Zeit an seine Grenzen gehen musste. Eine Woche später trat man am Jürgen-Frahm-Gedächtnisturnier in Todesfelde an, das als Nachfolgeturnier des im letzten Jahr ausgetragenen Gesund-Zeit-Cups diente, welcher von der Eintracht damals gewonnen wurde. Diesmal gelang zwar erneut der Einzug ins Finale, doch im Endspiel gegen den FSV Bentwisch verlor man überraschend deutlich mit 0:6, da Norderstedt mit sehr vielen Jugendspielern auflief, die dem mecklenburgischen Fünftligisten nichts entgegen zu setzen hatten. Zum Saisonauftakt wurde Neuverpflichtung Andreas Krohn zum Kapitän bestimmt, der bereits früh in der Vorbereitungsphase das Ruder an sich gerissen hatte.
Erstes Halbjahr
Der Auftakt in die Saison war wie jedes Jahr die 1. Runde des Oddset-Pokals, wo diesmal ein Gastspiel beim Bezirksligisten Wandsetal auf dem Plan stand, das mit 4:1 gewonnen werden konnte. Zwar war Norderstedt das gesamte Spiel über haushoch überlegen, doch aufgrund zahlloser vergebener Torchancen gelang es dem Siebtligisten lange, das Spiel offen zu halten, und als der Außenseiter beim Stande von 1:1 zu alledem noch einen Elfmeter verschoss, hatte die Eintracht sogar das Glück auf ihrer Seite. Drei Tage später fand dann bereits die Saisoneröffnungsfeier des HFV in Norderstedt beim Spiel gegen Barmbek-Uhlenhorst statt, für das die Eintracht extra die Band Min Of Mystery einlud, um vor der Begegnung auf der eigens aufgestellten Bühne für Stimmung zu sorgen. Außerdem wurde in der Halbzeitpause ein Elfmeterschießen von Vertretern der Norderstedter Arroganz und der Barmbeker Pöbel, der beiden Fangruppen der beteiligten Vereine, um Freikarten für das Garstedter Schwimmbad Arriba ausgetragen – Kritik erhielt die Organisation des ansonsten rundum gelungenen Auftaktprogramms allenfalls dafür, dass von der Eintracht deutlich zu wenig Bierbuden aufgestellt wurden.
Marco Krausz nach dem 3:3 gegen BU: |
” |
Für das Publikum war’s sicherlich hochinteressant; für die beiden Trainer eher ein Match zum Haareraufen … |
Das Spiel selbst entwickelte sich zu einem absoluten Höhepunkt, da vor der neuen Rekordkulisse von 870 Zuschauern die Gäste nach 53 Sekunden für den ersten Norderstedter Gegentreffer der Ligasaison sorgten und bereits nach zehn Spielminuten mit 2:0 in Führung lagen, Norderstedt bis zur 16. Minute den 2:2-Ausgleich erzielen konnte und die Begegnung nach zahllosen Strafraumszenen hüben wie drüben mit einem 3:3-Unentschieden endete. Unzufrieden war Trainer Marco Krausz nach dem Spiel lediglich mit Schiedsrichter Bernd Hanneberg, der aus Krausz’ Sicht in der ersten Hälfte zwei reguläre Tore der Eintracht abpfiff und Norderstedt kurz vor Schluss einen vermeintlich berechtigten Elfmeter verweigerte, während das zwischenzeitliche 0:2 ein Abseitstor gewesen sein soll.
Marco Krausz vor dem 2:1 in Meiendorf: |
” |
Mein Nachfolger Lutz Göttling wird keine Probleme haben, seine Truppe zu motivieren. Eigentlich braucht er nur unsere Mannschaftsaufstellung an die Tafel zu schreiben. |
Auch das folgende Spiel sollte für Marco Krausz eines mit besonderem emotionalen Wert werden, denn es ging zum Auswärtsspiel nach Meiendorf, wo er und vier seiner Spieler letzte Saison noch aktiv waren. Mit allen vier Ex-Meiendorfern auf dem Platz konnte das Spiel schließlich etwas glücklich mit 2:1 gewonnen werden.
Was folgte, waren zwei Spiele hintereinander gegen den USC Paloma, da kurioserweise unmittelbar nach dem 3. Spieltag das Pokalspiel gegen den selben Gegner anstand. In der Liga gelang gegen die Palomaten nur ein enttäuschendes 1:1 nach insbesondere in der ersten Hälfte mangelhafter Leistung; im Pokal konnte man zwei Tage später jedoch völlig souverän mit 2:0 gewinnen, nachdem Marco Krausz ob der ungenügenden Leistung im Spiel zuvor hart mit der Mannschaft ins Gericht gegangen war (nie zuvor oder danach sollte die Eintracht übrigens innerhalb eines so kurzen Zeitraums zwei Spiele gegen den selben Gegner austragen!). Im folgenden Ligaspiel gegen den Aufsteiger und Geheimfavorit auf den Titel Voran Ohe begann Norderstedt stark und war bis zur 70. Minute hochverdient mit 2:0 in Führung, ehe sich die unkonzentrierte Eintracht in den letzten Minuten des Spiels alles wieder zunichte machte und in der Nachspielzeit noch zwei Gegentore kassierte um das Spiel überraschend mit 2:3 zu verlieren, was selbst von den siegreichen Ohern als völlig unverdient bezeichnet wurde. Für die Eintracht wurde es aber nicht besser:
Poppenbüttels Manager Wolfgang Haumüller nach dem 3:2 gegen Norderstedt: |
” |
Auf die Frage nach einer möglichen Verlängerung aufgrund der späten Anstoßzeit und dem fehlenden Flutlicht antwortete ein Norderstedter Funktionär: ‚Es wird keine Verlängerung geben.‘ Das war derart motivierend für unser Team, dass er im Endeffekt Recht behalten sollte! |
Im folgenden Pokalspiel auf dem Grandplatz des SC Poppenbüttel blamierte man sich bis auf die Knochen als mehrere Patzer in der Defensive für eine sensationelle 2:3-Niederlage sorgten, durch die die Eintracht aus dem Oddset-Pokal ausschied, und welche die erste Niederlage in der Vereinsgeschichte gegen eine klassenniedrigere Mannschaft darstellte.
Ausgerechnet jetzt stand das Ligaspiel gegen den amtierenden Hamburger Meister Victoria an, die mit drei Siegen in Folge in die Saison starteten und daher mit breiter Brust in Norderstedt auflaufen konnten, während Norderstedt nach dem Ausscheiden im Pokal und den enttäuschenden letzten Spielen in der Liga bereits gehörig unter Druck stand. Wie in der letzten Saison, als beide Mannschaften in einer ähnlichen Situation die Klingen kreuzten, konnte Eintracht Norderstedt jedoch überraschend mit 3:2 gewinnen, obwohl man Mitte der zweiten Halbzeit noch wie der sichere Verlierer aussah, wenn Vicky nicht so viele Chancen leichtfertig vergeben hätte. Mit dem Erfolg über den Meister kam die Eintracht aber endlich in Tritt und startete eine Aufholjagd, die ebenfalls stark an die von der letzten Saison nach dem damaligen Sieg über Victoria erinnerte. So wurde das nächste Spiel gegen Pinneberg durch ein Jokertor vom eingewechselten Oliver Hirschlein mit 2:1 gewonnen, seinem bereits vierten Jokertor in der Saison.
Reenald Koch nach dem 1:1 gegen Harburg: |
” |
Das war eine bodenlose Frechheit! Eine Unverschämtheit gegenüber den zahlenden Zuschauern! |
Im folgenden Spiel gab es allerdings einen deftigen Rückschlag durch ein peinliches 1:1 gegen den klaren Abstiegskandidaten Grün-Weiß Harburg, das nicht erahnen ließ, dass Norderstedt nun eine Aufholjagd starten würde, obwohl die Eintracht eine ungeheure Zahl von Torchancen hatte, die allesamt nicht genutzt werden konnten. Nach dem Spiel drohte Präsident Koch etablierten Spielern wie Bülent Arlioğlu und Dennis Gersdorf sogar Gehaltskürzungen an, während die Akteure Kim Schultze und Onur Yılmaz aufgrund schlechter Leistungen zwischenzeitlich suspendiert wurden. Diese drastischen Maßnahmen schienen in der Mannschaft aber zu fruchten:
Marco Krausz nach dem 6:0 in Curslack: |
” |
Das war eine sehr, sehr gute zweite Halbzeit und, was mich besonders freut, endlich mal eine kompakte Defensivleistung. |
Das folgende Spiel beim SV Curslack-Neuengamme, wo man im Vorjahr noch mit 0:3 verloren hatte, wurde nach einer einwandfreien Vorstellung mit sage und schreibe 6:0 gewonnen, wobei insbesondere Abwehrspieler Andreas Krohn herausstach, der als Defensivmann drei Tore schoss und damit den Weg zum Sieg bereitete. Außerdem wurde erstmals Philip Timm eingesetzt, der nur wenige Tage vor dem Spiel aus Bergedorf verpflichtet wurde, und gegen Curslack zu seinem Debüt kam. Nachdem drei Tage später ein Freundschaftsspiel gegen die A-Jugend-Mannschaft des Hamburger SV mit 0:1 verloren ging, folgte das Heimspiel gegen den Buxtehuder SV. Das Spiel hatte einen besonderen Reiz, nachdem Norderstedt vor einem Jahr an selber Stelle einen 6:0-Erfolg feiern konnte, der aufgrund des Einsatzes zweier nicht spielberechtigter Spieler in ein 0:3 umgewertet wurde, doch diesmal machte Norderstedt keine Fehler bei den Spielerverträgen und konnte die Begegnung regulär mit 3:0 gewinnen.
Buxtehudes Betreuer Horst Lehmann nach dem 0:3 gegen Norderstedt: |
” |
Die Niederlage werden wir irgendwann vergessen – das aggressive Publikum hinterlässt einen anhaltenden negativen Eindruck. |
Nach dem Spiel kam es zu Tumulten, bei denen nach einigen Angaben ein Norderstedter Fan mit BSV-Spieler Hasan Ramazanoğlu zusammengeriet, nach anderen Angaben die Buxtehuder Betreuerin Franziska Merz von einem Zuschauer geschlagen wurde. Konsequenzen hatte allerdings nichts von alledem, weswegen anzunehmen ist, dass sich der tatsächliche Sachverhalt anders darstellte, zumal andere Spielberichte überhaupt nichts Dergleiches erwähnten.
Die Vorbereitung auf das folgende Auswärtsspiel in Buchholz wurde dadurch getrübt, dass bei der Eintracht wie bereits im vergangenen Jahr große Personalnot herrschte, so dass ursprünglich die beiden Altherren-Spieler Marcus Heick und Maik Jekabsons in der Herren-Mannschaft aushelfen sollten, ehe diese sich kurz vorm Spiel beiderseits verletzten, weswegen die eigentlich nicht eingeplanten Sebastian Mahnke und Onur Yılmaz teilweise unter Schmerzen einspringen mussten. Dennoch konnte die Eintracht ein 1:1-Unentschieden in Buchholz erkämpfen, dem am folgenden Wochenende trotz eines aus disziplinarischen Gründen erfolgten Torwartwechsels von Frederic Böse zu André Zick ein glatter 3:0-Erfolg gegen den türkischen Migrantenverein GSK Bergedorf folgte, der bis dahin eine der positiven Überraschungen der Spielzeit war.
