Jahr |
A (J’mannen) |
B (Jugend) |
C (Schüler) |
D (Knaben) |
Erklärungen |
1949 |
      |
      |
      |
      |
D: Wiederholungsspiel unbekannt |
1950 |
      |
      |
      |
      |
ABCD: Uhrzeit und Spielort fehlen |
1951 |
      |
      |
      |
      |
ABCD: Alles fehlt |
1952 |
      |
      |
      |
      |
ABCD: Alles fehlt |
1953 |
      |
      |
      |
      |
ABCD: Sieger und Ergebnis fehlen |
1954 |
      |
      |
      |
      |
BC: Alles fehlt |
1955 |
      |
      |
      |
      |
A: Alles fehlt; BCD: Uhrzeit und Spielort fehlen |
1956 |
      |
      |
      |
      |
ABCD: Uhrzeit und Spielort fehlen; C: Unentschieden? |
1957 |
      |
      |
      |
      |
|
1958 |
      |
      |
      |
      |
|
1959 |
      |
      |
      |
      |
D: Alles fehlt |
1960 |
      |
      |
      |
      |
|
1961 |
      |
      |
      |
      |
ABCD: Datum, Uhrzeit und Spielort fehlen |
1962 |
|
|
|
|
|
1963 |
|
|
|
|
|
1964 |
|
|
|
|
|
1965 |
|
|
|
|
|
1966 |
|
|
|
|
|
1967 |
|
|
|
|
|
Jugendklassen gibt es im Fußball seit jeher, und heutzutage werden diese auch einfach mit Buchstaben gekennzeichnet, wodurch man recht leicht erkennen kann, um welche Altersstufe es sich handelt: Die A-Junioren (U19) bilden die älteste Jugendklasse, die G-Junioren (U7) die jüngste, und dementsprechend finden sich die B- bis F-Junioren in den Altersbereichen dazwischen. Geregelte leistungsorientierte Wettbewerbe (wie zum Beispiel ein alljährliches Pokalturnier) finden bei den A- bis D-Junioren statt.
In der Vergangenheit, zumindest bis in die Sechzigerjahre, wurden die Altersklassen der Junioren aber noch mit speziellen Wörtern belegt, was zwar einen gewissen Charme hatte, aber nicht unbedingt zur Übersichtlichkeit beitrug, da man im Grunde auswendig lernen musste, welcher Begriff für welche Altersstufe stand: Die heutigen A-Junioren wurden als Jungmannen bezeichnet, die B-Junioren nannte man schlicht Jugend, die C-Junioren galten als Schüler und die damals unterste Altersstufe der D-Junioren waren die Knaben. Heutzutage sind diese Sonderbezeichnungen nahezu in Vergessenheit geraten.
Leider ist heute nicht mehr zu ermitteln, wann die Pokalwettbewerbe der Jugendklassen im HFV eingeführt wurden. Das Hamburger Abendblatt wurde erst während der bereits laufenden Spielzeit 1948/49 gegründet und berichtete schon am Ende der besagten Saison von den vier Jugend-Pokalendspielen, die damals natürlich noch nach den damals gültigen Bezeichnungen für diese Altersklassen benannt waren. Ob es bereits vorher diese Pokalwettbewerbe gab, ist daher nicht ersichtlich.
A-Junioren-Pokal
Der A-Junioren-Pokal ist der Pokalwettbewerb für U19-Mannschaften (ehemals Jungmannen, 16–18).
Als prestigeträchtigster Pokalwettbewerb im Hamburger Jugendfußball gilt der A-Junioren-Pokal, da er das Turnier der höchsten Altersstufe der Junioren ist, welche direkt dem Herren-Fußball untergeordnet ist.
Seit der Saison 1986/87 qualifiziert sich der Pokalsieger der A-Junioren für den DFB-Pokal der Junioren. Dennoch nehmen seit jeher alle Hamburger Vereine am Pokalwettbewerb teil, da es auch für die überregional aktiven Mannschaften keinen automatischen Startplatz am DFB-Pokal der Junioren gibt.
