Eintracht Norderstedt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FCEN U17-Mädchen |
Eintracht Norderstedt U17-Mädchen |
✓ |
FCEN U17-Mädchen 2005/06 |
Eintracht Norderstedt U17-Mädchen 2005/06 |
✓ |
Eintracht Norderstedt U17-Mädchen
Im Gegensatz zum Jungenfußball bilden die B-Juniorinnen (oder B-Mädchen) bei den Mädchen die höchste Altersstufe in der Jugend, da die Spielerinnen bereits nach Vollendung der B-Stufe in den regulären Frauenbetrieb wechseln. In den B-Juniorinnen-Teams nehmen Unter-17- und Unter-16-Jährige teil, und teilnahmeberechtigt an der Altersklasse sind alle Mädchen, die spätestens im Kalenderjahr des ersten Spiels das entsprechende Alter erreicht haben. Der Spielbetrieb bestand lange Zeit lediglich aus mehreren faktisch erstklassigen Kreisklassen, die jeweils in einer Herbst- und einer Frühjahrsserie ausgetragen wurden, ehe 2010 die Hamburger Verbandsliga und 2012 die heutige B-Juniorinnen-Bundesliga eingeführt wurde. Außerdem gibt es mit dem B-Juniorinnen-Pokal einen Cupwettbewerb für diese Altersstufe. Spiele der B-Juniorinnen finden grundsätzlich über 2 × 40 Minuten statt, wobei eventuelle Verlängerungen die Zeitdauer von 2 × 10 Minuten haben.
Zu Beginn der Norderstedter Vereinsgeschichte versuchte die Eintracht mehrmals, weibliche Fußballteams im Verein aufzubauen und stellte im Herbst 2005 die U17-Mädchen, die wahrscheinlich aus den U15-Juniorinnen des Vorjahres hervorgingen. Diese nahmen an einer der zahllosen Hamburger Kreisklassen für U17-Frauenmannschaften teil, zogen sich nach einer durchwachsenen Saison aber wieder zurück. Wohin es die Spielerinnen nach der Saison verschlug ist nicht zu ermitteln, und danach gab es auch nie wieder ein Frauenteam bei der Eintracht.
Saisons
Runde 1 / 6 |
2005/06 |
I |
Kreisklasse Hamburg 4 |
4./6 |
5 |
2 |
0 |
3 |
14:22 |
−8 |
6 |
Pflichtspiele
1 |
27.08.2005 |
2005/06 |
Kreisklasse |
TSC Wellingsbüttel |
2:11 |
A |
|
2 |
03.09.2005 |
2005/06 |
B-Juniorinnen-Pokal |
SV Wilhelmsburg |
0:8 |
A |
|
3 |
18.09.2005 |
2005/06 |
Kreisklasse |
Germania Schnelsen |
0:9 |
A |
|
4 |
29.10.2005 |
2005/06 |
Kreisklasse |
Ahrensburger TSV |
7:0 |
H |
|
5 |
13.11.2005 |
2005/06 |
Kreisklasse |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
1:2 |
A |
|
6 |
10.12.2005 |
2005/06 |
Kreisklasse |
TSV Glinde II |
4:0 |
H |
|
Bilanzen
|
6 verschiedene Gegner |
6 |
2 |
0 |
4 |
14:30 |
−16 |
6 |
1,000 |
29.10.2005 – 10.12.2005 |
 |
Ahrensburger TSV |
1 |
1 |
0 |
0 |
7:0 |
+7 |
3 |
3,000 |
29.10.2005 |
 |
TSV Glinde II |
1 |
1 |
0 |
0 |
4:0 |
+4 |
3 |
3,000 |
10.12.2005 |
 |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
1 |
0 |
0 |
1 |
1:2 |
−1 |
0 |
0,000 |
13.11.2005 |
 |
SV Wilhelmsburg |
1 |
0 |
0 |
1 |
0:8 |
−8 |
0 |
0,000 |
03.09.2005 |
 |
TSC Wellingsbüttel |
1 |
0 |
0 |
1 |
2:11 |
−9 |