Marco Krausz nach dem 2:3 bei Condor: |
” |
Nach sieben ordentlichen Spielen ist wohl wieder Selbstzufriedenheit bei uns eingekehrt. Viele Spieler wissen die tollen Bedingungen, die sie hier in Norderstedt vorfinden, anscheinend einfach nicht zu schätzen. Sowas muss man sich verdienen, und zwar mit Leistung. Vielleicht lasse ich jetzt mal zwei, drei Monate auf Grand trainieren … |
Als nach dem Spiel auch noch Obaidullah Karimi nach Damaskus flog um ein WM-Qualifikationsspiel für die afghanische Nationalmannschaft gegen Syrien auszutragen, überlegte die Eintracht gar, das folgende Spiel gegen den SC Condor verschieben zu lassen, verzichtete jedoch auf diese Maßnahme, um den Spielrhythmus der Mannschaft nicht zu gefährden. Norderstedt verlor schlussendlich ohne Karimi mit 2:3, womit nach sieben Spielen in Folge ohne Niederlage die Erfolgsserie der Eintracht wieder gerissen war – tatsächlich hätten die Statuten des HFV eine Absage von Amateurspielen aufgrund von Länderspielabstellungen erlaubt, weswegen man sich bei der Eintracht besonders über diesen Punktverlust ärgerte. Die personellen Engpässe verbesserten sich jedoch nicht: So hatte Jan-Uwe Gundel, der im Sommer eigentlich seine Laufbahn beendet hatte und nur noch für die Alten Herren eingesetzt wurde, gegen Condor auf der Ersatzbank Platz nehmen müssen, und beim folgenden 4:1-Erfolg in Niendorf musste mit Lars Lüdemann auch ein nomineller A-Jugendlicher einspringen, der eigentlich gar nicht zur Mannschaft gehörte, aber eine so hervorragende Leistung zeigte, dass ihm von Trainer Krausz gute Chancen auf einen Stammplatz in der nächsten Spielzeit eingeräumt wurden. Nach dem Erfolg im Derby gegen Niendorf stand die Eintracht auf dem vierten Tabellenrang mit lediglich fünf Punkten Rückstand auf den ersten Platz, und zur Halbzeit des 14. Spieltages gegen die SV Halstenbek-Rellingen sah man bereits wie der Gewinner des Spieltags aus, da bei eigener 1:0-Führung alle in der Tabelle besser platzierten Kontrahenten Federn ließen, ehe die Begegnung doch noch überraschend mit 1:3 verloren wurde und die Steilvorlagen der Konkurrenz nicht genutzt werden konnten.
Marco Krausz zur Absage des Spiels beim VfL 93, nachdem das Condor-Spiel nicht abgesagt wurde: |
” |
Vielleicht haben wir das doch etwas unterschätzt. Wir sind einmal auf die Nase gefallen und haben daraus gelernt. |
Anschließend war das Spiel gegen den VfL 93 angesetzt, bei dem Karimi wegen des Rückspiels gegen Syrien in Duschanbe erneut abwesend gewesen wäre, weswegen Norderstedt das Spiel gemäß der geltenden Regularien dann tatsächlich absagen ließ, da die Eintracht sich nicht mehr in der Lage sah, die personellen Ausfälle zu kompensieren. Das nächste Spiel wurde daher erst eine Woche später ausgetragen und ging prompt mit 2:3 trotz sehr starker erster Stunde gegen den Titelkonkurrenten SC Concordia verloren, womit die Eintracht nun bereits elf Punkte Rückstand auf den Klassenprimus Victoria hatte. Als Folge der Ergebniskrise wurde von Trainer Marco Krausz das Training der Eintracht wettkampfsorientierter entworfen, so dass Verlierer von Trainingsspielen beispielsweise noch eine Extrarunde auf der Laufbahn drehen mussten.
Marco Krausz nach dem 3:0 in Rugenbergen: |
” |
Der liebe Gott ist mit Sicherheit kein Norderstedter, wenn er unsere Verletztenliste betrachtet. So musste ich heute schon zwei Spieler aus der Alten Herren einsetzen. |
Diese Umstellung schien zu fruchten, denn trotz erneuter zahlreicher Ausfälle und dem erzwungenen Einsatz der beiden Altherren-Spieler Marcus Heick (der bereits in der letzten Spielzeit auf einige Einsätze für die Eintracht kam) und Hendrik Meyer konnte ein souveräner 3:0-Auswärtserfolg beim SV Rugenbergen gefeiert werden, womit die Hinrunde auf dem fünften Tabellenplatz acht Punkte hinter dem SC Victoria abgeschlossen wurde, wobei man natürlich noch das Nachholspiel gegen den VfL 93 in der Hinterhand hatte.
Zum Rückrundenauftakt beim HSV Barmbek-Uhlenhorst konnte ebenfalls ein klares 3:0 erreicht werden, ehe es zum Heimspiel gegen den Meiendorfer SV ging, das nach wie vor einen großen Reiz aufgrund der zahllosen ehemaligen Meiendorfer im Norderstedter Kader hatte. Im Gegensatz zum Hinspiel hatte die Norderstedter Elf jedoch nichts zu melden:
Marco Krausz nach dem 0:3 gegen Meiendorf: |
” |
Ich bedanke mich bei den Meiendorfern, dass sie es nicht zu einem Desaster für uns haben werden lassen. […] Es war von Nummer 1 bis 14 ein hochverdienter Sieg für Meiendorf. Bei uns schienen einige Spieler vergessen zu haben, dass zwischen 14 und 16 Uhr Fußball anstand. Aber ich werde es für Mittwoch 19 Uhr und Sonntag 10:45 Uhr in den Kalender eintragen! |
Zum dritten Mal in Folge endete eine Begegnung der Eintracht mit einem 3:0-Auswärtssieg, dieses Mal allerdings leider in einem Heimspiel, und das auch noch völlig verdient, da die Norderstedter Spieler von Meiendorf regelrecht in die Schranken gewiesen wurden. Vor dem anschließenden Nachholspiel gegen den VfL 93 mussten aus Personalgründen erneut Spieler reaktiviert werden, die eigentlich nicht zum regulären Kader gehörten, darunter neben Heick und Meyer auch der Ersatztorwart Tim Cassel (der letzte Saison noch Stammkeeper bei der Eintracht war) und Jungspund Lars Lüdemann, welcher erneut überzeugen konnte. Die Begegnung begann sehr kurios, da VfL-Verteidiger Isaac Junior N’Gole bereits nach 81 Sekunden aufgrund einer Notbremse vom Platz gestellt wurde, doch Norderstedt brauchte lange, um das Spiel in Überzahl an sich zu reißen. Am Ende konnte die Eintracht die Begegnung mit 2:0 gewinnen, wobei den Norderstedtern noch zwei weitere Platzverweise für den VfL 93 halfen – skurril ist dabei auch, dass bereits im letztjährigen Pokalspiel zwischen den beiden Teams drei Platzverweise verhängt wurden, damals allerdings alle für Norderstedt.
Marco Krausz nach dem 1:3 bei Paloma: |
” |
Paloma hat dreimal aufs Tor geschossen, dreimal war der Ball drinnen. Das ist sehr effizient. Wir dagegen haben versucht, jedem Zweikampf aus dem Weg zu gehen. Das ist uns weitgehend gelungen. |
Der Abschluss der Hinrunde erfolgte schließlich beim Uhlenhorster SC Paloma durch eine unnötige 1:3-Niederlage, bei der die Mannschaft lustlos und ideenlos erschien.
Damit war das Spieljahr 2007 auch schon beendet: Das letzte Spiel des Jahres sollte zwar eigentlich eine Woche später gegen den starken Aufsteiger Voran Ohe stattfinden, doch aufgrund des anhaltend schlechten Wetters in und um Hamburg entschloss sich der HFV dazu, per Generalabsage sämtliche Spiele des Verbandsgebiets abzusagen, so dass die Hinrunde für Norderstedt vorzeitig beendet war und die Eintracht als Tabellenvierter mit vierzehn Punkten Rückstand auf Victoria Hamburg in die Winterpause ging. Zum Jahresabschluss wurde von Mannschaftskapitän Andreas Krohn und Stellvertreter André Moheit noch eine Weihnachtsfeier in Timmendorfer Strand an der Lübecker Bucht organisiert, an der nicht nur die Spieler sondern auch deren Freundinnen und Frauen teilnehmen durften, ehe sich die Mannschaft ebenfalls endgültig in die Weihnachtsferien verabschiedete. Dennoch blieb die Abschiedsfeier in Timmendorf in negativer Erinnerung, nachdem das entsprechende Hotel einen Schaden von 10.000 Euro vermeldete und Oliver Hirschlein – womöglich aus dem selben Grund – auf unbestimmte Zeit suspendiert wurde.
 |
Bülent Arlioğlu |
|
07.2005 |
SC Concordia |
 |
Jendrik Bauer |
 |
01.2008 |
Altonaer FC 93 |
 |
Frederic Böse |
|
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Sven Drews |
|
07.2006 |
SC Concordia |
 |
Marius Flatken |
|
07.2007 |
FC St. Pauli II |
 |
Christoph Gehr |
|
07.2006 |
Bramfelder SV |
 |
Dennis Gersdorf |
|
07.2005 |
SC Concordia |
  |
Mustafa Hadid |
|
07.2007 |
Germania Schnelsen |
 |
Obaidullah Karimi |
|
07.2004 |
SV Lurup |
 |
Andreas Krohn |
|
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Steffen Maaß |
|
07.2005 |
NTSV Strand 08 |
 |
Sebastian Mahnke |
|
07.2007 |
Torgelower SV Greif |
 |
Marcel Maurer |
 |
01.2008 |
FC St. Pauli II |
 |
André Moheit |
|
07.2007 |
Altonaer FC 93 |
 |
Kim Schultze |
|
07.2007 |
FCEN A-Jugend |
  |
Lukas Sterczyk |
|
07.2007 |
Meiendorfer SV |
 |
Jens Suaidy |
 |
01.2008 |
FCEN Alte Herren |
 |
Philip Timm |
|
09.2007 |
ASV Bergedorf 85 |
 |
Dennis Weber |
|
07.2007 |
Germania Schnelsen |
 |
Matthias Werwath |
|
07.2007 |
Meiendorfer SV |
  |
Mahmut Yılmaz |
 |
01.2008 |
bis 07.2007: Türk Telekomspor |
 |
André Zick |
|
07.2006 |
ASV Bergedorf 85 |
Trainer: Marco Krausz (seit 01.07.2007) |
Cotrainer: Thorsten Koy, Torwarttrainer: Maik Wróblewski, Physiotherapeut: Andrew Pfennig, Zeugwart: Thomas Stropp |
|
 |
Jendrik Bauer |
 |
01.2008 |
Altonaer FC 93 |
 |
Marcel Maurer |
 |
01.2008 |
FC St. Pauli II |
 |
Jens Suaidy |
 |
01.2008 |
FCEN Alte Herren |
  |
Mahmut Yılmaz |
 |
01.2008 |
bis 07.2007: Türk Telekomspor |
 |
Oliver Hirschlein |
 |
12.2007 |
WSV Tangstedt |
 |
Ledo Viera |
 |
12.2007 |
ab 07.2008: Wedeler TSV |
 |
Onur Yılmaz |
 |
12.2007 |
FC Türkiye |
|
Winterpause
Die Mannschaft wurde für die Rückrunde durch Jendrik Bauer, Marcel Maurer, Jens Suaidy und den ehemaligen Bundesliga-Spieler Mahmut Yılmaz verstärkt, die gemeinsam dafür Sorge tragen sollten, dass der Kader quantitativ erweitert wurde und damit nicht mehr immerzu Spieler von der A-Jugend oder den Alten Herren aushelfen müssten. Dagegen kam der geplante Transfer des in Bergedorf gefeuerten afghanischen Nationalspielers Ata Yamrali nicht zustande, da dieser nach Niendorf ging. Den Verein verlassen mussten Ledo Viera (nach nur zwei Einsätzen in der Hinrunde), Mahmuts Namensvetter Onur Yılmaz sowie der seit der Weihnachtsfeier suspendierte Oliver Hirschlein. Außerdem wurde kurz vor Ende der Transferperiode von der Verpflichtung des Meiendorfer Spielers Patrick Schumann berichtet, was sich jedoch als Zeitungsente entpuppte, die sowohl von Meiendorfer als auch von Norderstedter Seite umgehend dementiert wurde. Ebenfalls Schlagzeilen machte die Ankündigung von Vizepräsident Eddy Münch, dass Norderstedt an mehreren Altonaer Spielern dran sei, wobei dies zu einem Zeitpunkt war, in dem noch allgemein angenommen wurde, dass Altona 93 nicht für die Regionalliga melden würde, und letztendlich kam es zu keinen Verpflichtungen vom Altonaer Spitzenklub. Eine positive Vermeldung gab es allerdings vom Trainerteam der Eintracht zu vermelden, da der Vertrag mit Chefcoach Marco Krausz bis 2011 und der von Cotrainer Thorsten Koy bis 2010 verlängert wurde und beide Verträge somit um jeweils zwei Jahre ausgedehnt wurden. Und auch die ersten Transfers für den Sommer wurden initiiert: Der in den Wintertestspielen eingesetzte Gastspieler Albert Lipaj hinterließ einen so guten Eindruck, dass er für die folgende Saison verpflichtet wurde, und mit Hannes Wahl bekam man auch gleich noch eine zweite Zusage für die anstehende Spielzeit.