1948/49 |
03.04.1949, 11:00 |
Hamburger SV – Eimsbütteler TV 2:0 |
Stadion Hoheluft |
1949/50 |
21.05.1950 |
Victoria Hamburg – Eimsbütteler TV 6:2 |
|
1950/51 |
In dieser Saison wurden keinerlei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1951/52 |
In dieser Saison wurden keinerlei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1952/53 |
17.05.1953, 11:00 |
Resultat unbekannt (Hamburger SV, FC St. Pauli) |
Stadion Alsterdorf |
1953/54 |
13.06.1954, 11:00 |
Hamburger SV – TSV Uetersen 7:1 |
Stadion Alsterdorf |
1954/55 |
|
|
|
1955/56 |
17.06.1956 |
SC Concordia – Harburger TB 2:1 |
|
1956/57 |
26.05.1957, 11:00 |
SC Concordia – Langenhorner TSV 2:0 |
Stadion Alsterdorf |
1957/58 |
27.04.1958, 16:00 |
Victoria Hamburg – FC St. Pauli 4:1 |
Stadion Alsterdorf |
1958/59 |
19.04.1959, 10:30 |
FC St. Pauli – SC Concordia 1:0 |
Stadion Hoheluft |
1959/60 |
08.05.1960, 17:45 |
Hamburger SV – Harburger TB 5:1 |
Sportplatz Rabenstein |
1960/61 |
03./04.06.1961 |
Hamburger SV – TuS Hamburg 6:3 |
|
1961/62 |
01.06.1962, 18:00 |
Wilhelmsburger FC Viktoria – Eimsbütteler TV 2:1 |
Sportanlage Jahnhöhe |
1962/63 |
|
|
|
1963/64 |
09.05.1964, 15:00 |
Hamburger SV – SuS Bergedorf |
Volksparkstadion |
1964/65 |
|
Holsatia Elmshorn – Altonaer FC 93 3:0 |
|
1965/66 |
|
|
|
1966/67 |
13./14.05.1967 |
Uhlenhorster SC Paloma – SC Concordia 1:0 |
|
1967/68 |
02.05.1968, 17:00 |
Hamburger SV – ASV Bergedorf 85 2:0 |
Stadion Alsterdorf |
B-Junioren-Pokal
Der B-Junioren-Pokal (bis in die Sechziger noch als Jugend-Pokal bezeichnet, 14–16) ist der Pokalwettbewerb für U17-Mannschaften.
1948/49 |
13.03.1949, 11:00 |
FC St. Pauli – SC Union 03 4:0 |
Sportplatz am Rothenbaum |
1949/50 |
21.05.1950 |
Victoria Hamburg – FC Teutonia 05 4:0 |
|
1950/51 |
In dieser Saison wurden keinerlei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1951/52 |
In dieser Saison wurden keinerlei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1952/53 |
17.05.1953, 11:00 |
Resultat unbekannt (FC St. Pauli, Viktoria Harburg) |
Kampfbahn Stellingen |
1953/54 |
In dieser Saison wurden nur zwei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1954/55 |
26.06.1955 |
Victoria Hamburg – Altonaer FC 93 2:1 |
|
1955/56 |
17.06.1956 |
Wandsbeker FC – Grün-Weiß 07 Hamburg 3:1 |
|
1956/57 |
25.05.1957, 19:00 |
Hamburger SV – Wilhelmsburger FC Viktoria 3:1 |
Jahn-Kampfbahn |
1957/58 |
26.04.1958, 18:00 |
FC St. Pauli – Eimsbütteler TV 0:0, V 1:0 |
Sportplatz Sternschanzenpark |
1958/59 |
18.04.1959, 17:45 |
SC Sperber – SC Concordia 2:0 |
Sportplatz Sternschanzenpark |
1959/60 |
30.04.1960, 18:00 |
Eimsbütteler TV – TuS Hamburg 2:1 |
Stadion Marienthal |
1960/61 |
03./04.06.1961 |
Victoria Hamburg – SC Union 03 1:0 |
|
1961/62 |
02.06.1962, 09:00 |
Victoria Hamburg – SuS Bergedorf 2:1 n. V. |
Sportplatz Hammer Park |
1962/63 |
|
|
|
1963/64 |
10.05.1964, 11:30 |
Hamburger SV – VfL Pinneberg 4:3 |
Wolfgang-Meyer-Sportplatz |
1964/65 |
22.05.1965, 18:00 |
HSV Barmbek-Uhlenhorst – TSG Bergedorf 1:1 n. V., E ?:? |
Stadion Marienthal |
1965/66 |
|
|
|
1966/67 |
13./14.05.1967 |
TuS Hamburg – Rasensport Elmshorn 5:0 |
|
1967/68 |
02.05.1968, 15:30 |
SC Concordia – HSV Barmbek-Uhlenhorst 7:2 |
Stadion Alsterdorf |
C-Junioren-Pokal
Der C-Junioren-Pokal (bis in die Sechziger noch als Schüler-Pokal bezeichnet, 12–14) ist der Pokalwettbewerb für U15-Mannschaften.