0 |
0,000 |
27.08.2005 |
 |
Germania Schnelsen |
1 |
0 |
0 |
1 |
0:9 |
−9 |
0 |
0,000 |
18.09.2005 |
Trainer
 |
Thomas Stropp |
01.07.2005 – 31.12.2005 |
184 |
6 |
2 |
0 |
4 |
14:30 |
−16 |
6 |
1,000 |
Eintracht Norderstedt U17-Mädchen 2005/06
1. |
|
TSC Wellingsbüttel |
5 |
5 |
0 |
0 |
52:6 |
+46 |
15 |
2. |
|
Germania Schnelsen |
5 |
4 |
0 |
1 |
47:9 |
+38 |
12 |
3. |
 |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
5 |
3 |
0 |
2 |
20:28 |
−8 |
9 |
4. |
 |
Eintracht Norderstedt |
5 |
2 |
0 |
3 |
14:22 |
−8 |
6 |
5. |
 |
Ahrensburger TSV |
5 |
1 |
0 |
4 |
10:33 |
−23 |
3 |
6. |
 |
TSV Glinde II |
5 |
0 |
0 |
5 |
4:49 |
−45 |
0 |
–. |
 |
SC Alstertal/Langenhorn |
vor Saisonstart zurückgezogen |
|
|
Die Saison 2005/06 war die erste in der Geschichte der U17-Mädchen von Eintracht Norderstedt. Das Team spielte im Herbst in der Kreisklasse Hamburg 4 (1. Liga) und belegte dort am Saisonende den vierten Rang. Im B-Juniorinnen-Pokal schied man in der 1. Runde aus. Nach der Spielzeit zog sich das Team aus dem Spielbetrieb zurück.
Saisonverlauf
Trainer: Thomas Stropp |
Thomas Stropp war nebenbei Zeugwart der 1. Herren. |
Die Herbstserie endete für die Eintracht-Mädchen mit zwei hohen Auswärtsniederlagen und zwei deutlichen Heimsiegen, wobei die dritte Auswärtsniederlage, das 1:2 gegen den etwa gleichwertigen HSV Barmbek-Uhlenhorst, schließlich dafür sorgte, dass Norderstedt nur den vierten von sechs Plätzen im Klassement einnahm. An der nachfolgenden Frühjahrsserie nahm Eintracht Norderstedt nicht mehr teil.
Im Hamburger Pokal der B-Juniorinnen schied die Eintracht bereits in der 1. Runde gegen Wilhelmsburg mit 0:8 aus.
Kreisklasse Hamburg 4
27.08.2005 |
1. Spieltag |
TSC Wellingsbüttel |
2:11 |
A |
|
18.09.2005 |
3. Spieltag |
Germania Schnelsen |
0:9 |
A |
|
29.10.2005 |
4. Spieltag |
Ahrensburger TSV |
7:0 |
H |
|
13.11.2005 |
6. Spieltag |
HSV Barmbek-Uhlenhorst |
2:1 |
A |
|
10.12.2005 |
7. Spieltag |
TSV Glinde II |
4:0 |
H |
|
TSC Wellingsbüttel – Eintracht Norderstedt 11:2
Kreisklasse Hamburg 4, 1. Spieltag |
Samstag, 27.08.2005, 17:45 Uhr |
|
Germania Schnelsen – Eintracht Norderstedt 9:0
Kreisklasse Hamburg 4, 3. Spieltag |
Sonntag, 18.09.2005, 13:30 Uhr |
|
Eintracht Norderstedt – Ahrensburger TSV 7:0
Kreisklasse Hamburg 4, 4. Spieltag |
Samstag, 29.10.2005, 09:30 Uhr |
|
HSV Barmbek-Uhlenhorst – Eintracht Norderstedt 2:1
Kreisklasse Hamburg 4, 6. Spieltag |
Sonntag, 13.11.2005, 11:00 Uhr |
|
Eintracht Norderstedt – TSV Glinde II 4:0
Kreisklasse Hamburg 4, 7. Spieltag |
Sonntag, 10.12.2005, 12:00 Uhr |
|
B-Juniorinnen-Pokal
03.09.2005 |
1. Runde |
SV Wilhelmsburg |
0:8 |
A |
|
SV Wilhelmsburg – Eintracht Norderstedt 8:0
B-Juniorinnen-Pokal, 1. Runde |
Samstag, 03.09.2005, 12:00 Uhr |
±0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|