Marco Krausz nach seiner Vertragsverlängerung: |
” |
Kein anderer Amateurklub aus dem Hamburger Raum hat Perspektiven wie die Eintracht. |
Bereits Anfang Oktober hatte Eintracht-Präsident Reenald Koch bekanntgegeben, dass Eintracht Norderstedt trotz der im Sommer 2008 stattfindenden Umstrukturierung des Ligasystems (Gründung der 3. Liga, Auflösung der Oberliga Nord) und des ursprünglich eher demütigen Saisonziels (oberes Tabellendrittel) die Lizenz für die kommende Regionalliga-Saison in jedem Fall beantragen wolle, wofür eine Bearbeitungsgebühr von 20.000 Euro anfallen würde, die die meisten Hamburger Vereine nicht bereit wären zu zahlen. Mitte Januar wurde Norderstedts Präsident vom Deutschen Fußball-Bund auf eine Schulung zur Regionalliga in Frankfurt am Main eingeladen, auf der die Anforderungen der Spielklasse erläutern wurden, und die Koch darin bestärkten, für die Regionalliga melden zu wollen. Für die neue Regionalliga würden sich insgesamt sechs Vereine aus Norddeutschland qualifizieren, darunter die besten Fünf der Oberliga Nord sowie der Sieger einer Aufstiegsrunde, die zwischen den Bestplatzierten der obersten Ligen von Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen ausgetragen werden würde. Da neben Norderstedt aus der Hamburg-Liga nur noch Victoria meldete, musste die Eintracht damit im Grunde lediglich Victoria überholen, um die Aufstiegsrunde zu erreichen, doch beschloss der HFV, dass Platz drei in der Hamburg-Liga nicht mehr für die Teilnahme an der Aufstiegsrunde genügen würde, da in dem Fall die Oberligisten, die nicht unter den ersten Fünf der Tabelle einliefen, Vorrang erhalten würden – da Oberligist St. Pauli II ebenfalls die Lizenz beantragt hatte und im Februar auch Altona 93 sein Okay gab, hätte der Dritte der Hamburg-Liga keine Chance mehr auf den Aufstieg gehabt. Es deutete sich also an, dass eine spannende Rückrunde bevorstand, in der die Mannschaft alles geben würde, um unter die ersten Zwei der Tabelle zu gelangen, was nun auch zum Rückrundenziel auserkoren wurde.
Zwar verzichtete Eintracht Norderstedt in der Vorbereitung auf die im Hamburger Fußball allgemein sehr angesehenen Hallenturniere, doch wurden zwischen dem Trainingsbeginn am 12. Januar und dem Pflichtspielauftakt Mitte Februar sechs Testspiele gegen teils hochklassige Gegner auf der heimischen Anlage an der Ochsenzoller Straße ausgetragen, die mit der perfekten Bilanz von sechs Siegen abgeschlossen werden konnten, was dem Verein bis dato noch nie zuvor gelungen war.
Marco Krausz nach dem 13:0 gegen Poppenbüttel: |
” |
Mir wäre es aber lieber gewesen, wir hätten jetzt 0:4 verloren und würden dafür noch im Pokal spielen. |
Die Höhepunkte waren dabei das 13:0 gegen den Bezirksligisten SC Poppenbüttel, gegen den man im Sommer noch sensationell aus dem Oddset-Pokal ausgeschieden war, das 3:1 gegen Ligakonkurrent Barmbek-Uhlenhorst und das etwas glückliche 1:0 gegen den Oberligisten St. Pauli II. Durch die erfolgreiche Vorbereitung ging Norderstedt guter Dinge und gut gerüstet in die Rückrunde.
Zweites Halbjahr
Im ersten Spiel nach der Winterpause empfing die Eintracht zum ungewohnten Termin an einem Freitagabend den FC Voran Ohe. Mit allen vier Neulingen (Jendrik Bauer, Marcel Maurer, Jens Suaidy und Mahmut Yılmaz) im Team, brauchte Norderstedt eine Halbzeit lang um ins Spiel zu finden, legte mit stolzen drei Pfostenschüssen in Durchgang zwei aber richtig los – dennoch reichte es vor den Augen von Victoria-Trainer Bert Ehm nur zu einem 1:1, weil man die erste Spielhälfte vollkommen verschlafen hatte. Das bereits vorentscheidende Spiel für die Zukunft von Eintracht Norderstedt stellte schließlich das folgende Gastspiel bei Victoria dar, die als einzige der Liga neben der Eintracht ebenfalls für die Regionalliga gemeldet hatten.
Victoria-Trainer Bert Ehm nach dem 2:1 gegen Norderstedt: |
” |
Norderstedt wird uns im Klassement nicht mehr überholen! |
Norderstedt hatte zum Spielbeginn 13 Punkte Rückstand auf Vicky und hätte den Abstand mit einem Sieg vielleicht entscheidend verkürzen können, doch nach einer verdienten Pausenführung scheiterte die Eintracht schließlich mit 1:2, wodurch der Rückstand auf den Kontrahenten auf 16 Punkte anwuchs und der Regionalliga-Aufstieg nach dem alles in allem enttäuschenden Rückrundenauftakt plötzlich in ganz weite Ferne rückte und der Angriff auf die Tabellenspitze von Trainer Krausz für beendet erklärt wurde. Endgültige Ernüchterung machte sich dann eine Woche später breit, als das aufgrund der Witterungsverhältnisse auf dem vereinseigenen Kunstrasenplatz stattfinden müssende Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten VfL Pinneberg überraschend mit 0:2 in die Binsen ging.
Offizielle Vereinsmitteilung am 7. März: |
” |
Das Präsidium, der Aufsichtsrat und die sportliche Leitung von Eintracht Norderstedt haben einvernehmlich beschlossen, aufgrund des derzeitigen Tabellenstandes der Ligamannschaft keine Bewerbung für die Regionalliga Nord einzureichen, obwohl die organisatorisch-technischen und die finanzell-wirtschaftlichen Parameter des DFB jederzeit hätten erfüllt werden können. |
Als Folge der eindeutig nicht für die Regionalliga-Qualifikation ausreichenden Performance in der bisherigen Rückrunde, gab die Eintracht in einer Pressemitteilung schließlich bekannt, dass auf den Lizenzantrag verzichtet wurde und kündigte zudem auch gleich eine Änderung der Vereinsphilosophie an: Fortan wolle man in Norderstedt stärker auf die Jugend setzen und den Aufstieg in die Regionalliga erst innerhalb der nächsten fünf Jahre anstreben.
Die Ergebniskrise wurde durch ein nicht recht überzeugendes 1:0 beim Letzten Grün-Weiß Harburg beendet, welcher von Trainer Krausz nach der Saison als wichtigster Sieg der Saison bezeichnet wurde, auf den eine nicht erwartete Siegesserie folgte, die Norderstedt tatsächlich noch einmal in die Nähe des Aufstiegsplatzes katapultiert hätte, wenn man nicht den Start in die Rückrunde so sehr in den Sand gesetzt hätte. Zuerst folgte dabei ein hoch überlegenes 5:0 gegen Curslack-Neuengamme, gegen die man bereits im Herbst mit 6:0 gewonnen hatte – interessanterweise schien besonders Marius Flatken dieser Gegner zu liegen, der einen Dreierpack erzielte und sein Torekonto damit auf fünf hochschrauben konnte, nachdem er seine beiden anderen Tore ausgerechnet im Hinspiel ebenfalls gegen Curslack erzielte. Über Ostern hatte die Eintracht spielfrei, weswegen zwei Freundschaftsspiele gegen Hamburg-Meister SC Victoria und Regionalligist Hamburger SV II ausgetragen wurden, die beide gewonnen werden konnten und die Frage erlaubten, wo Norderstedt zu diesem Zeitpunkt der Saison hätte stehen können, wenn die Mannschaft von Anfang an so präsent gewesen wäre, und als nach der Osterpause der reguläre Punktspielbetrieb weiterging, konnte man die Erfolgsserie durch ein 2:1 in Buxtehude
Marco Krausz nach dem 3:0 gegen Buchholz: |
” |
Es ist doch erfreulich zu sehen, dass es eine Entwicklung gibt und unsere Arbeit allmählich Früchte trägt! |
und ein darauf folgendes 3:0 gegen Buchholz ausbauen.
Das folgende Punktspiel gegen den mittlerweile überhaupt nicht mehr beeindruckenden Aufsteiger GSK Bergedorf wurde zehn Minuten vor Spielbeginn von Schiedsrichter Torben Nesch vom TSV Drelsdorf-Ahrenshöft-Bohmstedt aufgrund der Platzverhältnisse abgesagt, als alle Spieler und gut einhundert Zuschauer bereits am Spielfeldrand auf den Spielbeginn warteten, was bei beiden Vereinen nicht unbedingt für Begeisterung sorgte, zumal der GSK nicht das erste Mal mit Spielausfällen zu kämpfen hatte.
Marco Krausz zur Spielabsage beim GSK: |
” |
Dann kommt er [der Schiedsrichter] auf einmal aus seiner Kabine, wirft den Ball auf das Feld und erzählt uns, dass dieser ja nicht mehr vernünftig rolle und er die Linien auch nicht mehr richtig erkennen könne und daher die Partie nicht anpfeifen werde … |
So wurde stattdessen kurzfristig ein Testspiel gegen den TSV Wandsetal vereinbart, das mit 5:0 gewonnen wurde. Trotz der ständigen Punktspielpausen konnte Norderstedt seine Form jedoch beibehalten. Die beiden folgenden Heimspiele gegen den SC Condor und den Niendorfer TSV konnten jeweils zu Null gewonnen werden, ehe das nach dem Niendorf-Spiel angesetzte Gastspiel beim GSK Bergedorf erneut aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt werden musste, diesmal jedoch nicht vom angesetzten Schiedsrichter sondern dem örtlichen Bezirksamt. Per Telefonkette hatte Trainer Marco Krausz die Spieler vom Spielausfall unterrichtet um stattdessen ein Training auf der Norderstedter Anlage auszuführen.