1948/49 |
03.04.1949, 09:45 |
Hamburger SV – TSV Glinde 5:1 |
Stadion Hoheluft |
1949/50 |
21.05.1950 |
Hamburger SV – Victoria Hamburg 0:0 (Losentscheid) |
|
1950/51 |
In dieser Saison wurden keinerlei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1951/52 |
In dieser Saison wurden keinerlei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1952/53 |
17.05.1953, 10:00 |
Resultat unbekannt (Hamburger SV, Victoria Hamburg) |
Kampfbahn Stellingen |
1953/54 |
In dieser Saison wurden nur zwei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1954/55 |
26.06.1955 |
SV Polizei Hamburg – Post SV Hamburg 1:0 |
|
1955/56 |
17.06.1956 |
Folge unbekannt (Altonaer FC 93 – Grün-Weiß 07 Hamburg 0:0, V 0:0) |
|
1956/57 |
25.05.1957, 17:45 |
Eimsbütteler TV – Hamburger SV 2:0 |
Jahn-Kampfbahn |
1957/58 |
26.04.1958, 16:45 |
Wandsbeker FC – Langenhorner TSV 3:1 |
Sportplatz Sternschanzenpark |
1958/59 |
18.04.1959, 16:30 |
Victoria Hamburg – SC Urania 6:1 |
Sportplatz Sternschanzenpark |
1959/60 |
30.04.1960, 16:30 |
SuS Bergedorf – Victoria Hamburg 2:1 |
Stadion Marienthal |
1960/61 |
03./04.06.1961 |
SC Concordia – HSV Barmbek-Uhlenhorst 3:0 |
|
1961/62 |
01./02.06.1962 |
SC Concordia – Bramfelder SV 2:0 |
|
1962/63 |
|
|
|
1963/64 |
10.05.1964, 10:00 |
SC Concordia – Rasensport Harburg 4:1 |
Wolfgang-Meyer-Sportplatz |
1964/65 |
|
SC Concordia – SV Billstedt-Horn 5:1 |
|
1965/66 |
|
|
|
1966/67 |
13./14.05.1967 |
Grün-Weiß 07 Hamburg – SC Urania 2:1 |
|
1967/68 |
03.05.1968, 16:30 |
Wedeler TSV – HSV Barmbek-Uhlenhorst 0:0, V 0:0, E ?:? |
Sportplatz Jenfeld |
D-Junioren-Pokal
Der D-Junioren-Pokal ist der Pokalwettbewerb für U13-Mannschaften (ehemals Knaben, 10–12). Im Hamburger Abendblatt wurde diese Altersstufe erstmals anlässlich der Jugend-Endspiele im Jahre 1960 als D-Junioren bezeichnet.
1948/49 |
13.03.1949, 10:00 |
TuS Hamburg – Victoria Hamburg 0:0, V 0:0 |
Sportplatz am Rothenbaum |
|
22.05.1949, 15:00 |
Resultat unbekannt (TuS Hamburg, Victoria Hamburg) |
Volksparkstadion |
1949/50 |
21.05.1950 |
Eimsbütteler TV – SC Sperber 1:0 |
|
1950/51 |
In dieser Saison wurden keinerlei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1951/52 |
In dieser Saison wurden keinerlei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1952/53 |
17.05.1953, 10:00 |
Resultat unbekannt (Altonaer FC 93, TuS Finkenwerder) |
Stadion Alsterdorf |
1953/54 |
13.06.1954, 10:00 |
SC Union 03 – Altonaer FC 93 1:0 |
Stadion Alsterdorf |
1954/55 |
26.06.1955 |
Uhlenhorster SC Paloma – HSV Barmbek-Uhlenhorst 2:0 |
|
1955/56 |
17.06.1956 |
SC Sperber – Viktoria Harburg 1:0 |
|
1956/57 |
26.05.1957, 10:00 |
Grün-Weiß 07 Hamburg – TSV Veddel 2:0 |
Stadion Alsterdorf |
1957/58 |
27.04.1958, 15:00 |
SuS Bergedorf – Grün-Weiß 07 Hamburg 2:1 |
Stadion Alsterdorf |
1958/59 |
In dieser Saison wurden nur drei Jugendpokal-Endspiele erwähnt. |
1959/60 |
08.05.1960, 16:30 |
SC Concordia – FTSV Lorbeer Rothenburgsort 1:0 |
Sportplatz Rabenstein |
1960/61 |
03./04.06.1961 |
FTSV Lorbeer Rothenburgsort – SC Condor 4:0 |
|
1961/62 |
01./02.06.1962 |
Altonaer FC 93 – SC Concordia 1:1 n. V., E 9:7 |
|
1962/63 |
|
|
|
1963/64 |
10.05.1964, 09:00 |
TuS Hamburg – SC Concordia 3:0 |
Wolfgang-Meyer-Sportplatz |
1964/65 |
22.05.1965, 16:45 |
SC Urania – Victoria Hamburg 4:1 |
Stadion Marienthal |
1965/66 |
|
|
|
1966/67 |
13./14.05.1967 |
TSV Buchholz 08 – VfL Lohbrügge 2:0 |
|
1967/68 |
03.05.1968, 15:30 |
SC Urania – Vorwärts Billstedt 3:2 n. V. |
Sportplatz Jenfeld |
1949 musste das Endspiel nach einem Unentschieden wiederholt werden und fand schließlich als Vorspiel zum Oberliga-Finale zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli (5:3) statt. Wohl auch, weil dieses Meisterschaftsfinale so dramatisch war, wurde vom Knaben-Finale anschließend überhaupt nicht mehr berichtet. / 1953 nannte das Abendblatt in der Samstagsausgabe nach dem Pokalspiel Altona 93 als Hamburger Meister der Knaben, der alle Meister in der Knabenklassen geschlagen hatte, es ist daher gut möglich, dass das Abendblatt damit den Pokalsieg meinte und nicht die Meisterschaft.