Marco Krausz nach dem 3:0 bei HR: |
” |
Ich glaube, das ist sowohl als Spieler wie auch als Trainer das erste Mal, dass ich drei Punkte aus Halstenbek mitnehme. |
Nach der erneuten zwangsweisen Punktspielpause folgte ein Auswärtsspiel bei der SV Halstenbek-Rellingen, das in völlig souveräner Manier von Norderstedt mit 3:0 gewonnen werde konnte, als man auch endlich mal wieder spielerisch überzeugen konnte. Bemerkenswert war dabei allerdings auch, dass bei dem Spiel nicht der reguläre Stammkeeper Frederic Böse sondern Ersatztorwart André Zick im Tor stand, da sich dieser trotz seines Reservistenstatus immer untadelig verhalten hatte und dem versprochen wurde, vor seinem geplanten Abgang von der Eintracht noch zumindest zu zwei Pflichtspieleinsätzen zu kommen. Das zweimal abgesagte Spiel beim GSK Bergedorf konnte schließlich an einem Mittwochabend endlich nachgeholt werden.
Marco Krausz vor dem 3:0 beim GSK: |
” |
Es gibt angenehmere Dinge, als nach der Arbeit quer durch Hamburg nach Bergedorf zu hetzen und dort bei einem Gegner anzutreten, der ums Überleben kämpft. |
Die Bergedorfer waren mittlerweile in ihre Einzelteile zerfallen, die Mannschaft des GSK hatte kaum mehr was mit der der Hinrunde zu tun (mit Kılıç und Ocak standen nur zwei Bergedorfer in beiden Spielen in der Startformation) und der Verein selbst zerfleischte sich ebenfalls und plante eine Fusion mit dem auf der anderen Seite der Elbe spielenden Inter Wilhelmsburg. Im Spiel zeigte Eintracht Norderstedt jedoch nur in der ersten Hälfte dem Gastgeber die Grenzen auf, als es zum Pausenpfiff bereits 3:0 für den Favoriten stand, was schlussendlich auch der Endstand sein sollte.
Eddy Münch nach dem 3:0 beim GSK: |
” |
Ich sehe es so, dass unser Team, das wir im Winter noch einmal qualitativ verbessert haben, erst als der Aufstiegsdruck weg war befreit aufgespielt und gewonnen hat – also haben wir alles richtig gemacht! |
Der Erfolg gegen den GSK war der bereits achte Sieg in Folge, dem im darauffolgenden Heimspiel gegen das in dieser Saison enttäuschende VfL 93 sogleich der neunte folgen sollte, da man in einer kurzweiligen Begegnung mit 4:2 gewinnen konnte.
Die eindrucksvolle Siegesserie, durch die man in der Tabelle auf den dritten Platz vorstoßen konnte, wurde erst durch das 0:0-Unentschieden beim SC Concordia gestoppt, das dennoch als Erfolg gewertet werden konnte, da man den Tabellenvierten damit auf Distanz halten konnte und man ein Spiel vor Saisonende den dritten Rang in der Abschlusstabelle bereits sicher hatte. Das letzte Saisonspiel gegen den Absteiger Rugenbergen gewann man mit 4:1, und nach einer Abschlussfeier mit den Fans, zu dem sich auch die unterlegenen Gäste aus Rugenbergen gesellten, verabschiedete sich die Mannschaft schließlich in den Sommerurlaub, den sie sich nach einer starken Rückrunde mit elf Spielen in Folge ohne Niederlage auch redlich verdient hatte. Mit 66 Punkten beendete Eintracht Norderstedt seine zweite Hamburg-Liga-Spielzeit auf einem guten dritten Rang; der bis heute besten Saison des Vereins in dieser Liga.
 |
Maik Fischer |
 |
07.2008 |
SC Poppenbüttel |
 |
Angelo Herrendorfer |
 |
07.2008 |
ASV Bergedorf 85 |
 |
Sascha Kremer |
 |
07.2008 |
VfB Lübeck II |
 |
Florian Kurzberg |
 |
07.2008 |
TuS Holstein Quickborn |
 |
Albert Lipaj |
 |
07.2008 |
– |
 |
Hannes Wahl |
 |
07.2008 |
TSV Nahe |
 |
Sven Drews |
 |
06.2008 |
SC Concordia |
 |
Obaidullah Karimi |
 |
06.2008 |
SC Concordia |
 |
Steffen Maaß |
 |
06.2008 |
SV Henstedt-Rhen |
 |
Sebastian Mahnke |
 |
06.2008 |
SV Henstedt-Rhen |
 |
Kim Schultze |
 |
06.2008 |
SV Rugenbergen |
 |
Jens Suaidy |
 |
06.2008 |
– |
 |
Tim-Oliver Weber |
 |
06.2008 |
WSV Tangstedt |
 |
André Zick |
 |
06.2008 |
SV Henstedt-Rhen |
|
Saisonende
Auch wenn aufgrund der Veränderung des Ligasystems und der beschlossenen neuen Vereinsphilosophie, jüngeren Spielern zu mehr Einsatzzeiten zu verhelfen, von vornherein klar war, dass es in der kommenden Spielzeit kaum für eine ähnlich gute Tabellenplatzierung wie 2008 reichen würde, konnten einige Leistungsträger bei der Eintracht gehalten werden, darunter Kapitän Andreas Krohn, Mustafa Hadid, Lukas Sterczyk, Philip Timm und Matthias Werwath. Als Abgänge standen dagegen schon länger Ersatztorwart André Zick sowie Obaidullah Karimi und Kim Schultze fest, während Jens Suaidy sein Karriereende bekannt gab. Auch Sven Drews, Steffen Maaß, Sebastian Mahnke und Tim-Oliver Weber verließen schließlich den Verein. Während Suaidy durch den Bergedorfer Angelo Herrendorfer ersetzt werden sollte, konnte Florian Kurzberg als neuer zweiter Torhüter verpflichtet werden. Außerden ergänzten künftig die Nachwuchsstürmer Maik Fischer und Sascha Kremer die Mannschaft, während die Neuzugänge Albert Lipaj und Hannes Wahl bereits im Winter bekanntgegeben werden konnten. Eine besondere Erwähnung verdient hierbei jedoch auch Marco Krausz, der bereits im Frühjahr sommerliche Verhandlungen über Punktprämien ankündigte, um gute Leistungen der Spieler zu begünstigen.
Marco Krausz nach dem letzten Spieltag: |
” |
Wir haben 66 Punkte gemacht und ein Torverhältnis von +37 eingefahren. Damit ist man in früheren Serien Meister geworden. Kompliment an Meister SC Victoria, die Hamburger waren das konstanteste Team der Saison. |
Schlagzeilen machte die Eintracht unfreiwillig im April, als SportNord die angebliche Verpflichtung des Wedelers Shoaib Sedeghi bekannt gab. Die Informationsseite über den Hamburger Amateurfußball hatte diese Information über die E-Mail-Adresse des Eintracht-Managers Jan-Uwe Gundel bezogen und damit vor allem den Wedeler TSV schockiert, der hiervon überhaupt nicht unterrichtet war. Nach einer Nachfrage bei Gundel widersprach dieser der Behauptung umgehend und es wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet, da sich offenbar eine unbekannte Person illegal Zugriff auf die E-Mail-Adresse Gundels verschaffen hatte, was aus Datenschutzgründen ein Straftatbestand ist. Was anschließend aus der Geschichte geworden ist, wurde allerdings nicht öffentlich kommuniziert.
Hamburg-Liga
27.07.2007 |
1. Spieltag |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
3:3 (2:2) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
870 |
01.08.2007 |
2. Spieltag |
Meiendorfer SV |
2:1 (1:0) |
A |
Stadion Meiendorf |
HH-Rahlstedt |
471 |
05.08.2007 |
3. Spieltag |
Uhlenhorster SC Paloma |
1:1 (0:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
405 |
10.08.2007 |
4. Spieltag |
Voran Ohe |
2:3 (2:0) |
A |
Hans-Heinrich-Hackmack-Stadion |
Reinbek |
250 |
19.08.2007 |
5. Spieltag |
Victoria Hamburg |
3:2 (0:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
360 |
26.08.2007 |
6. Spieltag |
VfL Pinneberg |
2:1 (0:0) |
A |
Stadion 1 |
Pinneberg |
210 |
02.09.2007 |
7. Spieltag |
Grün-Weiß Harburg |
1:1 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
280 |
08.09.2007 |
8. Spieltag |
SV Curslack-Neuengamme |
6:0 (1:0) |
A |
Sportplatz Gramkowweg |
HH-Curslack |
200 |
16.09.2007 |
9. Spieltag |
Buxtehuder SV |
3:0 (2:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
445 |
23.09.2007 |
10. Spieltag |
TSV Buchholz 08 |
1:1 (1:0) |
A |
Otto-Koch-Kampfbahn |
Buchholz |
450 |
30.09.2007 |
11. Spieltag |
GSK Bergedorf |
3:0 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
07.10.2007 |
12. Spieltag |
SC Condor |
2:3 (1:2) |
A |
Sportpark Oldenfelde |
HH-Rahlstedt |
176 |
14.10.2007 |
13. Spieltag |
Niendorfer TSV |
4:1 (2:1) |
A |
Sportcentrum Sachsenweg |
HH-Niendorf |
300 |
21.10.2007 |
14. Spieltag |
SV Halstenbek-Rellingen |
1:3 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
319 |
04.11.2007 |
16. Spieltag |
SC Concordia |
2:3 (1:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
325 |
11.11.2007 |
17. Spieltag |
SV Rugenbergen |
3:0 (1:0) |
A |
Sportzentrum Bönningstedt |
Ellerbek |
160 |
18.11.2007 |
18. Spieltag |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
3:0 (2:0) |
A |
Wilhelm-Rupprecht-Platz |
HH-Barmbek-Nord |
330 |
25.11.2007 |
19. Spieltag |
Meiendorfer SV |
0:3 (0:2) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
327 |
28.11.2007 |
15. Spieltag |
VfL 93 Hamburg |
2:0 (0:0) |
A |
Borgweg-Stadion |
HH-Winterhude |
100 |
02.12.2007 |
20. Spieltag |
Uhlenhorster SC Paloma |
1:3 (1:2) |
A |
Jonny-Rehbein-Sportplatz |
HH-Barmbek-Süd |
200 |
15.02.2008 |
21. Spieltag |
Voran Ohe |
1:1 (0:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
250 |
22.02.2008 |
22. Spieltag |
Victoria Hamburg |
1:2 (1:0) |
A |
Stadion Hoheluft |
HH-Eppendorf |
289 |
02.03.2008 |
23. Spieltag |
VfL Pinneberg |
0:2 (0:0) |
H |
Sportplatz Garstedt 3 |
Norderstedt |
150 |
08.03.2008 |
24. Spieltag |
Grün-Weiß Harburg |
1:0 (0:0) |
A |
Sportplatz Scharfsche Schlucht |
HH-Sinstorf |
75 |
16.03.2008 |
25. Spieltag |
SV Curslack-Neuengamme |
5:0 (2:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
280 |
29.03.2008 |
26. Spieltag |
Buxtehuder SV |
2:1 (2:0) |
A |
Jahnstadion 2 |
Buxtehude |
100 |
06.04.2008 |
27. Spieltag |
TSV Buchholz 08 |
3:0 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
285 |
20.04.2008 |
29. Spieltag |
SC Condor |
2:0 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
27.04.2008 |
30. Spieltag |
Niendorfer TSV |
1:0 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
04.05.2008 |
31. Spieltag |
SV Halstenbek-Rellingen |
3:0 (1:0) |
A |
Jacob-Thode-Sportplatz |
Halstenbek |
180 |
14.05.2008 |
28. Spieltag |
GSK Bergedorf |
3:0 (3:0) |
A |
Sportplatz Ladenbeker Weg |
HH-Lohbrügge |
100 |
18.05.2008 |
32. Spieltag |
VfL 93 Hamburg |
4:2 (3:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
23.05.2008 |
33. Spieltag |
SC Concordia |
0:0 (0:0) |
A |
Stadion Marienthal |
HH-Marienthal |
370 |
30.05.2008 |
34. Spieltag |
SV Rugenbergen |
4:1 (1:1) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
245 |
Eintracht Norderstedt – HSV Barmbek-Uhlenhorst 3:3 (2:2)
Hamburg-Liga, 1. Spieltag |
Freitag, 27.07.2007, 19:30 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
870 |
Bernd Hanneberg (Hummelsbütteler SV) |
|
0:1 Adam Maciejewski (1.), 0:2 Robert Bankowski (11.), 1:2 Bülent Arlioğlu (15.), 2:2 Sven Drews (16.), 2:3 Philipp Stamer (55.), 3:3 Oliver Hirschlein (83.), Gelbrote Karte: Matthias Werwath (89., Eintracht Norderstedt), Gelbrote Karte: Sebastian Möller-Riepe (89., HSV Barmbek-Uhlenhorst) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken (89. Onur Yılmaz), Mustafa Hadid, Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke (65. Oliver Hirschlein), André Moheit, Lukas Sterczyk (75. Kim Schultze), Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Sascha Kleinschmidt – Robert Bańkowski, Dennis Bohnhorst (46. Cornelius Braack), Thomas Braun, Söhren Grudziński, Doğan Kartal (46. Engin Barış), Adam Maciejewski, Jan Meyer, Sebastian Möller-Riepe, Philipp Stamer (85. Gene Carlson), Malte Stüve |
Peter Martens |
Meiendorfer SV – Eintracht Norderstedt 1:2 (0:1)
Hamburg-Liga, 2. Spieltag |
Mittwoch, 01.08.2007, 19:00 Uhr |
|
Stadion Meiendorf |
Hamburg-Rahlstedt |
471 |
Christian Soltow (Germania Schnelsen) |
|
0:1 Sebastian Mahnke (25.), 0:2 Sven Drews (58.), 1:2 Andreas Goldgraebe (73.) |
Tobias Sävke – Max Anders (58. Andreas Goldgraebe), Cem Çetinkaya, Christoph Kirbach, Norman Lund, Helge Mau (79. Arthur Weigel), Nils Roschlaub, Andreas Schäfke, Patrick Schumann, Jan Thoele (82. Nikhil Erlebach), Martin Weiss |
Lutz Göttling |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken (85. Mustafa Hadid), Dennis Gersdorf, Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke (67. Oliver Hirschlein), André Moheit, Lukas Sterczyk, Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – Uhlenhorster SC Paloma 1:1 (0:1)
Hamburg-Liga, 3. Spieltag |
Sonntag, 05.08.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
405 |
André Neumann (FC Elmshorn) |
|
0:1 Thiemo Kieckbusch (38.), 1:1 Andreas Krohn (68., Elfmeter) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews (46. Matthias Werwath), Marius Flatken, Dennis Gersdorf, Oliver Hirschlein (46. Mustafa Hadid), Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke, André Moheit, Lukas Sterczyk |
Marco Krausz |
Frank Dröge – Erdal Akyol (15. Thiemo Kieckbusch), Oliver Engl, Sven Francke, Marcel Gottschalk, Kay-Peter Güsmer (89. Sven Flagmann), Mahir Hamurcu, Przemysław Osiński, Duško Pezerović, Dirk Savelsberg, Barış Sülün (70. Manuel Guasch Pla) |
Frank Hüllmann |
Voran Ohe – Eintracht Norderstedt 3:2 (0:2)
Hamburg-Liga, 4. Spieltag |
Freitag, 10.08.2007, 19:30 Uhr |
|
Hans-Heinrich-Hackmack-Stadion |
Reinbek |
250 |
Andreas Bandt (Eimsbütteler TV) |
|
0:1 Bülent Arlioğlu (31.), 0:2 Bülent Arlioğlu (40., Elfmeter), 1:2 Matthias Juckel (69.), 2:2 Michael Kowol (89.), 3:2 Matthias Heidrich (90.) |
Gorden Wilkens – Selim Aksu, Johannes Altun, Daniel Andrade, Matthias Heidrich, Matthias Juckel (90. Michael Meyer), Michael Kowol, Mike Kudling, Manuel Nächilla (46. Dennis Carl), Marcel Schmidt (32. Kevin Keil), Heiko Tetzlaff |
Jan Schönteich |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Steffen Maaß, Sebastian Mahnke (85. Onur Yılmaz), André Moheit, Lukas Sterczyk (70. Kim Schultze), Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – Victoria Hamburg 3:2 (0:1)
Hamburg-Liga, 5. Spieltag |
Sonntag, 19.08.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
360 |
Ralph Vollmers (SV Börnsen) |
|
0:1 Antonio Ude (28.), 1:1 Oliver Hirschlein (54.), 1:2 Stephan Rahn (55.), 2:2 Mustafa Hadid (65.), 3:2 Mustafa Hadid (72.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken (46. Oliver Hirschlein), Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Obaidulla Karimi (80. Steffen Maaß), Andreas Krohn, Sebastian Mahnke, André Moheit, Lukas Sterczyk (46. Matthias Werwath) |
Marco Krausz |
Florian Ludewig – Sezgin Akgül (80. Mark Pomorin), Jasmin Bajramović, Tamer Dönmez, Timo Möbius (70. Benjamin Eta), Stephan Rahn, Mirko Schulz, Guido Stendel, Roger Stilz, Hakan Uçan, Antonio Ude |
Bert Ehm |
VfL Pinneberg – Eintracht Norderstedt 1:2 (0:0)
Hamburg-Liga, 6. Spieltag |
Sonntag, 26.08.2007, 15:00 Uhr |
|
Stadion 1 |
Pinneberg |
210 |
Thorsten Bliesch (Niendorfer TSV) |
Thomas Bauer (Rahlstedter SC), Reinhard Wunder (Niendorfer TSV) |
0:1 Andreas Krohn (53.), 1:1 Ömür Kaplan (55.), 1:2 Oliver Hirschlein (83.) |
Sinanudin Omerhodžić – Sören Badermann (80. Sascha da Silva Mendes), Tobias Deden, Christopher Dobirr, Dirk Hellmann, Adem Ismajli (46. Tugay Hayran), Ömür Kaplan (87. Torsten Jung), Özden Kocadal, Mark Müller, Sascha Rathje, Sergej Schulz |
Michael Fischer |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken, Dennis Gersdorf (23. Matthias Werwath), Mustafa Hadid, Obaidullah Karimi (73. Steffen Maaß), Andreas Krohn, Sebastian Mahnke, André Moheit, Ledo Viera (58. Oliver Hirschlein) |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – Grün-Weiß Harburg 1:1 (1:0)
Hamburg-Liga, 7. Spieltag |
Sonntag, 02.09.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
280 |
Michael Ehrenfort (TuRa Harksheide) |
|
1:0 Mustafa Hadid (43.), Gelbrote Karte: Torben Meyer (44., Grün-Weiß Harburg), 1:1 Benjamin Thiel (49.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews (78. Kim Schultze), Marius Flatken, Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke, André Moheit (46. Oliver Hirschlein), Ledo Viera (46. Obaidullah Karimi), Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Fatih Özkök – Denis Bojić, Barış Ekici (46. Alexander Hamann), Arne Gillich, Christian Kirbach, Dimosthénis Kyrmanídis (85. René van Margerd), Torben Meyer, Benjamin Thiel, Carsten Wagner, Richard Wießner, Sefkı Yıldırım (65. McCash Antwi-Davis) |
Rainer Beth |
SV Curslack-Neuengamme – Eintracht Norderstedt 0:6 (0:1)
Hamburg-Liga, 8. Spieltag |
Samstag, 08.09.2007, 16:00 Uhr |
|
Sportplatz Gramkowweg |
Hamburg-Curslack |
200 |
Tarek Khemiri (MSV Hamburg) |
|
0:1 Bülent Arlioğlu (33.), Gelbrote Karte: Jan Kruse (37., SV Curslack-Neuengamme), 0:2 Andreas Krohn (50.), 0:3 Marius Flatken (66.), 0:4 Andreas Krohn (70., Elfmeter), 0:5 Marius Flatken (72.), Gelbrote Karte: Bülent Arlioğlu (72., Eintracht Norderstedt), 0:6 Andreas Krohn (90.) |
Sebastian Maack – Marco Blättermann, Andréas Fydanákis (62. Christopher Kock), Saboor Khalili, Jan Kruse, Florian Menger, Dennis Schümann, Christian Spill, Marco Theetz, Onur Ulusoy, Marco Wyrwinski (73. Ingo Carstensen) |
Torsten Henke |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken, Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke (75. Dennis Weber), André Moheit, Philip Timm (46. Obaidullah Karimi), Matthias Werwath (55. Lukas Sterczyk) |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – Buxtehuder SV 3:0 (2:0)
Hamburg-Liga, 9. Spieltag |
Sonntag, 16.09.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
445 |
Marcel Schwarze (FSV Harburg) |
|
1:0 André Moheit (9.), 2:0 Sebastian Mahnke (21.), 3:0 Bülent Arlioğlu (84., Elfmeter) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken, Mustafa Hadid (80. Kim Schultze), Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke, André Moheit (53. Dennis Weber), Lukas Sterczyk, Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Marco Baars – Anis Aichaoui (65. Michel Schmidt), Alexander Graap, Ghadi Hamze, Jan-Frithjof Kramer, Sören Lenz, Niki Nitschke, Tílman Patsalís, Andreas Pollmann, Hasan Ramazanoğlu (73. Jan-Pierre Richter), Bryan Schön (55. Jan Wegener) |
Wolfgang Nitschke |
TSV Buchholz 08 – Eintracht Norderstedt 1:1 (0:1)
Hamburg-Liga, 10. Spieltag |
Sonntag, 23.09.2007, 15:00 Uhr |
|
Otto-Koch-Kampfbahn |
Buchholz in der Nordheide |
450 |
Marcel Barrabas (SC Condor) |
|
0:1 Mustafa Hadid (38.), 1:1 Julian Künkel (81.) |
Henrik Titze – Alexander Bowmann, Marc Brandes, Carsten Fuhrmann, Erik Gippner, Marian Grühn (57. Alexander Gege), Lukas Kettner, René Lasseur (71. Attila Kaczan), Steffen Prielipp (23. Julian Künkel), Stephan Siemes, Barış Tuncay |
Thomas Titze |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken (77. Kim Schultze), Mustafa Hadid, Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke, André Moheit, Lukas Sterczyk, Dennis Weber (46. Onur Yılmaz) |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – GSK Bergedorf 3:0 (1:0)
Hamburg-Liga, 11. Spieltag |
Sonntag, 30.09.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
Steffen Ludwig (Motor Neptun Rostock) |
|