E-Junioren-Pokal
Der E-Junioren-Pokal ist der Pokalwettbewerb für U11-Mannschaften.
1967/68 |
03.05.1968, 14:30 |
Vorwärts Billstedt – Victoria Hamburg 5:0 |
Sportplatz Jenfeld |
Herren-Fußball
Die wichtigste Altersklasse im Fußball ist die der Herren, also im Grunde der Sportler im besten Fußballeralter. Hier gibt es drei Wettbewerbe im Hamburger Fußball, nämlich einen für die Hauptmannschaften, einen für die Zweitvertretungen und einen für die Unteren Herren.
Lotto-Pokal
Holsten-Pokal
Heino-Gerstenberg-Spiele
Altherren-Fußball
Die höchsten Altersklassen im Hamburger Männerfußball sind die der Alten Herren (Ü32), Senioren (Ü40) und Super-Senioren (Ü50/Ü55/Ü60). All diese Altersstufen außer die der Ü60 haben ihren eigenen Pokalwettbewerb.
Otto-Hacke-Pokal (Ü32)
Heini-Jöns-Pokal (Ü40)
Heinzi-Will-Pokal (Ü50)
Ernst-Walter-Schröder-Pokal (Ü55)
Norddeutscher Jungmannen-Pokal
Der Jungmannen-Pokalsieger qualifizierte sich seit 1956 für den Norddeutschen Jugendpokal.
1955/56 |
30.06.1956 |
HF: Blumenthaler SV – Schleswig 06 4:3 |
Jahn-Kampfbahn |
HF: SC Concordia – SpVgg Hannover-Döhren 4:4, V 1:1, E ?:? |
01.07.1956 |
P3: SpVgg Hannover-Döhren – Schleswig 06 6:1 |
SC Concordia – Blumenthaler SV 3:0 |
1956/57 |
22.06.1957 |
HF: SC Concordia – Schleswig 06 2:1 |
Bremen (Sportplatz unbekannt) |
HF: SV Hemelingen – Germania Leer 2:0 |
23.06.1957 |
P3: Germania Leer – Schleswig 06 4:0 |
SC Concordia – SV Hemelingen 3:1 |
1957/58 |
28.06.1958 |
HF: Leu Braunschweig – VfB Lübeck 2:1 |
Lübeck (Sportplatz unbekannt) |
HF: Victoria Hamburg – Werder Bremen 1:0 |
29.06.1958 |
P3: VfB Lübeck - Werder Bremen 4:1 |
Victoria Hamburg – Leu Braunschweig 2:1 |
1958/59 |
27.06.1959 |
HF: Kilia Kiel – TSV Wulsdorf 3:1 |
Oldenburg (Sportplatz unbekannt) |
HF: Eintracht Braunschweig – FC St. Pauli 3:2 |
28.06.1959 |
P3: FC St. Pauli – TSV Wulsdorf 3:2 n. V. |
Eintracht Braunschweig – Kilia Kiel 4:1 |
1959/60 |
18.06.1960 |
HF: Hamburger SV – Itzehoer SV 4:2 |
Bhvn-Lehe (Sportplatz unbekannt) |
HF: Eintracht Braunschweig – Eintracht Bremen 6:2 |
19.06.1960 |
P3: Itzehoer SV – Eintracht Bremen 4:2 |
Eintracht Braunschweig – Hamburger SV 3:2 |
1960/61 |
24.06.1961 |
HF: Hamburger SV – SV Woltmershausen 6:1 |
Sportanlage Jahnhöhe |
HF: Eintracht Osnabrück – Polizei SV Kiel 3:0 |
25.06.1961 |
P3: SV Woltmershausen – Polizei SV Kiel 3:2 |
Hamburger SV – Eintracht Osnabrück 4:3 |
1961/62 |
23.06.1962 |
HF: Bremerhaven 93 – Polizei SV Kiel 2:1 |