1:0 Obaidullah Karimi (23.), 2:0 Sebastian Mahnke (86.), 3:0 Mustafa Hadid (89.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken, Mustafa Hadid, Oliver Hirschlein (89. Dennis Weber), Obaidullah Karimi (89. Steffen Maaß), André Moheit, Kim Schultze (46. Sebastian Mahnke), Lukas Sterczyk, Philip Timm |
Marco Krausz |
Yakup Kaya – Kamuran Barlak (67. Mustafa Uzun), Bayram Çelik, Ramazan Güler, İbrahim Kılıç, Uğur Kiraz (85. Ahmet Şahin), Melih Medoğlu, İlhan Myumyun, Öner Ocak (80. Ali Yaşar), Robert Pappoe, Alexander Reich |
İlhan Myumyun (Spielertrainer) |
SC Condor – Eintracht Norderstedt 3:2 (2:1)
Hamburg-Liga, 12. Spieltag |
Sonntag, 07.10.2007, 10:45 Uhr |
|
Sportpark Oldenfelde |
Hamburg-Rahlstedt |
176 |
Michael Zibull (Heidgrabener SV) |
|
1:0 Mohamed Alao-Fary (14., Elfmeter), 1:1 Mustafa Hadid (15.), 2:1 Mohamed Alao-Fary (21.), 2:2 Sebastian Mahnke (78.), 3:2 Marcel Müller (83.) |
Sven Ollik – Mohamed Alao-Fary (63. Calvis Riebe, 83. Marcel Abshagen), Michael Behn, Mike Griesch, Malte Griese, Christoph Jakubowsky, Marcel Müller, Jan Pawletta (61. Florian Niemann), Yama Rohbaqsh, Markus Schwoy, Heiner Twardawa |
Matthias Bub |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken, Mustafa Hadid, Oliver Hirschlein, Andreas Krohn, Steffen Maaß (60. Kim Schultze), Sebastian Mahnke, André Moheit, Philip Timm |
Marco Krausz |
Niendorfer TSV – Eintracht Norderstedt 1:4 (1:2)
Hamburg-Liga, 13. Spieltag |
Sonntag, 14.10.2007, 15:00 Uhr |
|
Sportcentrum Sachsenweg |
Hamburg-Niendorf |
300 |
Matthias Anklam (Uhlenhorster SC Paloma) |
|
0:1 Sebastian Mahnke (5.), 1:1 Gerrit Jakobs (28.), 1:2 Andreas Krohn (37., Elfmeter), 1:3 Mustafa Hadid (52.), 1:4 Mustafa Hadid (55.) |
Sven Wolgast – Eduardo Avarello, Henning Eggers (64. Oliver Nickel), Philipp Erdmann (46. Poyraz Akgül), Timo Gehrke, Tobias Herbert, Gerrit Jakobs, Ole Natusch, Sven Tepšić, Torben Voß, Patrick Westphal (72. Alexander Tredup) |
Carrel Segner |
Frederic Böse – Sven Drews, Marius Flatken, Mustafa Hadid, Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Lars Lüdemann (46. Dennis Gersdorf), Sebastian Mahnke (46. Steffen Maaß), André Moheit, Kim Schultze (66. Oliver Hirschlein), Philip Timm |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – SV Halstenbek-Rellingen 1:3 (1:0)
Hamburg-Liga, 14. Spieltag |
Sonntag, 21.10.2007, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
319 |
Alexander Nehls (SC Eilbek) |
|
1:0 Obaidullah Karimi (4.), 1:1 Selçuk Turan (58.), 1:2 Selçuk Turan (76.), 1:3 Martin Protzek (83.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke (67. Oliver Hirschlein), André Moheit, Kim Schultze, Lukas Sterczyk, Philip Timm |
Marco Krausz |
Dennis Schultz – Ali Arslan, Emmanuel Duah (62. Frank Rückert), Marco Kebbe (67. Nico Marquardt), Eike Pannen (78. Maik Grabow), Martin Protzek, Steffen Reimers, Fabian Rußbüldt, Selçuk Turan, Tim Vollmer, Oliver Wroblewsky |
Oliver Berndt |
Eintracht Norderstedt – SC Concordia 2:3 (1:1)
Hamburg-Liga, 16. Spieltag |
Sonntag, 04.11.2007, 14:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
325 |
Mirco Sobek (Schenefelder TS) |
|
0:1 Patrick Smereka (5.), 1:1 Kim Schultze (25.), 2:1 Bülent Arlioğlu (58.), 2:2 Oliver Zapel (77.), 2:3 Steffen Harms (80.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Marius Flatken (46. Mustafa Hadid), Dennis Gersdorf, Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, André Moheit, Kim Schultze, Lukas Sterczyk (82. Steffen Maaß), Philip Timm |
Marco Krausz |
Sebastian Voß – Erkan Bağcı, Carsten Henning, Paul Janke, Mario Jurkschat, Sebastian Müller, Mathias Pornhagen (65. Juro Julardžija), Patrick Smereką, Kai Steinhöfel (83. Sebastian Clausen), David Yaqubi (34. Steffen Harms), Oliver Zapel |
Andreas Klobedanz |
SV Rugenbergen – Eintracht Norderstedt 0:3 (0:1)
Hamburg-Liga, 17. Spieltag |
Sonntag, 11.11.2007, 14:00 Uhr |
|
Sportzentrum Bönningstedt |
Ellerbek |
160 |
Paul Dühring (SC Schwarzenbek) |
|
0:1 Sven Drews (32.), 0:2 Andreas Krohn (65.), 0:3 Mustafa Hadid (85.) |
Yalçın Ceylanı – Daniel Brehmer, Robert Dettlaff, Christian Dirksen (73. Henning Hülsebusch), Patrick Kiene, Benjamin Koch, Sören Lühr, Dennis Masurat (76. Lennert Behrend), Frank Meyer, Danijel Perić, Börje Scharnberg |
Peter Pietrusska |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Dennis Gersdorf (44. Hendrik Meyer), Mustafa Hadid (86. Dennis Weber), Andreas Krohn, Steffen Maaß, André Moheit, Kim Schultze, Lukas Sterczyk (65. Marcus Heick), Onur Yılmaz |
Marco Krausz |
HSV Barmbek-Uhlenhorst – Eintracht Norderstedt 0:3 (0:2)
Hamburg-Liga, 18. Spieltag |
Sonntag, 18.11.2007, 14:00 Uhr |
|
Wilhelm-Rupprecht-Platz |
Hamburg-Barmbek-Nord |
330 |
Jens Braun (Niendorfer TSV) |
|
0:1 Andreas Krohn (5.), 0:2 Kim Schultze (44.), 0:3 Mustafa Hadid (50.) |
Sascha Kleinschmidt – Cornelius Braack, Robert Bańkowski (84. Eimen Hadj-Fradj), Dennis Bohnhorst, Thomas Braun, Nasser El-Osman, Söhren Grudziński (63. Matthias Schwarzer), Markus Hasenpusch, Doğan Kartal (63. Samim Rasminda), Sebastian Möller-Riepe, Philipp Stamer |
Peter Martens |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu (81. Dennis Weber), Sven Drews, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Steffen Maaß, Hendrik Meyer, André Moheit, Kim Schultze (73. Marcus Heick), Lukas Sterczyk, Onur Yılmaz |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – Meiendorfer SV 0:3 (0:2)
Hamburg-Liga, 19. Spieltag |
Sonntag, 25.11.2007, 14:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
327 |
Christian Henkel (VfL Lohbrügge) |
|
0:1 Carlos Flores (27.), 0:2 Norman Lund (42., Elfmeter), 0:3 Cem Çetinkaya (81.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews (46. Obaidullah Karimi), Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Steffen Maaß (46. Marius Flatken), Hendrik Meyer, André Moheit, Kim Schultze, Lukas Sterczyk, Onur Yılmaz (63. Marcus Heick) |
Marco Krausz |
Tobias Sävke – Cem Çetinkaya, Carlos Flores (51. Nikhil Erlebach), Andreas Goldgraebe (88. Kevin Böttcher), Norman Lund, Helge Mau (85. Alexander Fürstenberg), Nils Roschlaub, Andreas Schäfke, Patrick Schumann, Arthur Weigel, Martin Weiss |
Lutz Göttling |
VfL 93 Hamburg – Eintracht Norderstedt 0:2 (0:0)
Hamburg-Liga, 15. Spieltag |
Mittwoch, 28.11.2007, 19:00 Uhr |
|
Das Spiel war ursprünglich für Freitag, den 26.10.2007 um 19:00 Uhr angesetzt, wurde aber aufgrund einer Länderspielabstellung des afghanischen Nationalspielers Obaidullah Karimi (Eintracht Norderstedt) verlegt. |
Borgweg-Stadion |
Hamburg-Winterhude |
100 |
Oliver Schmidt (SC Poppenbüttel) |
|
Rote Karte: Isaac Junior N’Gole (2., VfL 93 Hamburg), 0:1 Andreas Krohn (79., Elfmeter), Gelbrote Karte: Davide Pedroso-Bussu (81., VfL 93 Hamburg), Gelbrote Karte: Philipp Koschnick (89., VfL 93 Hamburg), 0:2 Marcus Heick (90.) |
Zakaria Chergui – Haydar Akdemir, Marc Albrecht, Ilías Antoníou, Kai Koch (70. Mahir Jernane), Philipp Koschnick, Alexander Krohn, André Lohfeldt (82. Tim Paulick), Martin Marcinkiewicz (82. Tomasz Froelich), Isaac Junior N’Gole, Davide Pedroso-Bussu |
Daniel Sager |
André Zick – Marius Flatken, Mustafa Hadid, Obaidullah Karimi (78. Dennis Weber), Andreas Krohn, Lars Lüdemann, Steffen Maaß (39. Marcus Heick), Hendrik Meyer, André Moheit, Lukas Sterczyk, Onur Yılmaz (68. Kim Schultze) |
Marco Krausz |
Uhlenhorster SC Paloma – Eintracht Norderstedt 3:1 (2:1)
Hamburg-Liga, 20. Spieltag |
Sonntag, 02.12.2007, 10:45 Uhr |
|
Jonny-Rehbein-Sportplatz |
Hamburg-Barmbek-Süd |
200 |
Lars Althans (Voran Ohe) |
|
1:0 Thiemo Kieckbusch (23.), 1:1 Mustafa Hadid (33.), 2:1 Erdal Akyol (40.), 3:1 Thiemo Kieckbusch (50.) |
Frank Dröge – Erdal Akyol (77. Barış Sülün), Sven Francke, Mahir Hamurcu, Nikola Jović, Thiemo Kieckbusch (87. Manuel Guasch Pla), Kusi Kwame (59. Przemysław Osiński), Philipp Richter, Dirk Savelsberg, David Steinbrück, Timo Steinmetz |
Frank Hüllmann |
André Zick – Marius Flatken, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Lars Lüdemann, Steffen Maaß (66. Dennis Weber), Hendrik Meyer, André Moheit, Kim Schultze (46. Marcus Heick), Lukas Sterczyk, Onur Yılmaz (62. Sven Drews) |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – Voran Ohe 1:1 (0:1)
Hamburg-Liga, 21. Spieltag |
Freitag, 15.02.2008, 19:30 Uhr |
|
Das Spiel war ursprünglich für Sonntag, den 07.12.2007 um 19:30 angesetzt, wurde aber aufgrund einer witterungsbedingten Generalabsage des Hamburger Fußball-Verbandes verlegt. |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
250 |
Daniel Burmester (TSV Glinde) |
|
0:1 Johannes Altun (3.), 1:1 Andreas Krohn (66., Elfmeter), Rote Karte: Sebastian Mahnke (75., Eintracht Norderstedt) |
Frederic Böse – Jendrik Bauer (46. Sebastian Mahnke), Sven Drews, Marius Flatken (57. Bülent Arlioğlu), Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Marcel Maurer, André Moheit (46. Matthias Werwath), Lukas Sterczyk, Jens Suaidy, Mahmut Yılmaz |
Marco Krausz |
Gorden Wilkens – Selim Aksu, Johannes Altun, Daniel Andrade, Dennis Carl, Matthias Heidrich, Sven Maric (12. Kevin Keil), Manuel Nächilla, Heiko Tetzlaff, Christian Wedel (63. Steven Vo), Florian Witt (83. Stefan Zebisch) |
Jan Schönteich |
Victoria Hamburg – Eintracht Norderstedt 2:1 (0:1)