Heide (Sportplatz unbekannt) |
HF: Hannover 96 – Wilhelmsburger FC Viktoria 2:0 |
24.06.1962 |
P3: Wilhelmsburger FC Viktoria – Polizei SV Kiel 4:1 |
Hannover 96 – Bremerhaven 93 8:1 |
1962/63 |
29.06.1963 |
HF: Altonaer FC 93 – Heider SV 1:1 n. V. (Los) |
Barsinghausen (Sportplatz unbekannt) |
HF: Hannover 96 – Werder Bremen 3:2 |
30.06.1963 |
P3: Werder Bremen – Heider SV 2:1 n. V. |
Hannover 96 – Altonaer FC 93 5:1 |
1963/64 |
27.06.1964 |
HF: Phönix Lübeck – Arminia Hannover 5:1 |
Bremen (Sportplatz unbekannt) |
HF: Werder Bremen – Hamburger SV 2:1 n .V. |
28.06.1964 |
P3: Hamburger SV – Arminia Hannover 2:2 n. V. (Los) |
Phönix Lübeck – Werder Bremen 3:3, V 1:0 |
1964/65 |
26.06.1965 |
HF: Hannover 96 – Hamburger SV 4:2 |
Jahn-Kampfbahn |
HF: Werder Bremen – VfB Lübeck 3:0 |
27.06.1965 |
P3: VfB Lübeck – Hamburger SV 5:3 |
Werder Bremen – Hannover 96 1:0 |
1965/66 |
25.06.1966 |
HF: Union Salzgitter – SV Hemelingen 7:2 |
Lübeck (Sportplatz unbekannt) |
HF: Hamburger SV – VfB Lübeck 3:2 |
26.06.1966 |
P3: SV Hemelingen – VfB Lübeck 4:1 |
Union Salzgitter – Hamburger SV 3:2 |
1966/67 |
24.06.1967 |
HF: Hannover 96 – VfB Lübeck 8:1 |
Bremen (Sportplatz unbekannt) |
HF: TSG Bergedorf – FC Huchting 2:1 |
25.06.1967 |
P3: FC Huchting – VfB Lübeck 3:1 |
Hannover 96 – TSG Bergedorf 3:1 |
1967/68 |
29.06.1968 |
HF: Rot-Weiß Steterburg – Rasensport Harburg 4:2 |
Sportplatz Steterburg |
HF: Bremerhaven 93 – Heider SV 2:1 |
30.06.1968 |
P3: Heider SV – Rasensport Harburg 6:0 |
Rot-Weiß Steterburg – Bremerhaven 93 4:0 |
1968/69 |
28.06.1969 |
HF: SC Concordia – TuS Lübeck 93 4:2 |
Hamburg (Sportplatz unbekannt) |
HF: VfL Wolfsburg – Werder Bremen 3:1 |
29.06.1969 |
P3: TuS Lübeck 93 – Werder Bremen 3:2 |
VfL Wolfsburg – SC Concordia 6:3 |
1969/70 |
|
HF: xxx – xxx |
xxx (Sportplatz unbekannt) |
HF: xxx – xxx |
|
P3: xxx – xxx |
xxx – xxx |
Hamburger Jungmannen-Meisterschaft (nicht identisch mit dem Jungmannen-Pokal)
1964/65: Hamburger SV – VfL Wellingsbüttel 7:1 (20.06.1965, 10:00, Sportplatz Sternschanzenpark)
1967/68: Halbfinale: Germania Schnelsen – Rasensport Harburg (16.06.1968, 9:30, Sportplatz Landesgrenze), Hamburg-Eimsbütteler BC – SV Rönneburg (16.06.1968, 9:30, Sportplatz Ellernreihe); Finale: Rasensport Harburg – SV Rönneburg (23.06.1968, 14:15, Sportplatz Eichenhöhe), anderes Endspiel / wahrscheinlich B-Jugend: FTSV Berne – FTSV Reinbek (30.06.1968, 10:00, Sportplatz Elbgaustraße)