Hamburg-Liga, 22. Spieltag |
Freitag, 22.02.2008, 19:30 Uhr |
|
Stadion Hoheluft |
Hamburg-Eppendorf |
289 |
Paul Dühring (SC Schwarzenbek) |
|
0:1 Bülent Arlioğlu (27., Elfmeter), 1:1 Hakan Uçan (56.), 2:1 Ahmet Hamurcu (67., Elfmeter), Gelbrote Karte: Marcel Maurer (87., Eintracht Norderstedt), Tribünenverweis: Marco Krausz (87., Trainer Eintracht Norderstedt) |
Florian Ludewig – Sezgin Akgül (86. Mark Pomorin), Volkan Aktan, Jonah Asante, Ahmet Hamurcu (90. Tamer Dönmez), Timo Möbius, Mirko Schulz, Roger Stilz, Sven Trimborn, Hakan Uçan, Antonio Ude (39. Stefan Westbrock) |
Bert Ehm |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Jendrik Bauer, Sven Drews (59. Marius Flatken), Mustafa Hadid (59. Lukas Sterczyk), Andreas Krohn, Marcel Maurer, André Moheit (70. Kim Schultze), Jens Suaidy, Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – VfL Pinneberg 0:2 (0:0)
Hamburg-Liga, 23. Spieltag |
Sonntag, 02.03.2008, 15:00 Uhr |
|
Sportplatz Garstedt 3 |
Norderstedt |
150 |
Jan Hittig (SC Poppenbüttel) |
|
0:1 Tugay Hayran (64.), 0:2 Dmitriy Patrin (82.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Jendrik Bauer (65. Sebastian Mahnke), Sven Drews, Marius Flatken, Andreas Krohn, Marcel Maurer, Lukas Sterczyk (75. Dennis Gersdorf), Jens Suaidy, Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz |
Marco Krausz |
Sinanudin Omerhodžić – Sören Badermann (80. Ahmet Şahin), Sascha da Silva Mendes (81. Dmitriy Patrin), Tobias Deden, Christopher Dobirr, Tugay Hayran (86. Reinhard Wagler), Dirk Hellmann, Torsten Jung, Ömür Kaplan, Özden Kocadal, Sergej Schulz |
Michael Fischer |
Grün-Weiß Harburg – Eintracht Norderstedt 0:1 (0:0)
Hamburg-Liga, 24. Spieltag |
Samstag, 08.03.2008, 15:00 Uhr |
|
Sportplatz Scharfsche Schlucht |
Hamburg-Sinstorf |
75 |
Michael Zibull (Heidgrabener SV) |
|
0:1 Marcel Maurer (65.) |
Fatih Özkök – McCash Antwi-Davis, Markus Augstein (84. Alexander Hamann), Denis Bojić (75. Sefkı Yıldırım), Arne Gillich, Christian Kirbach, Dimosthénis Kyrmanídis, Daniel Meyer, Torben Meyer (78. Karol Tocha), Benjamin Thiel, Richard Wießner |
Rainer Beth |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Jendrik Bauer (76. Dennis Gersdorf), Marius Flatken (46. Sebastian Mahnke), Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Steffen Maaß (46. Sven Drews), Marcel Maurer, Lukas Sterczyk, Jens Suaidy, Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – SV Curslack-Neuengamme 5:0 (2:0)
Hamburg-Liga, 25. Spieltag |
Sonntag, 16.03.2008, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
280 |
Thorsten Bliesch (Niendorfer TSV) |
|
1:0 Mustafa Hadid (3.), 2:0 Marius Flatken (35.), 3:0 Mahmut Yılmaz (67.), 4:0 Marius Flatken (71.), 5:0 Marius Flatken (76.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu (56. Sven Drews, 62. Mahmut Yılmaz), Jendrik Bauer, Marius Flatken, Dennis Gersdorf (75. Steffen Maaß), Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Marcel Maurer, Lukas Sterczyk, Jens Suaidy, Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Sebastian Maack – Marco Blättermann, Matthias Figge, Saboor Khalili, Julian Sander, Marcel Schmidt (53. Marco Wyrwinski), Dennis Schümann, Christian Spill, Marco Theetz, Onur Ulusoy, Fabian Ziethmann |
Torsten Henke |
Buxtehuder SV – Eintracht Norderstedt 1:2 (0:2)
Hamburg-Liga, 26. Spieltag |
Samstag, 29.03.2008, 14:00 Uhr |
|
Jahnstadion 2 |
Buxtehude |
100 |
Stephan Timm (SC Egenbüttel) |
|
0:1 Mustafa Hadid (32.), 0:2 Mustafa Hadid (43.), 1:2 Jan-Frithjof Kramer (85.) |
Björn Crüger – Anis Aichaoui (74. Stephan Seifert), Thomas Bode, Jeremy Faruke (46. Christopher Holz), Maurizio Greco (85. Bryan Schön), Ghadi Hamze, Jan-Frithjof Kramer, Tílman Patsalís, Hasan Ramazanoğlu, Pascal von Loh, Jan Wegener |
Wolfgang Nitschke |
Frederic Böse – Jendrik Bauer (46. Sebastian Mahnke), Marius Flatken, Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Marcel Maurer, Lukas Sterczyk, Jens Suaidy, Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz (70. Kim Schultze) |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – TSV Buchholz 08 3:0 (1:0)
Hamburg-Liga, 27. Spieltag |
Sonntag, 06.04.2008, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
285 |
Andreas Bandt (Eimsbütteler TV) |
|
1:0 Dennis Gersdorf (26.), 2:0 Mustafa Hadid (51.), 3:0 Mustafa Hadid (86.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu (75. Sebastian Mahnke), Jendrik Bauer (46. Mahmut Yılmaz), Marius Flatken, Dennis Gersdorf (66. Philip Timm), Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Marcel Maurer, Lukas Sterczyk, Jens Suaidy, Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Henrik Titze – Alexander Bowmann, Alexander Gege, Erik Gippner, Marian Grühn, Lukas Kettner, Julian Künkel, René Lasseur (43. Carsten Fuhrmann), Steffen Prielipp (46. Attila Kaczan), Stephan Siemes, Sören Titze |
Thomas Titze |
Eintracht Norderstedt – SC Condor 2:0 (1:0)
Hamburg-Liga, 29. Spieltag |
Sonntag, 20.04.2008, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
Marcel Schwarze (FSV Harburg) |
|
1:0 Matthias Werwath (35.), Gelbrote Karte: Dennis Gersdorf (81., Eintracht Norderstedt), 2:0 Marius Flatken (88.) |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu (82. André Moheit), Marius Flatken (89. Philip Timm), Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid (65. Obaidullah Karimi), Andreas Krohn, Marcel Maurer, Lukas Sterczyk, Jens Suaidy, Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz |
Marco Krausz |
Timm Ziegenbalg – Mike Griesch, Malte Griese (65. Mohamed Alao-Fary), Christoph Jakubowsky, Marcel Müller (74. Andreas Riechers), Jan Pawletta, Calvis Riebe, Yama Rohbaqsh, Markus Schwoy, Edgardo Szyszkowsky, Heiner Twardawa |
Matthias Bub |
Eintracht Norderstedt – Niendorfer TSV 1:0 (1:0)
Hamburg-Liga, 30. Spieltag |
Sonntag, 27.04.2008, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
Norman Laws (Victoria Hamburg) |
|
Elfmeter verschossen: Ata Yamrali (10., Niendorfer TSV), 1:0 Andreas Krohn (15.), Rote Karte: Frederic Böse (72., Eintracht Norderstedt) |
Frederic Böse (ersetzt durch André Zick) – Marius Flatken, Dennis Gersdorf (66. Philip Timm), Mustafa Hadid (73. André Zick), Andreas Krohn, Sebastian Mahnke, Marcel Maurer, Lukas Sterczyk, Jens Suaidy (46. André Moheit), Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz |
Marco Krausz |
Sven Wolgast – Eduardo Avarello, Philipp Erdmann (68. Henning Eggers), Terry Galloway, Timo Gehrke, Gerrit Jakobs (46. Ole Natusch), Stefan Kramer, Sven Tepšić, Torben Voß, Patrick Westphal, Ata Yamrali (59. Sven Weißner) |
Carrel Segner |
SV Halstenbek-Rellingen – Eintracht Norderstedt 0:3 (0:1)
Hamburg-Liga, 31. Spieltag |
Sonntag, 04.05.2008, 15:00 Uhr |
|
Jacob-Thode-Sportplatz |
Halstenbek |
180 |
Paul Dühring (SC Schwarzenbek) |
|
0:1 Mustafa Hadid (43.), 0:2 Philip Timm (55.), 0:3 Andreas Krohn (88.) |
Dennis Schultz – Ali Arslan (60. Saša Kovačević), Gerrit Diederichsen, Maik Grabow (60. Emmanuel Duah), Dennis Gregori, Robert Hermanowicz, Cem Müller, Florian Pries, Martin Protzek, Steffen Reimers, Oliver Wroblewsky |
Oliver Berndt |
André Zick – Marius Flatken, Dennis Gersdorf (79. Jens Suaidy), Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Marcel Maurer, André Moheit, Lukas Sterczyk, Philip Timm (85. Steffen Maaß), Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz (87. Kim Schultze) |
Marco Krausz |
GSK Bergedorf – Eintracht Norderstedt 0:3 (0:3)
Hamburg-Liga, 28. Spieltag |
Mittwoch, 14.05.2008, 19:00 Uhr |
|
Das Spiel war ursprünglich für Sonntag, den 13.04.2008 um 14:00 Uhr angesetzt, wurde aber wegen Unbespielbarkeit des Platzes auf Dienstag, den 29.04.2008 um 18:30 Uhr verlegt, und dann wegen Unbespielbarkeit des Platzes erneut verlegt. |
Sportplatz Ladenbeker Weg |
Hamburg-Lohbrügge |
100 |
Marcel Barrabas (SC Condor) |
|
0:1 Matthias Werwath (11.), 0:2 Mahmut Yılmaz (40.), 0:3 Mustafa Hadid (44.) |
Darko Lejić – Ali Haydar Altun, Okan Bektaş, Anel Bešić, Metin Doğan, İbrahim Kılıç, Sadik Kartal (70. Tolga Koca), Yaşar Koca, Öner Ocak, Kadir Öztürk (46. Alexander Reich), Ali Yaşar (56. Adem Dalkıran) |
İlhan Myumyun |
Frederic Böse – Marius Flatken, Mustafa Hadid (56. Kim Schultze), Andreas Krohn, Steffen Maaß, Marcel Maurer, André Moheit (80. Sebastian Mahnke), Jens Suaidy, Philip Timm (78. Obaidullah Karimi), Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – VfL 93 Hamburg 4:2 (3:1)
Hamburg-Liga, 32. Spieltag |
Sonntag, 18.05.2008, 15:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
200 |
Christian Okun (Bahrenfelder SV 19) |
|
1:0 Philip Timm (7.), 2:0 Andreas Krohn (39.), 3:0 Andreas Krohn (41., Elfmeter), 3:1 Davide Pedroso-Bussu (45.), 3:2 Davide Pedroso-Bussu (77.), 4:2 Mahmut Yılmaz (84.) |
André Zick – Marius Flatken (66. Obaidullah Karimi), Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Marcel Maurer, André Moheit (75. Sebastian Mahnke), Lukas Sterczyk, Philip Timm, Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz (87. Jendrik Bauer) |
Marco Krausz |
Marvin Hockauf – Haydar Akdemir, Arafat Akyıl, Marc Albrecht, Ilías Antoníou (41. Mahir Jernane), Visar Galica, Zami Khalil, Philipp Koschnick (41. Tomasz Froelich), Alexander Krohn, Martin Marcinkiewicz, Davide Pedroso-Bussu |
Daniel Sager |
SC Concordia – Eintracht Norderstedt 0:0 (0:0)
Hamburg-Liga, 33. Spieltag |
Freitag, 23.05.2008, 19:30 Uhr |
|
Stadion Marienthal |
Hamburg-Marienthal |
370 |
Dirk Hamerich (Eimsbütteler TV) |
|
Gelbrote Karte: Mirko Schulz (90. SC Concordia) |
Sebastian Voß – Kai Banasiak (70. Davud Yaqubi), Sebastian Clausen, Steffen Harms, Peter Iwosa, Paul Janke, Sebastian Müller, Mathias Pornhagen (84. Juro Julardžija), Thomas Reiher, Mirko Schulz, Patrick Smereką |
Andreas Klobedanz |
Frederic Böse – Jendrik Bauer (60. Sebastian Mahnke), Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Marcel Maurer (46. Obaidullah Karimi), André Moheit, Lukas Sterczyk, Philip Timm, Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – SV Rugenbergen 4:1 (1:1)
Hamburg-Liga, 34. Spieltag |
Freitag, 30.05.2008, 19:00 Uhr |
|
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
245 |
Alexander Nehls (SC Eilbek) |
|
1:0 André Moheit (25.), 1:1 Sören Lühr (40.), 2:1 Obaidullah Karimi (65.), Gelbrote Karte: Börje Scharnberg (67., SV Rugenbergen), 3:1 Jendrik Bauer (73.), 4:1 Jendrik Bauer (86.) |
André Zick (50. Frederic Böse) – Dennis Gersdorf, Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Marcel Maurer, André Moheit, Kim Schultze (52. Sebastian Mahnke), Lukas Sterczyk, Jens Suaidy, Matthias Werwath, Mahmut Yılmaz (69. Jendrik Bauer) |
Marco Krausz |
Yalçın Ceylanı – Fabio Ansaldo, Daniel Brehmer, Christian Dirksen, Thorsten Heine, Henning Hülsebusch, Sören Lühr (46. Hendrik Thönnißen), Dennis Masurat, Frank Meyer, Börje Scharnberg, Daniel Zass (46. Jan Knoefel) |
Peter Pietrusska |
Oddset-Pokal
24.07.2007 |
1. Runde |
TSV Wandsetal |
4:1 (1:1) |
A |
Sportpark Hinschenfelde |
HH-Wandsbek |
|
07.08.2007 |
2. Runde |
Uhlenhorster SC Paloma |
2:0 (1:0) |
H |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
|
14.08.2007 |
3. Runde |
SC Poppenbüttel |
2:3 (1:1) |
A |
Sportplatz Bültenkoppel 2 |
HH-Poppenbüttel |
110 |
TSV Wandsetal – Eintracht Norderstedt 1:4 (1:1)
Oddset-Pokal, 1. Runde |
Dienstag, 24.07.2007, 19:00 Uhr |
+2 |
Sportpark Hinschenfelde |
Hamburg-Wandsbek |
|
0:1 Bülent Arlioğlu (13.), 1:1 Stephan Busker (41.), Elfmeter verschossen: Sebastian Krause (60., TSV Wandsetal), 1:2 Sebastian Mahnke (75.), 1:3 Mustafa Hadid (83.), 1:4 Oliver Hirschlein (88.) |
Nur 2 Spieler sind bekannt: Stephan Busker, Sebastian Krause |
Mike Breitmeier |
Frederic Böse – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Mustafa Hadid, Obaidullah Karimi, Andreas Krohn, Sebastian Mahnke (76. Onur Yılmaz), André Moheit, Kim Schultze (60. Oliver Hirschlein), Lukas Sterczyk (85. Steffen Maaß), Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Eintracht Norderstedt – Uhlenhorster SC Paloma 2:0 (1:0)
Oddset-Pokal, 2. Runde |
Dienstag, 07.08.2007, 19:30 Uhr |
±0 |
Edmund-Plambeck-Stadion |
Norderstedt |
|
Markus Eschner (Ahrensburger TSV) |
|
1:0 Kim Schultze (14.), 2:0 Mustafa Hadid (71.), Gelbrote Karte: Oliver Hirschlein (85., Eintracht Norderstedt) |
André Zick – Bülent Arlioğlu, Sven Drews, Mustafa Hadid, Andreas Krohn, Steffen Maaß, Sebastian Mahnke (64. Oliver Hirschlein), André Moheit (74. Onur Yılmaz), Kim Schultze, Lukas Sterczyk (85. Dennis Weber), Matthias Werwath |
Marco Krausz |
Nur 1 Spieler ist bekannt: Przemysław Osiński |
Frank Hüllmann |
SC Poppenbüttel – Eintracht Norderstedt 3:2 (1:1)
Oddset-Pokal, 3. Runde |
Dienstag, 14.08.2007, 19:00 Uhr |
+2 |
Sportplatz Bültenkoppel 2 |
Hamburg-Poppenbüttel |
110 |
Günter Singer (SC Condor) |
|
1:0 Lars Honne (3.), 1:1 Andreas Krohn (30.), 2:1 Timo Sorgenfrey (55.), 2:2 Mustafa Hadid (75.), 3:2 Enno Vredenborg (83.) |
Nur 4 Spieler sind bekannt: Björn Hartmann, Lars Honne, Timo Sorgenfrey, Enno Vredenborg |
Andreas Rieckert |
André Zick – Bülent Arlioğlu, Marius Flatken (70. Sebastian Mahnke), Dennis Gersdorf, Mustafa Hadid, Oliver Hirschlein, Andreas Krohn, Steffen Maaß, André Moheit, Dennis Weber (20. Lukas Sterczyk), Onur Yılmaz (46. Matthias Werwath) |
Marco Krausz |
Einsatzliste
 |
Andreas Krohn |
36 |
15 |
33 |
0/0 |
14 |
6 |
6/0 |
– |
|
– |
3 |
0/0 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
  |
Mustafa Hadid |
35 |
21 |
32 |
3/6 |
18 |
– |
|
– |
|
– |
3 |
0/0 |
3 |
– |
|
– |
|
– |
 |
André Moheit |
32 |
2 |
29 |
2/6 |
2 |
– |
|
– |
|
– |
3 |
0/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
  |
Lukas Sterczyk |
32 |
– |
29 |
2/6 |
– |
– |
|
– |
|
– |
3 |
1/2 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Frederic Böse |
31 |
– |
30 |
1/0 |
– |
– |
|
1 |
0/1 |
– |
1 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Marius Flatken |
29 |
6 |
28 |
2/8 |
6 |
– |
|
– |
|
– |
1 |
0/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Bülent Arlioğlu |
27 |
8 |
24 |
1/4 |
7 |
3 |
3/0 |
1 |
0/1 |
– |
3 |
0/0 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
 |
Sebastian Mahnke |
27 |
6 |
24 |
10/6 |
5 |
– |
|
1 |
0/1 |
– |
3 |
1/2 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
 |
Matthias Werwath |
26 |
2 |
23 |
4/1 |
2 |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
3 |
1/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Sven Drews |
25 |
3 |
23 |
2/6 |
3 |
– |
|
– |
|
– |
2 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Dennis Gersdorf |
23 |
1 |
22 |
3/6 |
1 |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
1 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Kim Schultze |
22 |
3 |
20 |
11/5 |
2 |
– |
|
– |
|
– |
2 |
0/1 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
 |
Obaidullah Karimi |
21 |
3 |
20 |
7/4 |
3 |
– |
|
– |
|
– |
1 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Steffen Maaß |
19 |
– |
16 |
7/5 |
– |
– |
|
– |
|
– |
3 |
1/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Marcel Maurer |
14 |
1 |
14 |
0/1 |
1 |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Philip Timm |
13 |
2 |
13 |
3/3 |
2 |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
  |
Mahmut Yılmaz |
13 |
3 |
13 |
2/4 |
3 |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Oliver Hirschlein |
13 |
4 |
10 |
7/2 |
3 |
– |
|
– |
|
– |
3 |
2/0 |
1 |
– |
|
1 |
1/0 |
– |
 |
Jens Suaidy |
12 |
– |
12 |
1/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Onur Yılmaz |
11 |
– |
8 |
3/3 |
– |
– |
|
– |
|
– |
3 |
2/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Jendrik Bauer |
10 |
2 |
10 |
2/6 |
2 |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Dennis Weber |
10 |
– |
8 |
7/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
2 |
1/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
André Zick |
8 |
– |
6 |
1/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
2 |
0/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
 |
Marcus Heick |
5 |
1 |
5 |
5/0 |
1 |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Hendrik Meyer |
5 |
– |
5 |
1/0 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Lars Lüdemann |
3 |
– |
3 |
0/1 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Ledo Viera |
2 |
– |
2 |
0/2 |
– |
– |
|
– |
|
– |
– |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Christoph Gehr |
0 |
|
– |
|
|
|
|
|
|
|
– |
|
|
|
|
|
|
|
Insgesamt wurden 27 verschiedene Spieler in der Saison eingesetzt, darunter 2 Torhüter (Frederic Böse und André Zick).
Freundschaftsspiele
30.06.2007, 14:00 |
Bramfelder SV |
0:0 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
03.07.2007, 19:30 |
VfL Lohbrügge |
7:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
07.07.2007, 17:00 |
TSV Sasel |
4:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
11.07.2007, 19:00 |
ASV Bergedorf 85 |
3:2 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
14.07.2007, 16:00 |
TuS Dassendorf |
5:4 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
15.07.2007, 15:00 |
SC Concordia II |
1:2 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
21.07.2007, 13:00 |
VfB Lübeck II |
3:1 |
Sportplatz Todesfelde, Todesfelde |
Jürgen-Frahm-Turnier |
2 × 25 |
21.07.2007, 15:30 |
SV Eichede |
2:1 |
Sportplatz Todesfelde, Todesfelde |
Jürgen-Frahm-Turnier |
2 × 25 |
22.07.2007, 16:00 |
FSV Bentwisch |
0:6 |
Sportplatz Todesfelde, Todesfelde |
Jürgen-Frahm-Turnier |
|
11.09.2007, 19:00 |
Hamburger SV A-Jugend |
0:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
20.01.2008, 14:00 |
TSV Nahe |
6:0 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
23.01.2008, 19:00 |
SC Poppenbüttel |
13:0 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
26.01.2008, 16:00 |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
3:1 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
30.01.2008, 19:00 |
TuS Holstein Quickborn |
3:2 |
Sportplatz Garstedt 3, Norderstedt |
|
|
03.02.2008, 14:00 |
FC St. Pauli II |
1:0 |
Edmund-Plambeck-Stadion, Norderstedt |
|
|
09.02.2008, 16:00 |
Wedeler TSV |
2:1 |
Edmund-Plambeck-Stadion, Norderstedt |
|
|
20.03.2008, 19:30 |
Victoria Hamburg |
3:2 |
Edmund-Plambeck-Stadion, Norderstedt |
|
|
25.03.2008, 19:00 |
Hamburger SV II |
4:2 |
Edmund-Plambeck-Stadion, Norderstedt |
|
|
14.04.2008, ––:–– |
TSV Wandsetal |
5:0 |
Sportpark Hinschenfelde, HH-Wandsbek |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|